Office: Auswertung von mehreren Tabellenblättern ZÄHLENWENN

Helfe beim Thema Auswertung von mehreren Tabellenblättern ZÄHLENWENN in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Leute, Excel Version: 2000 Name des Tabellenblattes in dem die Auswertung aufgelistet wird und die Formel steht: "Legende" --> steht an Pos. 1... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von snowpanter, 24. November 2014.

  1. snowpanter Neuer User

    Auswertung von mehreren Tabellenblättern ZÄHLENWENN


    Hey Leute,
    Excel Version: 2000
    Name des Tabellenblattes in dem die Auswertung aufgelistet wird und die Formel steht: "Legende" --> steht an Pos. 1
    Ab Position 2 folgt eine fortlaufende Nummerierung als Namen der einzelnen Tabellenblätter (01,02,03,...,53), welche durchsucht werden sollen.

    Ich habe folgende Formel gefunden, bekomme diese aber nicht korrekt modifiziert...bzw habe eher irgendetwas falsch gemacht...
    {=SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT(""&ZEILE(01:53)&"!C4:D64");B2))}

    --> ...INDIREKT(""... zwischen den "" habe ich leer gelassen, da die Tabellenblätter keinen Text als Namen enthalten...wildcard wie z.B. "*" funktioniert auch nicht...

    AUFGABE DER FORMEL:
    --> Der Bereich C4:D64 eines JEDEN Tabellenblattes soll nach dem Eintrag(Es handelt sich um einen Namen) in B2 durchsucht werden, und dann die Gesamtanzahl der Einträge auflisten.
    Bsp:
    Blatt Anzahl Einträge
    01 ------ 2
    02 ------ 1
    03 ------ 4
    .
    .
    .

    Formelergebnis (Gesamt): 7 (=2+1+4+...)

    --> mit STRG + SHIFT + ENTER habe ich die Formel abgeschlossen...

    Was mache ich falsch?

    Ich vermute den Fehler in der Bezeichnung der Tabellenblätter(01:53) und des Bereichs(C4:D64)
    {=SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT(""&ZEILE(01:53)&"!C4:D64");B2))}

    Bitte um Hilfe...mein Kopf raucht und mein Hirn wird langsam aber sicher zu Matsch...
     
    snowpanter, 24. November 2014
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    ungetestet:

    {=SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT(TEXT(ZEILE(1:53);"00")&"!C4:D64");B2))}
     
  3. snowpanter Neuer User
    LÖSUNG:
    Keine Ahnung wieso es nicht funktioniert hat, aber meine Formel stimmt...und funktioniert jetzt :D
    Hab den Inhalt gelöscht und 1:1 die selbe Formel eingefügt...voila - es funktioniert :D

    Da meine Tabelle keinen Text als Namen enthält ist die Syntax >>..""&ZEILE...<< doch richtig.

    :)
     
    snowpanter, 24. November 2014
    #3
Thema:

Auswertung von mehreren Tabellenblättern ZÄHLENWENN

Die Seite wird geladen...
  1. Auswertung von mehreren Tabellenblättern ZÄHLENWENN - Similar Threads - Auswertung mehreren Tabellenblättern

  2. Auswertung über mehrere Blätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung über mehrere Blätter: Hallo, ich habe eine Mappe mit mehreren Tabellenblättern. Dort habe ich jeweils für jedes Produkt eine fehlersammelkarte geführt. Auf jeder Seite habe ich in Zeile B Personalnr und in Zeile C den...
  3. Mehrere Auswertungen zum prüfen von Nichtnormal- und Normalverteilung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Auswertungen zum prüfen von Nichtnormal- und Normalverteilung: Morgen, Ich hab eine Exceltabelle mit mehreren Tests erstellt, von Anderson-Darling bis Shapiro-Wilk. Ist noch nix aufgeräumt, noch Version 0.1 quasi. Sinn ist es 23 Zahlen zu prüfen die im...
  4. Bitte um Hilfe / Kreuztabelle / Tabellenköpfe / Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bitte um Hilfe / Kreuztabelle / Tabellenköpfe / Werte: Hallo liebes Forum, ich bin noch recht neu in Excel unterwegs, meine Erfahrungen haben sich bisher auf einfachste Formeln, Layouts und Diagramme beschränkt. Bisher konnte ich mir mit Youtube...
  5. 3 Spalten nach mehreren Kriterien auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    3 Spalten nach mehreren Kriterien auswerten: Guten Tag, ich möchte aus einer Tabelle die Tropennächte erfassen. Tropennacht: Temperatur zwichen 18.00 und 06.00 Uhr nicht kleiner als 20°C. In Spalte A befindet sich fortlaufend das Datum In...
  6. Mittelwertwenn auf mehrere Spalten ausweiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwertwenn auf mehrere Spalten ausweiten: Mahlzeit zusammen, ich verzweifle aktuell an folgendem Problem. Zur Auswertung von Ausschuss pro Mitarbeiter soll eine Tabelle erstellt und über den Mittelwert abgebildet werden. Soweit hab ich...
  7. Auswertung von mehreren Access Datenbanken

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswertung von mehreren Access Datenbanken: Hallo, Ich habe mehrere Datenbanken (jeweils eine für die Jahre 2014 bis 2020). In diesen Datenbanken sind Tabellen und Abfragen vorhanden. Allerdings möchte ich nur den Inhalt der Abfragen...
  8. mehrere Tabellenblätter auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Tabellenblätter auswerten: Hallo, ich habe eine Tabelle erstellt, in der ausgewertet wird, wieviele Teilnehmer unterschiedlicher Berufsgruppen an einem bestimmten Tag da waren. Die verschiedene Tage sind die einzelnen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden