Office: Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das

Helfe beim Thema Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo bin neu und habe schon schwierigkeiten meine frage zu stellen. Ich habe ein Arbeitsmappe mit 1000 blättern angefertigt, jetzt will ich eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von j.jupp, 22. Januar 2008.

  1. j.jupp Neuer User

    Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das


    Hallo bin neu und habe schon schwierigkeiten meine frage zu stellen.
    Ich habe ein Arbeitsmappe mit 1000 blättern angefertigt, jetzt will ich eine anderes Blatt zelle
    z.b. A1 mit blatt 1 verbinden='[Kosten Baustelle.xls]1'!$A$1
    und B1 mit blatt 2 ='[Kosten Baustelle.xls]2'!$A$1
    Geht das irgendwie mit einer Auto funktion?
    Ich habe keine lust 1000 blätter manuel zu verknüpfen?
    Gruß Jan
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn das in der gleichen Mappe passiert, brauchst du den Dateinamen nicht anzugeben; dann reicht auch
    =1!$A$1
    und
    =2!$A$1

    Wenn du deine Blätter tatsächlich 1,2,3,4,...,999,1000 genannt hast und spaltenweise ausfüllen möchtest, dann schreibe diese Formel in die erste Zelle und ziehe dann nach rechts:

    =INDIREKT(SPALTE(A1)&"!A1")
     
    schatzi, 22. Januar 2008
    #2
  3. j.jupp Neuer User
    ist leider nicht in der gleich Arbeitsmappe

    Nee leider passiert es nicht in der gleichen Mappe.
    Ich habe eine Mappe "Nachkalkulation" in der Habe ich in A1 einen Hyperlink zu der Mappe "Kosten Baustell" Blatt 1.
    In A2 habe ich dann "kosten baustelle Blatt 2 ich habe wirklich die Blätter von 1-1000 durchnummeriert.
    Auch manuell jeden einzelnen Hyperlink eingegeben, weil er einfach die Blätter nich fortlaufen Kopiert hat.
    Jetzt soll eigentlich nichts anderes passiern, ich will in M1 ='[Kosten Baustelle.xls]1'!$M$39 haben und in M2='[Kosten Baustelle.xls]2'!$M$39 und so weiter. wenn ich jetzt Autokopieren nehme geht er nicht eine seite(Blatt) weiter. Gruß und schon mal Danke im vorraus
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das

    Hallo!

    Dann schreibe diese Formel in M1 und kopiere sie runter:
    Code:
    =INDIREKT("'[Kosten Baustelle.xls]"&ZEILE()&"'!M39")
    Allerdings muss die Quelldatei dazu geöffnet sein, da INDIREKT nicht auf geschlossene Mappen zugreifen kann.
     
    schatzi, 22. Januar 2008
    #4
  5. j.jupp Neuer User
    super zu 98% haben wir es

    Das ist genau das was ich gesucht habe, allerdings habe ich in in Spalten A-M1 Überschriften und in A-M2 Autovervollständigung
    warum geht das nicht wenn ich es in spalte M3 rein kopiere?
    Würde das auch beim Hyperlink funktionieren?
    Besten Dank so ersparre ich mir viel Zeit und mühe.
    Danke
     
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    In M3 dann so:

    =INDIREKT("'[Kosten Baustelle.xls]"&ZEILE()-2&"'!M39")
     
    schatzi, 22. Januar 2008
    #6
  7. j.jupp Neuer User
    Super hat geklappt

    Besten Dank jetzt haut es hin.
    Wenn ich wüsste was die ganzen Vorzeichen zu bedeuten hätten würde ich wohl noch ein Stück weiter sein.
    Ich würde in dieser Formel =INDIREKT("'[Kosten Baustelle.xls]"&ZEILE()-2&"'!A4")
    noch gern die =SUMME('[Kosten Baustelle.xls]1'!$A$4:$A$10) einfügen.
    Ich weiß aber nicht genau an welcher Stelle oder wie ich es in der Formel einbringe.
    Aber besten Dank schon mal bis hier hin, hat mir viel kosten und Mühe erspart. Danke.
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das

    Hallo!

    =SUMME(INDIREKT("'[Kosten Baustelle.xls]"&ZEILE()-2&"'!A4:A10"))

    Diese Formel eingegeben in Zeile 3 liefert die Summe aus Blatt 1.
    Diese Formel eingegeben in Zeile x liefert die Summe aus Blatt x-2.
     
    schatzi, 23. Januar 2008
    #8
Thema:

Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das

Die Seite wird geladen...
  1. Auto kopieren um einen Zellbezug mehr geht das - Similar Threads - Auto kopieren Zellbezug

  2. Auto-Ausfüllen auch über mehrere Tabellen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auto-Ausfüllen auch über mehrere Tabellen?: Hallo, Wir haben ja eine Liste, wo wir Bareinzahlungen eintragen. Sobald das Geld dann eingezahlt wird, wird die Liste geteilt, und dann weitergeführt. Da wir viel Stammkunden haben, ist es...
  3. Schnellbausteine, Auto Text und Auswahlfeld in Vorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Schnellbausteine, Auto Text und Auswahlfeld in Vorlage: Hallo in die Runde, ich stehe in der Firma vor folgender Herausforderung: Mein Bereich stellt für den Vertrieb standardisierte Angebote und sonstige Kundenschreiben bereit. Diese sollen durch...
  4. Namensliste Auto-Einstellungen

    in Microsoft Word Hilfe
    Namensliste Auto-Einstellungen: Schönen guten Tag, ich erstelle gerade ein Namensregister. Darin kommt recht häufig der Name Heinrich vor. Word bietet mir nun immer, wenn ich anfange zu tippen, direkt Heinrich an, dahinter steht...
  5. Wenn in Zelle A1 "Auto" dann in Zelle A2 "Fahren", wenn in Zelle A1 "zu Fuß" dann in Zelle A2 "Gehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn in Zelle A1 "Auto" dann in Zelle A2 "Fahren", wenn in Zelle A1 "zu Fuß" dann in Zelle A2 "Gehen: Hallo, jaaaa, in der Überschrift steht auch schon mein Problem. Ich suche eine Formel mit der ich per Dropdown einen Kunden auswählen kann und mir in der Zelle daneben, am besten auch per...
  6. VBA Active X steuerelemente Auto-Eingabe wen eine Eingabe erfolgt

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Active X steuerelemente Auto-Eingabe wen eine Eingabe erfolgt: hallo ich möchte gerne über Drei Aktive X Steuer Elemente das in Spalten "A" Datum ,"B"FSN, und in" C" Benutzer immer eine Auto Eingabe Erfolg wen ich beispielsweise in eine Zeil 4 eine Eingabe...
  7. Importieren oder Kopieren der Auto Vervollständigen-Liste auf einen anderen Computer

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Importieren oder Kopieren der Auto Vervollständigen-Liste auf einen anderen Computer: Importieren oder Kopieren der Auto Vervollständigen-Liste auf einen anderen Computer Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook...
  8. Auto. kopieren einer Range von einem Workbook in ein anderes - unterschiedliche Pfade

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auto. kopieren einer Range von einem Workbook in ein anderes - unterschiedliche Pfade: Liebes Forum, ich möchte gerne von einer Quelldatei "Quelldatei.xlms" aus dem Sheet "Quelldatei" eine bestimmte Range kopieren(mit "usedrange.rows.count" Anweisung, da die Range dynamisch sein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden