Office: AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr

Helfe beim Thema AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich nutze Excel 2007 und habe folgendes Problem mit einem ehemalig einwandfrei laufenden VBA Skript, mit dem ich aus einer xlsx-Datei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von klimafuchs, 22. April 2018.

  1. AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr


    Hallo zusammen,

    ich nutze Excel 2007 und habe folgendes Problem mit einem ehemalig einwandfrei laufenden VBA Skript, mit dem ich aus einer xlsx-Datei mit einer großen Datenmatrix für 10 Monate Messwerte für jeweils 20 Standorte via Autofilter Tageswertdateien in Form von tab-stopp getrennten .txt erzeugen möchte und auch vor einiger Zeit konnte.

    Es kommt jedoch beim Ausführen des Skripts immer wieder der Fehler: "Laufzeitfehler '1004' Die AutoFilter-Methode des Range-Objektes konne nicht ausgeführt werden." Dabei wird der Filter auch eingeschaltet in der zu filternden Datei, allerdings wird das Filtern nicht ausgeführt, sondern der o.g. Fehler erscheint.

    Ich habe lediglich die Pfade angepasst und den Namen der zu filternden Datenmatrix (.xlsx-Datei). Ich habe mich vergewissert, da liegt kein Fehler vor. Ansonsten habe ich nichts verändert an dem zuvor laufenden Skript. Es wäre super, wenn mir jemand dazu evtl. weiterhelfen könnte. Danke!

    Hier mal der Code (inkl. meiner Kommentare für mich, die euch aber vielleicht den Aufbau etwas transparenter machen):

    Code:
    :)
     
    klimafuchs, 22. April 2018
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    nur wenige schauen auf Deinen Rechner und sehen die Datei.
    Ich möchte gerne den Fehler im Original sehen.

    Ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.

    Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.

    Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
    AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr logo_hajo3.gif
     
    Hajo_Zi, 24. April 2018
    #2
  3. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Zu Crossposting
    Du hast Glück das JINX nicht mehr da ist, ansonsten würde Dein Beitrag wegen Crossposting geschlossen werden.
    Ein Zitat aus der Netiquette (hier im Forum):
    Unerwünscht sind auch Crosspostings - also dieselbe Frage gleichzeitig in mehreren Foren (nicht nur im MSOF).
    Denn auf diese Weise werden mehrere Gruppen von Leuten mit dem gleichen Thema befasst, ohne dass sie voneinander wissen.
    Naturgemäß laufen dann die Antworten, die im einen Forum "zu spät" gegeben wurden, ins Leere und bleiben ohne Resonanz.
    Es reicht also, zunächst in einem Forum zu posten - wenn die Antworten dann unbefriedigend sein sollten, steht es einem anschließend immer noch offen, ein anderes Forum zu Rate zu ziehen.
    Ich mache keine Werbung für andere Foren und verzichte darum auf den Link.
    Die Forumssoftware verhindert das auch bei den meisten Foren.
     
    Hajo_Zi, 24. April 2018
    #3
  4. AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr

    Hallo HAJO,

    vielen Dank erstmal für Deinen Post mit den vielen tollen Infos!

    Okay, ich habe nun mal hier zwei Dateien angehängt. Einmal die anonymisierte Demomappe inkl. einer daraus zu generierenden Beispieldatei für das Filterergebnis. Wiegesagt, ich beabsichtige, nach Spalte sieben (mit entpsrechender DatumID ala z.B. 20090605 für den 05.06.2009) zu filtern und jeden Tageswert in eine TXT-Datei zu schreiben. Das Makro hat mal funktioniert und ich bin mir sicher, dass ich in den commands zum Filtern nichts geändert hatte gegenüber ein paar Monaten vorher, wo das Makro lief. Habe nämlich den VBA Code aus einer Skriptkladde, die ich mir angelegt habe, in das o.g. Makro kopiert und lediglich den Pfad und den Dateinamen angepasst.

    Also müsste von jemandem, der sich das hier mal praktisch anschauen will im o.g. von mir eingestellten Code, noch das FileToOpen der jetzt hier angehängten Datei anpassen. Ebenso wie unten beim FileToSave noch die Variable DatumID setzen (ich hatte das vorhin wegen des sehr kryptischen originalen Dateinamens ersetzt).

    Ergo müsste:

    Code:
    auch evtl. noch in:

    Code:
    geändert werden.

    Danke für Drüberschauen!
    klimafuchs
     
    klimafuchs, 24. April 2018
    #4
Thema:

AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr

Die Seite wird geladen...
  1. AutoFilter-Methode funktioniert nicht mehr - Similar Threads - AutoFilter Methode funktioniert

  2. VBA Autofilter mit Zahlen!

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Autofilter mit Zahlen!: Hallo Ich habe eine eine Tabelle wo die Spalte c mit 4 Stellingen zahlen befüllt ist. Über die Eingabe in einer textbox soll bei der ersten Zahl gefiltert werden. Also textbox Eingabe zum...
  3. Bilder in Zelle mit Autofilter mitverschieben!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder in Zelle mit Autofilter mitverschieben!: Hallo Excel Kollegen! Ich habe folgendes Problem. Ich füge per vba ein PDF Symbol als .jpg Datei ein. Soweit funktioniert alles. Wenn ich aber diese Tabelle mit dem Autofilter filtere bleibt das...
  4. PDF erstellen/Autofilter

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF erstellen/Autofilter: Hallo, ich bin eher ein "Excel-Anfänger" und bräuchte Hilfe bezügl. folgender Funktion: Ich habe ein Tabellenblatt mit mehreren Spalten (A-Q) und Zeilen (1-19). Zusätzlich habe ich einen Filter...
  5. Autofilter Datum heute

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter Datum heute: Moin Excel Gemeinde, Ich habe einen Code für einen Filter der mir in Spalte A das heutige Datum filtert. Private Sub CommandButton1_Click() ActiveSheet.AutoFilterMode = False...
  6. Like im Autofilter möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Like im Autofilter möglich: Hallo zusammen. Ich möchte mittels VBA Code ein Like einbauen, um in einer Zelle mit zwei Worten auch ein Ergebnis zu erhalten. Mein Code bisher mit einem Wort "filtern" ist möglich. Wenn aber...
  7. Autofilter Daten auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter Daten auslesen: Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ihr für VBA Excel auch Hilfe anbietet. Ich habe eine Datenbank: zb. Strichcode Vorname Nachname Als erstes lese ich einen Strichcode ein. Dann wird mittels...
  8. AutoFilter: Fehler 1004 (AutoFilter-Methode des Range-Objektes)

    in Microsoft Excel Hilfe
    AutoFilter: Fehler 1004 (AutoFilter-Methode des Range-Objektes): Hallo zusammen Ich möchte das AutoFilter Dropdown-Menü mit einer ComboBox auf einem UserFrame nachbilden, in dem ich per RowSource die zu filternde Spalte in die ComboBox lade und nach Änderung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden