Office: Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern

Helfe beim Thema Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sorry, das muss selbstverständlich anders herum heißen: Code: .Range(.Cells(1, 1), .Cells(lngLetzte, 15)).Copy denn es sollen A1:Oxxx kopiert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Wiesel2013, 21. Mai 2014.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern


    Sorry, das muss selbstverständlich anders herum heißen:

    Code:
    denn es sollen A1:Oxxx kopiert werden, wobei xxx die letzte belegte Zeile in Spalte A ist.


    Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern grusz.gif
     
    Beverly, 3. Juni 2014
    #16
  2. Hallo...

    Nachdem der Code das ganze Jahr sehr gut Funktioniert hat ergibt sich nun ein Problem beim Jahreswechsel.

    Das Makro setzt den Filter für Dez.14 auf zwischen 01.12.15 bis 31.12.15.
    Grund wird wohl sein weil bei der Abfrage das akt. Jahr verwendet wird.
    dblDatum = CDate(DateSerial(Year(Date), Month(Range("E8")) + 1, 0))


    Wie muss ich das jetzt ausdrücken wenn ich für die Abfrage ein Jahr in Zelle K5 vorgeben will?

    Sheets("Steuerblatt").Select 'Definiert Kriterientabellenblatt
    '
    Dim lngLetzte As Long
    Dim dblDatum As Double
    Dim bytMonat As Byte
    Dim wkbMappe As Workbook
    Dim strFilter1 As String
    Dim dblFilter3 As Double
    If IsNumeric(Range("E8")) Then
    dblDatum = CDate(DateSerial(Year(Date), Month(Range("E8")) + 1, 0))
    Else
    bytMonat = Month(DateValue("01." & Range("E8") & "." & Year(Date)))
    dblDatum = CDate(DateSerial(Year(Date), bytMonat + 1, 0))
    End If
    Windows("Datendatei.xls").Activate
    With wkbMappe
    With Worksheets("Data")
    .Range("A1").AutoFilter
    With .Columns("A:C")
    .AutoFilter Field:=1, Criteria1:=">=" & CDbl(CDate(DateSerial(Year(Date), Month(dblDatum), 1))), _
    Operator:=xlAnd, Criteria2:="
     
    Wiesel2013, 12. Januar 2015
    #17
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    genau so wie bei Month(...), bzw. wenn nur die Jahreszahl drin steht, anstelle des gesamten Ausdrucks für das Jahr die Zelladresse.


    Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern grusz.gif
     
    Beverly, 12. Januar 2015
    #18
  4. Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern

    Bin damit bisher noch nicht zum Ergebnis gekommen:

    dblDatum = CDate(DateSerial(Year(Range("K5")), Month(Range("E8")) + 1, 0))

    Nur da bleibt das Makro in dieser Zeile hängen. Oder muss das Range da raus?

    Grüße Wiesel
     
    Wiesel2013, 13. Januar 2015
    #19
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi (dies ist die Anrede in einem Beitrag),

    (hier folgt der Beitragstext)

    Was verstehst du unter "bleibt hängen"?
    Also in dem Code selbst kann ich keinen Fehler entdecken. Was steht denn genau in K5? Also ich erhalte - wenn in beiden Zellen ein Datum steht - mit dieser Codezeile keinerlei Fehermeldung:

    Code:
    (und am Ende eines Beitrages steht ein Gruß mit einem Namen. Ein klein wenig Zeit für etwas Höflichkeit im Umgang miteinander sollte schon übrig sein, denn auf der anderen Seite der Leitung sitzen ebenfalls Menschen und keine Computer *wink.gif*. Eine solche Beitragsgestaltung fördert die Bereitschaft der Helfer, auf Beiträge zu antworten, denn wir tun dies in unserer Freizeit und kostenlos)


    Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern grusz.gif
     
    Beverly, 13. Januar 2015
    #20
  6. Richtig... Hi nochmal...

    Dann muss ich das nochmal durchspielen. Hatte bereits versucht das selbst so anzupassen. Hab das Makro auf Arbeit. Somit bin ich also nicht zu weit von der Lösung entfernt.

    In K5 steht "2014".

    Danke für deine schnelle Hilfe... Erstaunlich wie sich das doch auswirkt wenn man im Stress ist *Smilie

    Bis Bald Wiesel
     
    Wiesel2013, 13. Januar 2015
    #21
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    wenn in K5 nur die Jahreszahl steht, dann reicht (wie schon geschrieben):

    Code:
    Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern grusz.gif
     
    Beverly, 13. Januar 2015
    #22
Thema:

Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern

Die Seite wird geladen...
  1. Autofilter per VBA aus anderer Arbeitsmappe steuern - Similar Threads - Autofilter VBA Arbeitsmappe

  2. Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur automatischen Aktualisierung von Autofilter-Ergebnissen in einer intelligenten Tabelle – und zwar ohne VBA. Ausgangssituation: Ich habe eine intelligente...
  3. VBA Autofilter mit Zahlen!

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Autofilter mit Zahlen!: Hallo Ich habe eine eine Tabelle wo die Spalte c mit 4 Stellingen zahlen befüllt ist. Über die Eingabe in einer textbox soll bei der ersten Zahl gefiltert werden. Also textbox Eingabe zum...
  4. Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen: Hallo zusammen! Ich habe ein Makro, dass ich erweitern möchte. Dabei soll in den Daten in der ersten Zeile ein Filter aktiviert werden und alle Datenzeilen löschen, die in Spalte 10 eines von 4...
  5. VBA Kopieren bei gesetztem Autofilter

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Kopieren bei gesetztem Autofilter: Hallo zusammen, ich habe eine gefilterte txt Datei und möchte alle Daten kopieren ohne die Überschrift. Die Daten werden markiert, also ab der 2. Zeile, dass ist die Zeile die auch Daten enthält....
  6. Excel Autofilter VBA funktioniert nicht mir Datum und 2tem Kriterium

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Autofilter VBA funktioniert nicht mir Datum und 2tem Kriterium: Hallo Zusammen, habe mittlerweile den ganzen Nachmittag versucht eine Lösung zu finden. Aber ich jetzt weiß nicht mehr weiter. Ich möchte in einer Excelliste in 2 verschiedenen Spalten nach...
  7. VBA-Abfrage, ob Autofilter in einer Tabelle aktiv ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Abfrage, ob Autofilter in einer Tabelle aktiv ist: Guten Morgen ihr Excel-Spezialisten, ich versuche krampfhaft die Abfrage hin zu bekommen, ob ein Autofilter in einer Tabelle aktiv ist.:mad: Also wirklich eine Liste, die zu einer Tabelle über...
  8. VBA Autofilter kleiner als Prozent

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Autofilter kleiner als Prozent: Hallo, Ich habe eine vorgefertigte Liste mit Prozentwerten in der Formatierung: [$-10C07]#.##0,00% und möchte per InputBox einen minimum Wert für diese Prozentliste einlesen. Dim PoC As...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden