Office: (Office 2013) Automatisch ID generieren

Helfe beim Thema Automatisch ID generieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgende eine Datenbank mit 4 Tabellen. diese Tabellen sind mit einander verknüpft. Logik ist wie folgt: Ein Partner... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Maris290680, 30. Juni 2014.

  1. Automatisch ID generieren


    Hallo zusammen,

    ich habe folgende eine Datenbank mit 4 Tabellen. diese Tabellen sind mit einander verknüpft. Logik ist wie folgt:

    Ein Partner (tbl_Stammdaten) kann mehrere Webseiten haben (tbl_Webseiten). Eine Webseite kann mehrere Kampagnen (tbl_Kampagnen) haben. Die einzelnen Kampagnen haben jeden Monat ein Budget (tbl_Budget).

    Mein Formular verknüpft nun bei der NEUANLAGE eines Partner automatisch die ID´s miteinander in den einzelenen Ebenen. Allerdings nur bis tbl_Kampagnen. Mehr als 3 Tabellen verknüpft Access nicht automatisch. Budget geht anscheinend nicht zusätzlich.

    Meine Frage wäre nun wie würde es automatisch gehen, das Access auch Budget mit den Kampagnen verknüpft und am besten jeden Monat einen Eintrag erzeugt.

    Vielleicht wird es mit der BeispielDB klar. Siehe Anhang.

    Gruß,
    Christian

    :)
     
    Maris290680, 30. Juni 2014
    #1
  2. Ich kann hier in der Arbeit keine *.rar öffnen, daher kann ich das beschriebene nicht nachvollziehen.
    Mir ist aber keine Limitierung bekannt, die das beschriebene verhindert.

    Ich habe selbst solche Kaskaden in diversen Datenbanken.
    Was verstehst Du unter "verknüpft Access automatisch"?
    Die Beziehungen zwischen den Tabellen gibst Du doch im Datenmodell vor.
     
    CptChaos, 2. Juli 2014
    #2
  3. Hallo Captain :-)!

    Mit einem Formular verknüpft Access die Tabellen automatisch über die ID´s. wenn ich mit dem Formularassistent nun alle 4 Tabellen in ein Formular via Unterformulare verbinden will werden nur 2 Unterformulare erstellt.

    Anbei dei BeispielDB in zip.

    Gruß,
    Maris
     
    Maris290680, 2. Juli 2014
    #3
  4. Automatisch ID generieren

    Du brauchst insgesamt 4 Formulare, für jede Tabelle eines.
    frmStammdaten
    frmWebseiten
    frmKampagnen
    frmBudget

    Die "Verschachtelung" sieht dann wie folgt aus:
    frmKampagnen ist Hauptform für frmBudget
    frmWebseiten ist Hauptform für frmKampagnen
    frmStammdaten ist Hauptform für frmWebseiten
     
    CptChaos, 2. Juli 2014
    #4
  5. das problem ist nur, dass ich wenn ich einen neuen Partner anlege. Die ID in jeder Tabelle angelegt werden soll. So habe ich ja vier Formulare... Kannst du mir ein wenig genauer erklären wie ich das in einem einzelen Formular verschachtele (falls möglich).

    Gruß,
    Maris
     
    Maris290680, 3. Juli 2014
    #5
  6. Wozu?
    Das erledigt die referntielle Integrität von alleine, wenn die Beziehungen korrekt gesetzt und die Formulare entsprechend strukturiert sind.

    Was an der obigen Verschachtelung aus #4 verstehst Du nicht?
    Letztlich bekommst Du ein HF und darin befindet sich ein (1) UF. Das wiederum ist das HF für ein weiteres UF, usw.
     
    CptChaos, 3. Juli 2014
    #6
  7. Ok, das mit den Formularen habe ich jetzt verstanden. Bezüglich der referenziellen Integrität sieht es ein wenig anders aus, da ich die Dateien auf einen SQL - Server legen möchte und Access nur als Benutzerobfläche verwenden will. Die ID Verknüpfung funktioniert daher nur über die Verbindung Hauptformular zu Unterformular.

    Es gibt also dann keine Lösung für das Problem, oder?

    Gruß,
    Maris
     
    Maris290680, 4. Juli 2014
    #7
  8. Automatisch ID generieren

    Warum soll das nicht gehen?
    Die Beziehung hast Du doch schon bereits richtig...
     
    CptChaos, 4. Juli 2014
    #8
  9. Klar! Aber woher soll die Tabelle (tbl_Webseiten) wissen welchen Partner aus (tbl_Stammdaten) ich meine. Irgendwo muß ja bei einer Neuanlage (in diesem Fall per Formular) der Tabelle gesagt werden das Webseite xy zu Partner xy gehört. Und das eben automatisiert und nicht per Hand.

    Gruß,
    Maris
     
    Maris290680, 4. Juli 2014
    #9
  10. Hi,

    zeig doch mal deinen aktuellen Stand, wie sieht das Formular jetzt aus?
     
    Anne Berg, 4. Juli 2014
    #10
  11. Hallo Anne,

    ich habe es jetzt hinbekommen und einen neuen Partner komplett angelegt. Er verknüpft auch das Unterformular mit Budget.

    Jetzt habe ich noch eine Frage:

    Alle Partner erhalten pro Monat ein fixes Budget. Die ID´s in tbl_Budget müssten also jeden Monat einmal für alle Partner erzeugt werden. der Monat und das Jahr kann vorausgewählt sein, allerdings möchte ich den Betrag später eingeben. Wie kann ich es umsetzen, das ich pro Monat für jeden Partner eine Budget_ID erzeuge in dem der Monat und das Jahr vorausgefüllt sind.

    Gruß,
    Maris

    Aktueller Stand im Anhang.
     
    Maris290680, 4. Juli 2014
    #11
  12. Ich kann leider deine DB nicht öffnen (nur .mdbs), aber für jeden Monat brauchst du dann einen Datensatz in der Tabelle. Im Formular, in dem du diesen anlegst, könntest du dann z.B. als Standardwert für die Felder angeben:
    Code:
    bzw.
    Code:
    und hättest dann immer den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr vorausgefüllt.
    maike
     
    maikek, 4. Juli 2014
    #12
  13. Automatisch ID generieren

    Hi,
    dann hast du die Tabelle aber an der falschen Stelle verankert, denn z.Zt. ist das Budget von der Kampagne abhängig und nicht (unmittelbar) vom Partner.
     
    Anne Berg, 4. Juli 2014
    #13
  14. Hallo,

    sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt. Das ist schon richtig, das das Budget an der Kampagne hängt. Da gehört es auch hin, schlussendlich kann man das gesamt Budget dann auch dem Partner zurdnen.

    Anbei nochmal die Beispieldatei auch als mdb.

    Gruß,
    Maris
     
    Maris290680, 7. Juli 2014
    #14
Thema:

Automatisch ID generieren

Die Seite wird geladen...
  1. Automatisch ID generieren - Similar Threads - Automatisch generieren

  2. Excel Hyperlink automatisch generieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Hyperlink automatisch generieren: Schönen guten Tag Excel-Experten, ich bin neu hier im Forum und meine Excel Kenntnisse beziehen sich auf normale Kalkulation o_O. Ich habe mir eine Tabelle gebaut, in der ich alle meine...
  3. Dateinamen automatisch generieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateinamen automatisch generieren: Hallo zusammen, für die Suche habe ich wahrscheinlich (mal wieder) die falschen Begriffe genutzt und deshalb nicht das gefunden was ich brauche. Ev. kann mir ja jemand beim Suchen helfen...
  4. Zeile ausgefüllt, automatisches Generieren einer weitern Zeile

    in Microsoft Access Hilfe
    Zeile ausgefüllt, automatisches Generieren einer weitern Zeile: Guten Morgen, ich habe ein Access Dokument mit einer Auflistung von 5 Zeilen Text. Wenn ich die 5. Zeile ausfülle und abschliesse, soll automatisch eine 6. Zeile angezeigt werden. Diese kann ich...
  5. Regeln : automatisch Antwort Mail generieren (Absender & Empfänger nicht gleich)

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Regeln : automatisch Antwort Mail generieren (Absender & Empfänger nicht gleich): Hallo Liebe Forenmitglieder Ich hab da so ein Problem mit Outlook (Outlook 2013) :mad: Was ich machen möchte: Bekomme ich ein Mail mit bestimmten Textinhalt und Betreff soll ein...
  6. Hyperlink automatisch generieren und eine "Aktion"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink automatisch generieren und eine "Aktion": Hi zusammen, möchte Folgendes in Excel abgebildet haben, und weiß leider nicht weiter... Wenn die Zelle(n) A2, A3, A4, A5 etc. gefüllt sind, soll in B2, B3, B4, B5 etc. ein Hyperlink stehen....
  7. Automatisches generieren einer Stückliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisches generieren einer Stückliste: Hallo, Ich habe eine Excelliste erstellt, wo Lieferanten mit ihren jeweiligen Produkten aufgeführt sind. Dabei ist jeder Lieferant in einer extra Arbeitsmappe aufgeführt. Es geht mir jetzt...
  8. Tabelle automatisch generieren lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle automatisch generieren lassen: Hallo, ich hätte da mal ne Frage. Ich arbeite mit dem Office 2004 für Mac OS. Ich möchte mir da eine Tabelle für ein Messdatenblatt generieren lassen. Meine Vorstellung ist, dass durch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden