Office: automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile

Helfe beim Thema automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine einfache Tabelle (Excel 2007) erstellt, in der der bei jeder neuer Eingabe in einer anderen Zeile die Datei gespeichert werden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von dhil, 1. Februar 2011.

  1. dhil Erfahrener User

    automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile


    Hallo,

    ich habe eine einfache Tabelle (Excel 2007) erstellt, in der der bei jeder neuer Eingabe in einer anderen Zeile die Datei gespeichert werden soll. Dieses Speichern soll ohne weitere Nachfrage automatisch geschehen.

    Alternativ wäre auch denkbar, dass beim Schließen der Datei, diese gespeichert wird, ohne dem Benutzer die Möglichkeit zu geben ohne zu speichern die Datei zu schließen oder irgendwie daraus zu kommen.

    Vielen Dank für Hilfe dazu im voraus.

    Beste Grüße
    Dhil
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    was verstehst du unter "bei jeder neuer Eingabe in einer anderen Zeile"? Wie sieht das konkret bei dir aus?

    bis später,
    Karin
     
    Beverly, 1. Februar 2011
    #2
  3. dhil Erfahrener User
    Hallo Karin,

    ich schreibe eine Zahl in z.B. Feld D32.
    Nun gebe ich eine weitere Zahl in B33 ein. Nun wäre es schön wenn hier eine automatische Speicherung einsetzt.

    Grüße
    Dhil
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile

    Hi Dhil,
    Code:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       Select Case Target.Address
          Case "$D$32", "$B$33"
             ThisWorkbook.Save
       End Select
    End Sub
    
    Wenn die Eingabe in D32 oder B33 mit Enter oder durch Cursortasten abgeschlossen wird, wird die Arbeitsmappe gespeichert. Voraussetzung ist, dass sie bereits mindestens 1 mal gespeichert wurde.

    Bis später,
    karin
     
    Beverly, 1. Februar 2011
    #4
  5. dhil Erfahrener User
    Hallo Karin,

    wie würde die Formel aussehen, wenn die Eingaben nicht nur in d32 und b33 stattfindet, sondern zwischen fast 20.000 Zeilen möglich ist?
    Also von d7 zu b8, d8 zu b9, d9 zu b10, d10 zu b11 ... d19.999 zu b20.000.
    Müßte das dann genauso im Code aufgeführt werden? Hoffe nicht :roll:


    Grüße
    Dhil
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Dhil,

    die Forensoftware will leider den Code nicht richtig darstellen - deshalb ausnahmsweise mal als Bild.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 1. Februar 2011
    #6
  7. dhil Erfahrener User
    Hallo karin,

    vielen Dank für den Code und Deine Arbeit damit.
    Werde diesen mal einsetzten und Dir dann "berichten".


    Beste Grüße
    Dhil
     
  8. dhil Erfahrener User

    automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile

    Hallo Karin,

    funzt prima der Code, jedoch bei jeder Eingabe.
    Hast Du eine Idee oder siehst eine Möglichkeit, dass die Speicherung nur bei einem Zeilenwechsel stattfindet?

    Wenn nicht, werde ich gut so mit dem Code leben, vielen Dank nochmal dafür.

    Beste Grüße
    Dhil
     
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Dhil,

    was verstehst du unter "nur bei einem Zeilenwechsel" - nur wenn aus Spalte D in eine neue Zeile gesprungen wird oder auch aus Spalte B? Soll auch gespeichert werden, wenn nicht in die nächstfolgende, sondern in eine beliebige darunter oder darüber liegende Zeile gesprungen wird?

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 2. Februar 2011
    #9
  10. dhil Erfahrener User
    Hi Karin,

    jede Zeile (von 7 bis 20.000) besteht aus drei Eingabefelder (Spalte B-D).
    Der Zeilenwechsel erfolgt chronologisch von oben nach unten, leider jedoch beliebig aus den drei genannten Spalten (B-D).

    Und wenn z.B. nach Eingabe in Zeile 20 nach Zeile 21 gewechselt wird, um dort eine neue Eingabe zu beginnen, wäre es schön wenn dieser Wechsel in eine andere Zeile einen Speichergang auslöst (wenn möglich).


    Beste Grüße
    dhil
     
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Dhil,

    also nicht nur Spalte B und D sondern auch noch C - das ging aus deinen bisherigen Beiträgen nicht hervor. Bedenke bitte bei der Beschreibung einer Aufgabenstellung immer, dass niemand außer dir deine Arbeitsmappe sieht und das, was dort ablaufen soll, kennt.
    Code:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If (Target.Column > 1 And Target.Column < 5) And (Target.Row > 6 And Target.Row < 2001) _
          And ActiveCell.Row > Target.Row Then ThisWorkbook.Save
    End Sub
    
    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 2. Februar 2011
    #11
  12. dhil Erfahrener User
    Hallo guten Morgen Karin,

    ich hatte es am Anfang des Beitrages allgemein gehalten, halt von Zeile zu Zeile und daher nicht expliziet die Anzahl der Spalten ausgeführt, danke für den Tipp.

    Ich baue mal den Code von Dir ein und schreibe dann, ob ich es "hinbekommen" habe.


    Beste Grüße
    Dhil
     
  13. dhil Erfahrener User

    automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile

    Hallo,

    habe es nun eingebaut und funktioniert folgendermaßen:
    bei Wechsel der Zeilen innerhalb einer Spalte wird automatisch gespeichert; wird nach Eingabe eines Werte in einer Spalte die Zeile nicht gewechselt, sondern der Zeilenwechsel erfolgt z.B. in der benachbarten Spalte (hier dann ohne Werteingabe), erfolgt keine Speicherung.

    Sehr gut so, dass benutze ich jetzt genau so.
    Karin, vielen Dank Dir dafür.


    Beste Grüße
    Dhil
     
Thema:

automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile

Die Seite wird geladen...
  1. automatisch speichern bei Eingabe in neuer Zeile - Similar Threads - automatisch speichern Eingabe

  2. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  3. Beim Speichern immer automatisch eine Sicherungskopie erstellen möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beim Speichern immer automatisch eine Sicherungskopie erstellen möglich?: Guten Morgen. Ich möchte immer, wenn ich Excel speichere, automatisch in einen anderen Ordner eine Sicherungskopie erstellen. Ist das so möglich? Wenn ja, wie? Ich finde viele ähnliche Sachen,...
  4. Office 2021 kein Automatischen Speichern vorhanden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 2021 kein Automatischen Speichern vorhanden: Hallo Zusammen, bei meinem Excel gibt es kein automatische Speichern. Unter "alle Befehle" ist es nicht mehr vorhanden. Bei Word ist der Button noch vorhanden. Ich denke es liegt daran, dass ich...
  5. Arbeitsmappe automatisch speichern und schließen nach Zeit x

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsmappe automatisch speichern und schließen nach Zeit x: Guten Tag, Ich habe folgendes Problem: Ich führe eine Excel Liste, auf die verschiedene Büros Zugriff haben und diese bearbeiten. Nun brauche ein ein Makro, bei dem die Liste nach einer Zeit x...
  6. Outlook Mails im Ordner Speichern wenn Name schon vorhanden ist automatisch mit Zahl ergänzen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Mails im Ordner Speichern wenn Name schon vorhanden ist automatisch mit Zahl ergänzen: Hallo, liebe Profis wir ziehen öfter einmal Emails aus Outlook direkt in einen Kunden Ordner. Manchmal kann es sein das diese Datei schon existiert der Inhalt aber ein anderer ist. Gibt es eine...
  7. E-Mail-Adresse automatisch speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-Mail-Adresse automatisch speichern: Hallo, ich kenne es von kostenlosen Webmailern: die E-Mail-Adresse der Absender wird automatisch im Adressbuch gespeichert. Beginnt man bei einer neuen E-Mail die Empfänger-Adresse einzutippen...
  8. Mails in Explorer-Verzeichnisstruktur automatisch speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mails in Explorer-Verzeichnisstruktur automatisch speichern: Hallo Zusammen, Ich habe im outlook viele Verzeichnisse in denen entsprechend Mails abgelegt sind. Die selbe Verzeichnisstruktur gibt es bei mir im Explorer auf der Festplatte. Gibt es eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden