Office: (Office 2007) Automatische Positionsnummern

Helfe beim Thema Automatische Positionsnummern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ist es irgendwie möglich das Excel Positionsnummer vergibt - wenn eine bestimmte Formatiereung oder ein bstimmeter in der Zeile vorhanden ist? Wichtig... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von cuthbert, 24. Mai 2008.

  1. Automatische Positionsnummern


    Ist es irgendwie möglich das Excel Positionsnummer vergibt - wenn eine bestimmte Formatiereung oder ein bstimmeter in der Zeile vorhanden ist?

    Wichtig wäre dann das Excel korrekt von oben nach unten im Dokument durchnummeriert?

    :)
     
    cuthbert, 24. Mai 2008
    #1
  2. Hallo cuthbert,

    auch wenn ich nicht weiß was du damit
    meinst, könnte die Funktion RANG() für dich interessant sein.
     
  3. Hallo cuthbert,

    habe mal ein kleines Makro geschrieben, das - je nachdem, welche Zeile nicht kommentiert ist - auf Schriftfarbe, Hintergrundfarbe oder Zellinhalt reagiert und dabei alle Zellen der aktuellen Markierung auswertet. Wird die Bedingung erfüllt, setzt es eine fortlaufende Nummer vor den Zellwert.

    Code:
    Meintest Du das so?

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 26. Mai 2008
    #3
  4. Automatische Positionsnummern

    ja so ähnlich.

    Wenn in Spalte B Text gleich Fett in Spalte A - 1.0
    usw!
     
    cuthbert, 27. Mai 2008
    #4
  5. Hallo cuthbert,

    bevor wir umsonst was schreiben: Kannst Du bitte die Anforderungen nochmal präzisieren?

    Das Makro soll die Spalte B nach Fettdruck untersuchen und dann in A nummerieren? Nach welchem Prinzip?
    1.0, 1.1? 1.0, 2.0?

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 27. Mai 2008
    #5
  6. ganz genau so *Smilie
    also weitergehend nummerieren 1.00, 1.01, 1.02
     
    cuthbert, 29. Mai 2008
    #6
  7. Hallo cuthbert,

    dann wäre dieser Code wohl passend:

    Code:
    Einfach den betreffenden Bereich in Spalte A markieren, dann sucht er in B noch "fetten" Zellen.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 29. Mai 2008
    #7
  8. Automatische Positionsnummern

    okay vielen dank, werde mir das makro auf nen button legen - wie sähe die zeile aus wenn ich B auf größer 0 prüfe als bedingung für eine pos nummer?!?
     
    cuthbert, 1. Juni 2008
    #8
  9. Hallo cuthbert,

    dann müsste es so aussehen:

    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 1. Juni 2008
    #9
  10. hallo, ich strebe mittlerweile eine vba freie lösung an, vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich es hinbekomme das excel abfragt:


    "Nächste Zelle mit Inhalt über mir +1"

    also so

    A1 = 1
    A2 = Leer
    A3 = 2

    Wobei die "leere Lücke" beliebig groß sein kann.....
     
    cuthbert, 24. Juli 2011
    #10
  11. Einfach den betreffenden Bereich in Spalte A markieren, dann sucht er in B noch "fetten" Zellen.

    Grüße
    EarlFred

    Hmm habe gerade eine Idee die das Problem ebenfalls lösen würde.
    Nehmen wir an ich befinde mich in meinem "Kapitel 2" und die Kapitelüberschrift steht in Zelle B5 während in A5 die Kapitelnummer zu finden ist.

    Ich würde nun alles markieren was unterhalb dieser Kapitelüberschrift steht und zum Kapitel gehört, der nummerierer müßte dann eben den Wert 2.00 aus A5 zur Nummerierungsgrundlage verwenden.

    Bekommt man das irgendwie hin?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    cuthbert, 25. Juli 2011
    #11
  12. Hallo namenloser,

    tut mir leid, ich verstehe kein Wort.

    Beschreibe bitte mal verständlich (und ggf. unterstützt durch eine Beispieltabelle), was Du eigentlich willst.

    Und noch was am Rande: Verschwende nicht Deine Zeit, in PNs zusätzlich auf Dein Problem hinzuweisen, was manch einer als anmaßend und aufdringlich interpretieren könnte. Nimm Dir lieber Zeit und beschreibe klar und duetlich, was Dein Problem ist und wo Du Hilfe brauchst.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 25. Juli 2011
    #12
  13. Automatische Positionsnummern

    Okay, ich dachte aufgrund des Alters dieses Threads müßte ich dich anstupsen - aufdringlich sollte das nicht sein.

    Zum Problem:
    Deine Lösung von damals hat wunderbar funktioniert, ich habe jedoch das Problem das ich diverse unterkapitel hae die ich mit einer anderen Nummer versehen muss, so wie in der Beispieldatei.

    Die beste Lösung in Sachen handling wäre die:
    Der Kapitelüberschrift in B4 gebe ich in A4 die Nummer 1.0 und markiere den Bereich A5:A10.

    Dann dein Makro die Nummerrierung aus A4 "weiterführen lassen" - das wäre perfekt aber ich habe keinen Lösungsansatz....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    cuthbert, 26. Juli 2011
    #13
  14. Hallo ?,

    ich habe die Unterkapitel zweistellig gemacht - falls es mehr werden sollen. Wenn nur eine Stelle gewünscht, bitte ändern:
    Code:
    Code:
    Du kannst alle Zellen der Spalte A markieren. Das Makro erkennt (durch Deine Vorgabe), wenn ein neues Hauptkapitel beginnt und schreibt die Unterkapitel dann fort. Also markiere z. B. Bereich A2:A50 in Deiner Beispieldatei und starte das Makro.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 26. Juli 2011
    #14
  15. Super, vielen Dank für die Lösung!

    p.s. warum nennst du mich namenloser???
     
    cuthbert, 26. Juli 2011
    #15
Thema:

Automatische Positionsnummern

Die Seite wird geladen...
  1. Automatische Positionsnummern - Similar Threads - Automatische Positionsnummern

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  7. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  8. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden