Office: Automatische Sicherungskopie beim Schließen

Helfe beim Thema Automatische Sicherungskopie beim Schließen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, nach Deiner Anmeldung im Forum bekommst Du eine eMail von diesem, in dieser Mail mußt Du auf den vorhandenen Link klicken, um Deine Anmeldung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von amadeus2000, 26. Juni 2003.

  1. Automatische Sicherungskopie beim Schließen


    Hallo,

    nach Deiner Anmeldung im Forum bekommst Du eine eMail von diesem, in dieser Mail mußt Du auf den vorhandenen Link klicken, um Deine Anmeldung nochmals zu bestätigen. Erst dann bist Du "vollwertiges Mitglied der Familie", kannst suchen und Dateien hoch- und runterladen.
     
  2. danke - die 2te Registrierung habe ich irgendwie verschwitzt, jetzt funktioniert auch alles!
     
    amadeus2000, 29. Juni 2003
    #17
  3. \@Franz:

    Moin Franz,

    hab' grad deinen Thread bezügl. meiner Beispiel-DB gelesen (Frontend.mdb zippen...)

    Wenn Du keine Fehlermeldung erhälst, aber die Msg-Box, das die Sicherheitskopie erfolgreich angelegt wurde, deutet es meistens auf einen Fehler bei der Namensgebung der Verzeichnisse, bzw. der Datenbank hin...

    schau noch mal genau nach, ob Du dich nicht irgendwo vertippt hast...

    Gib auch mal an, welche Access-Version und welche Windows-Version du benutzt...

    Gruz Andi...
     
  4. Automatische Sicherungskopie beim Schließen

    Andi, wie gesagt, ich habe alle deine Angaben umgesetzt. Aber es funktioniert nur die Sicherung der Frontend-Db. Bei der Backend bekomme ich nicht einmal die Messagebox, dass die Sicherung erfolgt ist.
    Ich verwende Windows XP Home Edition und Access 10.

    Franz
     
    Franz Rueh, 30. Juni 2003
    #19
  5. Hi,

    ich habe zu dem Thema Datenherkunft und -sicherung eine db (A00) erstellt.
    Für die Datenherkunft Formular "Datenherkunft" aufrufen.
    Für die Sicherung der Daten muß der Code "Backup()" aufgerufen werden.
    Für die Standardsicherungsordner gibt es ein eigenes Formular, um diese abzuspeichern.

    Vielleicht besteht ja Interesse.

    Gruß Sabine
     
    Szebin, 30. Juni 2003
    #20
  6. hallo sabine,

    ich habe deine mdb in meine db eingebaut. klappt soweit auch ganz gut.
    es kommt jedoch eine fehlermeldung, wenn ich den pfad zur datenherkunft eingebe, nämlich, dass das objekt "tabelle" nicht gefunden wurde.

    worauf bezieht sich denn "tabelle" in deinem code? was muß ich denn ändern, damit es funzt?

    hier mal der auszug aus dem betreffenden code vom ok-button deines datenherkunft-formulars:

    Code:
    ich hoffe auf schnelle hilfe.

    gruß,

    rainyberlin
     
    rainyberlin, 19. November 2003
    #21
  7. Hi rainyberlin,

    für "Tabelle" mußt Du natürlich die Bezeichnung (Name) Deiner Tabelle einsetzen, die Du verknüpfen möchtest. Der Code läßt sich auch um X Tabellen erweitern. Du mußt dann nur den Codetext

    For Each obj In dbs.AllTables
    If obj.Name = "Tabelle" Then
    DoCmd.DeleteObject acTable, "Tabelle"
    End If
    Next obj

    DoCmd.TransferDatabase acLink, "Microsoft Access", strPfad, acTable, "Tabelle", "Tabelle"

    kopieren und nochmals einfügen mit der Bezeichnung der zweiten oder dritten oder ... Tabelle.

    Ich hoffe, es ist verständlich

    Gruß Sabine
     
Thema:

Automatische Sicherungskopie beim Schließen

Die Seite wird geladen...
  1. Automatische Sicherungskopie beim Schließen - Similar Threads - Automatische Sicherungskopie Schließen

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. Beim Speichern immer automatisch eine Sicherungskopie erstellen möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beim Speichern immer automatisch eine Sicherungskopie erstellen möglich?: Guten Morgen. Ich möchte immer, wenn ich Excel speichere, automatisch in einen anderen Ordner eine Sicherungskopie erstellen. Ist das so möglich? Wenn ja, wie? Ich finde viele ähnliche Sachen,...
  7. Sicherungskopie automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sicherungskopie automatisch erstellen: Hallo Ihr, ihr habt mir ja jetzt schon oft helfen können. Und heute hoffentlich auch heute mal wieder. Ich habe eine Tabelle erstellt in denen viele Leute rumschreiben. Jetzt würde ich gerne,...
  8. Automatische Sicherungskopie der Datenbank,

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Sicherungskopie der Datenbank,: Hallo, gibt es bei Access die möglichkeit, in bestimmten Zeitabständen automatisch eine Sicherungskopie der Datenbank zu erstellen? 370737
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden