Office: (Office 2000) automatische Vergabe eines Word-Dateinamens

Helfe beim Thema automatische Vergabe eines Word-Dateinamens in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Für alle, die momentan keine Pappnase auf haben: In einem Formular öffne ich per Buttons verschiedene Serienbrief-Worddokumente. Für die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von knubbie!, 3. Februar 2005.

  1. automatische Vergabe eines Word-Dateinamens


    Für alle, die momentan keine Pappnase auf haben:

    In einem Formular öffne ich per Buttons verschiedene Serienbrief-Worddokumente. Für die Seriendruckfelder greife ich auf eine Access-Abfrage zu, deren Inhalt aus einem einzigen Datensatz besteht.


    Mein Problem:
    Statt des Standardnamens "Dokument1" soll jedoch ein Name verwendet werden, der sich aus Feldern eines Access-Datensatzes zusammensetzt.

    Öffne ich z.B. die Datei "Anschreiben.dot", soll die Datei statt "Dokumet1.doc" den Namen haben:
    [Abfragen]![aktueller_Datensatz]![Nachname] & [Abfragen]![aktueller_Datensatz]![vorgang_nr]

    Beim Speichern heißt das Dokument dann also nicht mehr automatisch "Dokument1.doc", sondern z.B. "Müller_123".

    Wie kann man sowas machen?

    :)
     
    knubbie!, 3. Februar 2005
    #1
  2. Hi,

    Wenn du auf die Instanz der Word.Application zugreifen kannst, dann kannst mit appWord.Documents.SaveAs einen Dateinamen vergeben.
     
    J_Eilers, 5. Februar 2005
    #2
  3. Hallo J_Eilers,
    Ich habe für das Click-Ereignis eines Buttons einfach nur die Prozedur hinterlegt:

    FollowHyperlink "C:\Korrespondenz\Briefvorlagen\"

    In dem Verzeichnis sind dann halt verschiedene word dot-Dateien.
    Wie kann ich denn jetzt hier "appWord.Documents.SaveAs" einsetzen?

    Sorry, bin noch VBA-Beginner.
    Bin für Tips jeglicher Art sehr dankbar.
     
    knubbie!, 5. Februar 2005
    #3
  4. automatische Vergabe eines Word-Dateinamens

    *sos
    Weiß denn niemend einen Rat ?!?

    Ich habe gelesen, dass man beim Öffnen einer dot-Datei per VBA einen Parameter für den Dateinamen übergeben kann, hab aber keine Ahnung, wie das von statten gehen soll.
    Kennt vieleicht jemand diese Funktion?

    Oder braucht man eine eigenständige komplexe Prozedur?
     
    knubbie!, 5. Februar 2005
    #4
  5. Hallo Knubbie,
    so ganz verstehe ich die Sache nicht. Du öffnest doch mit der Word-Vorlage ein neues Word-Dokument z.B:

    Public Function Serienbrief()
    Dim Word As Object
    On Error Resume Next
    ...

    Set Word = CreateObject("Word.Application")
    If Word Is Nothing Then
    msgbox "Konnte keine Verbindung zu Word herstellen!", 16, "Problem"
    Exit Function
    End If

    With Word
    .Visible = True
    .Documents.Add Template:="C:\DeinPfad\DeineVorlage.dot"
    .ActiveWindow.ActivePane.View.SeekView = wdSeekMainDocument
    End With

    ...
    End Function

    Die Vorlage ist mit Deiner ACCESS-Abfrage verknüpft.
    Das neue Word-Dokument kannst Du doch nun mit beliebigen Namen speichern

    Gruß von den letzten Hansa-Fan Peter
     
  6. Hallo tramp,

    Das ist ja gerade das Problem!
    Der User soll das Dokumet nämlich nicht unter "einem beliebigen Namen" speichern.

    Damit Die Word-Datei von Access-Routinen später richtig zugeordnet werden kann, muss der Dateiname sich aus bestimmten Segmenten zusammensetzen, die sich auf einen Datensatz beziehen.

    (Siehe meinen Eintrag vom 05.02.2005 12:48)
     
    knubbie!, 6. Februar 2005
    #6
  7. FollowHyperlink ist bestimmt nicht der richtige Weg zum Ziel. Schau doch mal in die
     
Thema:

automatische Vergabe eines Word-Dateinamens

Die Seite wird geladen...
  1. automatische Vergabe eines Word-Dateinamens - Similar Threads - automatische Vergabe Word

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  7. Automatische Vergabe von Auftragsnummern

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Vergabe von Auftragsnummern: Hallo zusammen, ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich bin zur Zeit Praktikant in einem Büro, daß mit einer Access-DB arbeitet und meine Aufgabe ist es, das Teil zu optimieren. Mein Problem: Bei uns...
  8. PDF-Druck mit automatischer Vergabe des Namens

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Druck mit automatischer Vergabe des Namens: Hallo alle zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe in einer Arbeitsmappe eine ganze reihe von Arbeitsblätter die ich mittels VBA ausdrucken lassen will. Da die einzelnen Dokumente in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden