Office: Automatische Vergabe von Auftragsnummern

Helfe beim Thema Automatische Vergabe von Auftragsnummern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich bin zur Zeit Praktikant in einem Büro, daß mit einer Access-DB arbeitet und meine Aufgabe ist es,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von donharl_phil, 25. November 2002.

  1. Automatische Vergabe von Auftragsnummern


    Hallo zusammen,

    ich bin kurz vorm Verzweifeln.
    Ich bin zur Zeit Praktikant in einem Büro, daß mit einer Access-DB arbeitet und meine Aufgabe ist es, das Teil zu optimieren.

    Mein Problem: Bei uns gibt es ein Formular Namens Auftragserfassung und ich will, daß die Auftragsnummer automatisch vergeben werden soll, also schon beim Öffnen des Formulars. Da aber mehrere User gleichzeitig darauf zugreifen, und logischerweise eine Auftragsnummer nicht zweimal vorkommen soll, hab ich mir Folgendes überlegt:

    Beim Öffnen soll daß Textfeld mit der Auftragsnummer automatisch gefüllt werden. Da es aber meist etwas Zeit braucht, bis die Auftragserfassung fertig ist, soll vor dem Speichern nochmals kurz gecheckt werden, ob die Nummer schon vorhanden ist und wenn ja, dann einfach um 1 erhöhen und dann nochmal abchecken...

    Soviel zu meinem Problem. Meine Frage ist nun:
    a) Ist das überhaupt möglich, wie ich mir das denke und
    b) Wie soll ich das implementieren? Geht schon mit VBA? Meine Programmierkenntnisse beschränken sich leider nur auf HTML und a bissal SQL.

    Bitte Bitte helft mir.
    Dankeschön schon mal im Voraus.

    mfg Phil

    :)
     
    donharl_phil, 25. November 2002
    #1
  2. Hallo Phil,

    die Auftragsnummer vergibst Du am Besten erst vor dem Speichern des Datensatzes im Formular.
    Schreibe dazu in der Ereignissprozedur Vor Aktualisierung des Formulars:
    Code:
    If Me New Record Then '//Code nur ausführen wenn der aktuelle DS ein neuer ist
    Me.Auftragsnummer = DMax("Auftragsnummer", "DeineTabelle") + 1
    End If
    [/quote]
    
    Problematisch wird es wenn Du zu dem Auftrag auch noch Auftragsdetails hast und die Details zum Auftrag über die Auftragsnummer verknüpft sind.
    
    Gruß
    Gustav
     
    Gustav Kurz, 26. November 2002
    #2
  3. Hi - du kannst die Auftragsnummer vergeben und direkt danach den den Datensatzes speichern:
    DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord

    Thomas
     
    Thomas Braun, 26. November 2002
    #3
  4. Automatische Vergabe von Auftragsnummern

    Vielen, vielen Dank, aber leider funzt das nicht so wie gewollt bei mir.
    Ich hab mich vorher evtl schlecht ausgedrückt.
    Bei uns ist es momentan so, daß die Sachbearbeiter in einem Kombinationsfeld nachschaun müssen, wie die letzte Auftragsnummer war und dann in dem Textfeld die nächste Nummer eingeben müssen. Der SQL-Code darin sieht wie folgt aus:
    Code:
    SELECT DISTINCTROW Auftrag.Auftragsnummer
    FROM Auftrag
    ORDER BY Auftrag.Auftragsnummer DESC;[/quote]
    PS: Danke nochmals für die Hilfe und dafür, daß Ihr Euch die Zeit nehmt.
    
    [ 27. November 2002: Beitrag editiert von: donharl_phil ]
     
    donharl_phil, 27. November 2002
    #4
  5. Hi - die Nummernvergabe würde ich wie Gustav vorgeschlagen hat, automatisiert ablaufen lassen. Da freuen sich die User: "Sehen Sie, Sie müssen nur noch hier draufklicken usw." z.B. Auf eine Schaltfläche, die "Neuer Auftrag" heisst.
    ' Neues Formular aufrufen
    DoCmd.OpenForm "frmAuftrag", , , , acFormAdd
    ' Auftrgsnummer ermitteln
    Forms![frmAuftrag]![Auftragsnummer] = DMax("Auftragsnummer", "DeineTabelle") + 1
    Forms![frmKunde]![DatumErstellt] = Now

    Vielleicht hilfts
    Thomas
     
    Thomas Braun, 27. November 2002
    #5
Thema:

Automatische Vergabe von Auftragsnummern

Die Seite wird geladen...
  1. Automatische Vergabe von Auftragsnummern - Similar Threads - Automatische Vergabe Auftragsnummern

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  7. PDF-Druck mit automatischer Vergabe des Namens

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Druck mit automatischer Vergabe des Namens: Hallo alle zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe in einer Arbeitsmappe eine ganze reihe von Arbeitsblätter die ich mittels VBA ausdrucken lassen will. Da die einzelnen Dokumente in...
  8. automatische Vergabe eines Word-Dateinamens

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Vergabe eines Word-Dateinamens: Für alle, die momentan keine Pappnase auf haben: In einem Formular öffne ich per Buttons verschiedene Serienbrief-Worddokumente. Für die Seriendruckfelder greife ich auf eine Access-Abfrage zu,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden