Office: Autovervollständigen

Helfe beim Thema Autovervollständigen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, benötige kurzen Gedankenanschub. Zelle A1 soll die Namen "Herr" oder "Frau" annehmen. In Zelle A2 soll bei der Wahl von "Herr" automatisch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Marcel_sun, 24. September 2010.

  1. Marcel_sun Erfahrener User

    Autovervollständigen


    Hallo,

    benötige kurzen Gedankenanschub.
    Zelle A1 soll die Namen "Herr" oder "Frau" annehmen. In Zelle A2 soll bei der Wahl von "Herr" automatisch "sehr geehrter" erscheinen und bei der Wahl von "Frau" automatisch "sehr geehrte". Ich habe das mit der Funktion WENN probiert die mir als Fehler #Name ausgibt. Funktion WAHL bringt Fehler #Wert. Welche Funktion wäre für mein anliegen die Richtige?

    Danke
     
    Marcel_sun, 24. September 2010
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Marcelo,

    nur wenige sehen Deine Wenn-formel
    Gruß Hajo
     
  3. Marcel_sun Erfahrener User
    Hallo Hajo,

    bin schon etwas weiter gekommen. Für eine Auswahl, also entweder "Herr" oder Frau" funktioniert es so (=WENN(Tabelle1!$G13="Herr";"Sehr geehrter";"")). Allerdings habe ich in Spalte G die Auswahl zwischen "Herr" und "Frau" und das zu Kombinieren da scheitert es. Habe es so versucht (siehe H14):
    =WENN(Tabelle1!$G13="Herr";"Sehr geehrter";"");WENN(Tabelle1!$G13="Frau";"Sehr geehrte";"")

    Grüße
     
    Marcel_sun, 24. September 2010
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Autovervollständigen

    Hallo Marcel,

    der Dateiname sollte was mit dem Problem zu tun haben.
    =WENN(Tabelle1!$G13="Herr";"Sehr geehrter";WENN(Tabelle1!$G13="Frau";"Sehr geehrte";"") )

    Gruß hajo
     
  5. Marcel_sun Erfahrener User
    Habe es gelöst hatte das "&" vergessen und die Falsche Zeile. Danke

    =WENN(Tabelle1!$G14="Herr";"Sehr geehrter";"")&WENN(Tabelle1!$G14="Frau";"Sehr geehrte";"")
     
    Marcel_sun, 24. September 2010
    #5
  6. Marcel_sun Erfahrener User
    Danke Hajo
     
    Marcel_sun, 24. September 2010
    #6
  7. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    und noch ne kleine Spielerei:

     GH
    13HerrSehr gehrter
    ZelleFormatWert
    H13Standard;;;"Sehr gehrte"@r
    ZelleFormel
    H13=WENN(Tabelle1!$G13="Herr";"r";"")
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    @marcel,
    mal ne Frage. Beschäftigst Du Dich auch mit den Formeln?
    Denn aus ner WENN-Formel ne Matrixformel zu machen, ist schon etwas unüblich. :roll:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  8. Marcel_sun Erfahrener User

    Autovervollständigen

    Hallo Silex1,

    tolle Funktion das kannte ich bislang auch noch nicht. Ich bin noch Anfänger im Formelbereich und versuche so dazu zu lernen und mein Verständnis dafür zu verbessern.

    Was meinst Du damit? "Denn aus ner WENN-Formel ne Matrixformel zu machen, ist schon etwas unüblich." -> das "&" Zeichen in der Formel? Nicht gut?
     
    Marcel_sun, 24. September 2010
    #8
  9. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    Du hast in Deiner Datei in H13 ne Matrixformel (zu erkennen an den {}), obwohl eine WENN-Funktion ausreichend ist.

     H
    13Sehr geehrter
    ZelleFormel
    H13{=WENN(Tabelle1!$G13="Herr";"Sehr geehrter";"")}
    <table><tr><td>Achtung, Matrixformel enthalten!</td></tr><tr><td><span>Die geschweiften Klammern{} werden </span><span>nicht</span><span> eingegeben.</span></td></tr><tr><td><span>Verlassen Sie den Zelleneditor mit </span><span>Strg+Shift + Enter</span><span>, statt Enter alleine.</span></td></tr></table>[/parsehtml]<table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    Und das & ist nicht notwendig, wenn Du die Formel von Hajo verwendest.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  10. Marcel_sun Erfahrener User
    Ah okay habs verstanden. Danke
     
    Marcel_sun, 24. September 2010
    #10
Thema:

Autovervollständigen

Die Seite wird geladen...
  1. Autovervollständigen - Similar Threads - Autovervollständigen

  2. Outlook AutoVervollständigen-Liste

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook AutoVervollständigen-Liste: Hallo zusammen, seitdem Microsoft Office Home and Business 2019 ein Update auf Version 16.0.16227.20280 am 18.04. automatisch installiert hat, werden keine E-Mail-Adressen mehr vorgeschlagen,...
  3. Autovervollständigung Drop Down

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autovervollständigung Drop Down: Hallo zusammen, ich habe in einer Zelle ein Drop Down. Eingestellt auf Liste die sich in einen zweiten Tabellenblatt befindet. Funktioniert soweit ganz gut. Nun hätte ich gerne, dass ein...
  4. Anzahl AutoVervollständigen Liste erhöhen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Anzahl AutoVervollständigen Liste erhöhen: Mir persönlich gefällt die alte Version mit bis zu 50 Einträgen in der AutoVervollständigen Liste besser, als nur die 5 Einträge mit Bild gemäß der Standardeinstellung. Für die Umsetzung habe ich...
  5. keine AutoVervollständigung - auf MAC!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    keine AutoVervollständigung - auf MAC!: Moin! Ich habe auf meinem neuen Macbook Office 365 komplett neu aufgesetzt. Leider werden mir keinerlei Vorschläge angezeigt, wenn ich anfange eine Adresse einzugeben. Auch Adressen die ich seit...
  6. Outlook Autovervollständigen anderes Aussehen und Verhalten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Autovervollständigen anderes Aussehen und Verhalten: Hallo Leute Seit einigen Tagen verhält sich das eingeblendete Fensterchen von Autovervollständigen ganz anders. Die angebotene Auswahl ist starr.(Kein scrollen mehr, löschen von einzelnen...
  7. Verwenden der AutoVervollständigen-Formel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden der AutoVervollständigen-Formel: Verwenden der AutoVervollständigen-Formel Excel für Microsoft 365 Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007...
  8. Autovervollständigung

    in Microsoft Access Hilfe
    Autovervollständigung: Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem wo ich nicht weiß ich richtig danach googeln soll, deshalb hier der Beitrag. Ich habe eine Access Datenbank mit einem Formular. In diesem Formular...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden