Office: Autowiederherstellen / Hat denn niemand eine Idee?????

Helfe beim Thema Autowiederherstellen / Hat denn niemand eine Idee????? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich wollte für meine Excelltabellen einen anderen Standardspeicherort festlegen, habe dabei dummer Weise den Pfad zum speichern der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Alex, 18. Dezember 2009.

  1. Alex Erfahrener User

    Autowiederherstellen / Hat denn niemand eine Idee?????


    Hallo zusammen, ich wollte für meine Excelltabellen einen anderen Standardspeicherort festlegen, habe dabei dummer Weise den Pfad zum speichern der Autowiederherstellungsdatei gelöscht. In der Folge kann ich nun im Menü "Extras - Optionen" keine Reiter mehr anklicken, bekomme dann immer eine Fehlermeldung. Meine Frage ist also; Kann ich auf irgendeinem anderen Weg den Pfad wieder eingeben, oder muss ich Excell neu installieren?
    Über Excell komme ich jedenfalls nicht mehr auf "Extras - Optionen - Speichern", auch die anderen Reiter lassen sich wie schon gesagt nicht ansprechen.

    Habe zwischenzeitlich Office de- und wieder installiert, ohne Erfolg

    Bin da echt Ratlos :?: :?: :?: :?:

    Vielen Dank trotzdem schon mal im Vorraus

    Thomas
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Exl121150, 18. Dezember 2009
    #2
  3. Alex Erfahrener User
    Hallo Exl121150, vielen Dank erst mal für Deine Antwort. Leider helfen mir diese LINK'S überhaupt nicht weiter, weil auf diesen Seiten davon ausgegangen wird, dass ich unter "Extras" - "Optionen" den entsprechenden Reiter "Speichern" auswählen kann, um den Speicherort für "Autowiederherstellen" festzulegen. Leider kann ich, aus einem mir unerfindlichen Grund, überhaupt keinen Reiter im Menü "Extras - Optionen" auswählen. Ich erhalte jedesmal die Fehlermeldung "Kann auf den Ordner 'D:Sicher' nicht zugreifen", egal welchen Reiter ich anklicke. Das hat natürlich auch zur Folge, das ich keine Einstellungen in den Exceloptionen mehr vornehmen kann. Mir ist vor allem schleierhaft, dass ich plötzlich auf diese Optionsmenüs nicht mehr zugreifen kann, weil ich versehentlich den Pfad zur Speicherung der Autowiederherstellungsdatei verändert habe.

    Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann, da auch eine Neuinstallation von MS-Office nicht geholfen hat, komme ich um "Format C:" wohl nicht umhin, ODER???

    Gruss Thomas :roll:
     
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Autowiederherstellen / Hat denn niemand eine Idee?????

    Hallo Thomas,

    1) Aber auf den Ordner 'D:Sicher' hast Du schon eine Zugriffsberechtigung? Falls nicht, müsstest Du zumindest vorübergehend eine solche herstellen (lassen), um auf diese Weise in die Exceloptionen zu gelangen und das Autowiederherstellen-Verzeichnis zu ändern. Danach dann die Berechtigungen wieder zurückstellen in den alten Status.
    2) Oder existiert dieser Ordner überhaupt nicht? Dann müsstest Du ihn im Windows-Explorer anlegen.

    3) Wenn es wirklich dieses Verzeichnis ist, das die ganze Misere verursacht, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, dieses Verzeichnis abzuändern, ohne an den Zugriffsberechtigungen herumzuschrauben:
    die Registierungsdatenbank von Windows.
    Ich habe Dir gestern folgenden Microsoft-Link zur Verfügung gestellt:
    http://support.microsoft.com/?kbid=289273
    In diesem Artikel ist zu recht folgender Warnhinweis enthalten (man sollte auf keinen Fall etwas tun, wovon man nicht weiß, wie es sich auswirkt):
    Wichtig Dieser Artikel enthält Informationen zum Bearbeiten der Registrierung. Bevor Sie die Registrierung bearbeiten, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Registrierung wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Erstellen einer Sicherungskopie sowie zum Wiederherstellen und Bearbeiten der Registrierung finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: 256986 (http://support.microsoft.com/kb/256986/DE/ ) Beschreibung der Microsoft Windows-Registrierung
    Ferner ist in diesem Artikel der Hinweis enthalten, dass fast alle Einstellungen der Excel-Optionen in dieser Registierung enthalten sind, außer es handelt sich um Standardeinstellungen.
    Also in die Registrierung von Windows gelangst Du, indem Du am Windows-Desktop in der linken unteren Ecke auf den Start-Button klickst, dann den Befehl 'Ausführen...' auswählst, in das Combobox-Feld den Befehl Regedit eingibst und auf den Ok-Button klickst:
    Daraufhin öffnet sich der 'Registrierungs-Editor'. Der ist so ähnlich zu bedienen wie der Windows-Explorer. Auf der linken Seite gibt es eine hierarchisch aufgebaute Liste (ähnlich der Verzeichnisstruktur des Windows-Explorers):
    Falls Du Excel2002 hast, müsstest Du entlang des folgenden Pfades in die Tiefe gehen:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Excel\Options
    Falls Du jedoch Excel2003 hast, ist folgender Pfad zu nehmen:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Options
    Wenn Du auf der Options-Ebene angelangt bist, siehst Du in der rechten Fensterhälfte von Regedit die dazugehörigen Schüsseleinträge mit ihren Typen und Werten.
    Unter diesen Einträgen müsste es auch einen Eintrag mit dem Namen 'AutoRecoverPath' geben vom Typ 'REG_EXPAND_SZ' oder 'REG_SZ': in der Wert-Spalte steht genau Dein gesuchter Dateipfad auf das Autowiederherstellungs-Verzeichnis.
    Um diesen Wert abzuändern, machst Du einen Doppelklick auf den Eintrag 'AutoRecoverPath'. Ein kleines Editierfenster erscheint. Im Wert-Feld gibst Du diesmal Deinen korrekten Pfad auf dieses Verzeichnis/Ordner ein (auf alle Fälle muss es ein Verzeichnis sein, das existiert und auf das Du garantiert Zugriffsberechtigung hast). Notfalls kannst Du es ja in Excel in den Excel-Optionen wieder ändern !?!

    EDIT:
    Du hast oben den Ordner 'D:Sicher' erwähnt. Dir ist schon klar, dass Du damit eine relative (und keine absolute) Pfadangabe gemacht hast. In solchen Fällen ist stets die absolute Pfadangabe zu wählen:
    Wenn das Verzeichnis 'Sicher' sich auf der 1. Ebene unterhalb des Stammverzeichnisses D:\ befindet, lautet der absolute Pfad: D:\Sicher
     
    Exl121150, 19. Dezember 2009
    #4
  5. Alex Erfahrener User
    Autowiederherstellen = Lösung = Halleluja

    H A L L E L U J A

    Liebe/lieber Exl121150, welche Person sich auch immer dahinter verbirgt,

    gepriesen seist Du und das Forum, welches alle deine Probleme zu lösen hilft und, zumindest was mich betrifft, auch immer eine Lösung wusste.
    Genau das war die entscheidende Information. Wohl gemerkt, mir ist aus der eigenen Vergangenheit völlig bewusst, das man keine Änderungen in irgendwelchen Pfaden oder Registrierungen oder sonstwas vornehmen darf, wenn man nicht wieder zur Ausgangslage zurückfindet. Mein Problem war eben, das ich diese Veränderung an der Stelle versehnetlich gemacht habe und diese nicht wieder rückgängig machen konnte.
    Der entscheidende Hinweis war zum einen, das der Pfadname "D:\Sicher" heissen musste, (ich hatte kein \ Slash, oder wie sich das Ding nennt eingefügt), und zum anderen eben die Beschreibung, wo und wie ich meinen fehlerhaften Pfad ändern konnte, weil das ja nicht mehr über die Excelfunktion "Extras-Option" ging.
    Habe mich dann genau an deine Anleitung (Excel2002) gehalten, =Ausführen=Regedit=Registrierungseditor=usw, den Pfadnamen geändert, und alles läuft wieder wie am Schnürchen.

    Ich habe grösste Hochachtung vor Allen, die sich in diesem Forum engagieren und mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung so selbstlos mit Rat und Tat zur Stelle sind.

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2010

    Ein überaus dankbarer Thomas Schneider
     
Thema:

Autowiederherstellen / Hat denn niemand eine Idee?????

Die Seite wird geladen...
  1. Autowiederherstellen / Hat denn niemand eine Idee????? - Similar Threads - Autowiederherstellen Idee

  2. Suche Idee für das "tagging" von Textfragmenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Suche Idee für das "tagging" von Textfragmenten: Hallo, ich nutze ein Word Dokument zur "Ablage" und Strukturierung von Informationen. Dazu benutze ich die eingebauten Überschriften für die Hierarchie und mache für jede Info einen Absatz. Wenn...
  3. =WENN falsche Felder leer lassen (oder andere Ideen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    =WENN falsche Felder leer lassen (oder andere Ideen): Hallo, ich bin gerade mehr oder weniger aus Zufall auf dieses Forum gestoßen und wollte nun Rat für ein Problem einholen das ich habe. Vorab: Ich bin noch ziemlich neu bei Excel. Wenn es also...
  4. Autowiederherstellen abschalten?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autowiederherstellen abschalten?: Hi, ich bearbeite via Function mehrere Excel-Workbooks: Dim excel as new excel.application excel.workbooks.open(pfad) 'bearbeitung excel.ActiveWorkbook.Save excel.ActiveWorkbook.Close...
  5. Ändern der Speicher Häufigkeit und der Speicherorte von Word-AutoWiederherstellen-Dateien

    in Microsoft Word Tutorials
    Ändern der Speicher Häufigkeit und der Speicherorte von Word-AutoWiederherstellen-Dateien: Ändern der Speicher Häufigkeit und der Speicherorte von Word-AutoWiederherstellen-Dateien Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 Word 2019 für...
  6. Autowiederherstellen MS Office XP prof. hier Excell

    in Sonstiges
    Autowiederherstellen MS Office XP prof. hier Excell: Hallo alle zusammen, nachdem ich gestern 05.12.09 mein Problem in der Excellabteilung geschildert habe, kam es mir heute in den Sinn, dass dies vielleicht nicht der richtige Ort dasfür ist, darum...
  7. Autowiederherstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autowiederherstellen: Hallo zusammen, ich wollte für meine Excelltabellen einen anderen Standardspeicherort festlegen, habe dabei dummer Weise den Pfad zum speichern der Autowiederherstellungsdatei gelöscht. Inder...
  8. word problem autospeichern, autowiederherstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    word problem autospeichern, autowiederherstellen: hallo, ich habe ein problem und bitte um hilfe bei meinem word 2002 kommt jeweils in dem abstand, in dem Autowiederherstellen (bei mir 6 min) aktiviert ist, diese fehlermeldung: die datei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden