Office: AXP: Per VBA prüfen, ob Tabelle vorhanden

Helfe beim Thema AXP: Per VBA prüfen, ob Tabelle vorhanden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ! ich möchte per VBA prüfen, ob eine Tabelle vorhanden ist - wenn ja, dann soll sie umbenannt werden. Bei folgendem Code erscheint die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ole Stoehr, 21. Mai 2003.

  1. AXP: Per VBA prüfen, ob Tabelle vorhanden


    Hallo !

    ich möchte per VBA prüfen, ob eine Tabelle vorhanden ist - wenn ja, dann soll sie umbenannt werden.

    Bei folgendem Code erscheint die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 424 - Objekt erforderlich"

    Was mache ich falsch ?

    MfG Ole Stoehr


    Code:
    :)
     
    Ole Stoehr, 21. Mai 2003
    #1
  2. Könnte sein, dass das nur mit Verweis auf DAO funktioniert. In folgendem Beitrag findest Du eine Funktion, die auch ohne DAO funktioniert: http://www.ms-office-forum.net/forum...threadid=92444

    Mit der Funktion "TabelleVorhanden" aus obigem Thread dann:

    IF TabelleVorhanden("Tabellennanme") Then

    End if
     
    Arne Dieckmann, 23. Mai 2003
    #2
  3. Code:
    achte auf die Beziehungen beim Umbenennen von Tabellen.
     
    Nouba, 23. Mai 2003
    #3
  4. AXP: Per VBA prüfen, ob Tabelle vorhanden

    Hallo Ole,

    ich nehm dafür die Funktion ExistObject. Damit bin ich sehr variabel, da ich alle Objekte ermitteln kann.

    Code:
     
    TommyK, 23. Mai 2003
    #4
  5. Hallo Tommy...deine Variante gefällt mir aufgrund der flexibilität eigentlich am besten...allerdings lande ich dabei in einer fehlermeldung:

    und zwar hier:

    Set R = dba.OpenRecordset("SELECT Name,Type FROM MSysObjects WHERE Name='" & Objektname & "' and Type = " & ObjTyp)


    fehlermeldung: 13 Typen unverträglich

    Kannst du dir das erklären ? fehlt mir evtl. noch ein Verweis ?

    MfG

    ole stoehr
     
    Ole Stoehr, 23. Mai 2003
    #5
  6. Hallo Ole,

    erstmal muss der Verweis auf MS DAO 3.6 gesetzt sein und der Code hatte
    auch einen Fehler. Der neue müsste funzen hab es auch getestet.

    Code:
     
    TommyK, 23. Mai 2003
    #6
  7. that´s IT .... den Verweis hatte ich schon...aber dein bugfixing hat mir geholfen ! Vielen dank !!


    Mfg

    Ole Stoehr
     
    Ole Stoehr, 23. Mai 2003
    #7
Thema:

AXP: Per VBA prüfen, ob Tabelle vorhanden

Die Seite wird geladen...
  1. AXP: Per VBA prüfen, ob Tabelle vorhanden - Similar Threads - AXP VBA prüfen

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden