Office: (Office 2013) Bachelor Notendurchschnitt berechnen

Helfe beim Thema Bachelor Notendurchschnitt berechnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich würde gerne in Excel meine vorläufige Bachelor Durchschnittsnote berechnen. Hierzu ein Auszug aus der Prüfungsordnung: Die Gesamtnote der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Pizza2019, 6. Juni 2019.

  1. Bachelor Notendurchschnitt berechnen


    Hi,
    ich würde gerne in Excel meine vorläufige Bachelor Durchschnittsnote berechnen. Hierzu ein Auszug aus der Prüfungsordnung:

    Die Gesamtnote der Bachelorprüfung ergibt sich aus dem gewichteten Mittel der Noten aller benoteten Module nach § 6 sowie der Note der Bachelorarbeit. Die Note bzw. die Noten der am schwächsten benoteten Modulprüfung bzw. Modulprüfungen im Umfang von 10 Leistungspunkten werden bei der Bildung der Gesamtnote nicht berücksichtigt. Das Gewicht der Note der Bachelorarbeit entspricht 20/180.

    Die Durchschnittsnote wird also folgendermaßen berechnet:

    =[Note*Leistungspunkte+Note*Leistungspunkte+....-schlechteste Noten im Umfang von 10 Leistungspunkten] / [Summe der Leistungspunkte -10]

    In der angehängten Datei befindet sich ein zufälliges Beispiel.
    Die korrekte Endnote wäre in diesem Fall dann =(184,5-4*5-3,7*5)/60

    Kann mir da jemand helfen?

    :)
     
    Pizza2019, 6. Juni 2019
    #1
  2. Crossposting
    https://www.clever-excel-forum.de/Th...nitt-berechnen

    und ich wiederhole mich an dieser Stelle gern:


    Hallo,

    sorry wenn ich es so direkt sage, aber wer als Student nicht in der Lage ist seine Durschnittsnote zu berechnen sollte sich exmatrikulieren. Brauchst Du auch eine Anleitung zum Atmen? *stupid *bawling

    Gruß,

    Zwenn
     
    Zwenn, 8. Juni 2019
    #2
  3. Hey bro,

    Ich weiß ja, erster akademischer Titel in greifbarer Nähe und so - fühlt sich an wie Bolle und so...
    Aber - was glaubst du, wie Generationen vor dir sowas geschafft haben ?
    Da wurde niemanden etwas an den All...wertesten herangetragen. Da gab es keine Foren oder Newsgroups. Und (!) es musste körperlich geleistet werden um zu Finanzieren.

    Hier fehlt mir die Lust an Leistung -
     
  4. Bachelor Notendurchschnitt berechnen

    Moin,

    Du bist im falschen Brett, hier werden Excel-Fragen behandelt. Arithmetik ist woanders, lass micht raten: Mittelschule, 7. Klasse.
     
    drambeldier, 8. Juni 2019
    #4
  5. Hallo d..., M..., Z...

    ihr wisst schon "in welchem Brett" ihr geantwortet habt?
    Das P... die Note selbst berechnen kann, hat er doch im Beispiel gezeigt. Gefragt waren Formelhilfen um bei Variationen in den Noten schnell des Ergebnis zu ermitteln. Und das ist eine verständliche Frage in einem Excelforum.


    ps. frei nach Zwenn:
    sorry wenn ich es so direkt sage, aber wer als Helfer in einem Excelforum nicht in der Lage ist eine Anfrage zu verstehen und stattdessen unbegründete Beleidigungen formuliert sollte sich exmatrikulieren. Brauchst Du eine Anleitung zum vernünftigen Umgang miteinander?
     
  6. Hallo Oge,

    ich habe TEs Wunsch gelesen und verstanden.
    Was ich nicht lesen konnte, war ein Hilfesuchender, der technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung von eigens recherchierten Formeln oder Rechenoperationen hatte.

    So nach dem Motto - keine Ahnung, kein Bock, macht mal.

    Bei solch einem Gebaren, dürfen sich Helfer ebenso beleidigt fühlen.

    Wenn du monierst, m.E. dann bitte beide Seiten gleichermaßen.

    Für mich ist TE keine persona non grata - aber die Art und Weise - unreif.

    By the way:
    Meine Tochter - zweites Jahr Mittelstufe (G8) - hat es hinbekommen.
    (@drambeldier)
     
  7. Hi Oge,

    ich sehe, das der TE die Lösung weiß, vom Rechenweg sehe ich nichts greifbares (höflich gesagt).

    ps: Hast Du das Blatt gesehen?
     
    drambeldier, 9. Juni 2019
    #7
  8. Bachelor Notendurchschnitt berechnen

    Hallo Oge,

    wenn jemand in Forum 1 eine Frage stellt und in der ersten Antwort (sogar von einem Foren Moderator) mitgeteilt bekommt, dass seine Frage schlecht gestellt ist und der Fragensteller danach die gleiche Frage 1 zu 1 im Wortlaut in Forum 2 postet, dann kann das nur 2 Gründe haben:
    1. Er hat eine Transferleistung, die gegen Null geht. Als Student eher suboptimal
    2. Es ist ihm völlig egal, weil wird sich schon jemand finden, der ihm hilft

    Darüber hinaus habe ich meine Antwort so formuliert, weil ich es einfach unglaublich finde, dass jemand, der einen akademischen Grad anstrebt nicht in der Lage ist Grundschulmathematik in einem Werkzeug wie Excel anzuwenden.

    Viele Grüße,

    Zwenn
     
    Zwenn, 9. Juni 2019
    #8
  9. Hallo Zwenn, Marco, Ralf,

    A) Fachlich
    Ich glaube ihr habt die Fragestellung immer noch nicht verstanden. Entweder weil ihr nicht gründlich gelesen habt, oder ??? .
    Gesucht wurden Formeln um aus einer Tabelle von Noten und Leistungspunkten die zehn Leistungspunkte mit den schlechtesten Noten zu ermitteln. Und das ist keine Frage der Grundschulmathematik sondern eine Frage für eine Tabellenkalkulation. Nach meiner Meinung ist die Fragestellung anspruchsvoller als mehr als die Hälfte der übrigen Fragen im Forum.


    Zu:
    Oge = Ego

    Zu:
    Und:
    Im Lösungsbeispiel ist nicht eine einfache Zahl ausgewiesen, sondern eine Formel. Gemeinsam mit der Datei ist ersichtlich, dass die Mathematik für die Lösung verstanden wurde.
    Zu:
    Respekt, wie sehen denn die Formeln deiner Tochter aus?

    B) Persönlich
    Entschuldigung wenn ich etwas ungehalten reagiert habe, aber ich bin hier persönlich betroffen. Einigen meiner Kinder wurden Anfragen in Hilfeforen ein wenig verleidet, weil Helfer, die (übersetzt in Excel) versucht haben die Formel SVERWEIS zu verstehen, mit Spot oder Beleidigungen reagiert haben nur weil eine Frage ungeschickt formuliert oder ein Begriff falsch genutzt wurde.
    Ich bitte euch als Helfer (wenn überhaupt) erst dann so zu reagieren, wenn durch Antworten klar ist, dass der Fragesteller unverschämt ist.

    Ps. Ich werde eure eventuellen Antworten lesen, aber eine Diskussion in diesem Thema nicht weiterführen.
     
  10. Hallo Helmut,

    Punkt A) dazu hat Zwenn schon ausreichend geschrieben ...

    Punkt B) kann ich persönlich nachvollziehen ... mir wird auch das Helfen in Foren regelmäßig verleidet, weil sich da irgendwie immer mehr von den allerletzten Id..... rumtreiben, die sich dann auch noch über den Versuch ihnen zu helfen aufregen. Das beste war bisher "ich habe vermutlich 100 x mehr Ahnung wie du. Geh Wäsche waschen." oder die andere Seite ... die überhaupt keine Reaktion zeigen, obwohl frau sich reingehängt hat, wie eine Verrückte, dass ich überhaupt keinerlei Lust mehr habe, überhaupt nochnal in einem Forum zu helfen.
    Und diese Titelaspiranten, die zwar einen akademischen Grad anstreben, aber sich entweder zu gut dazu sind, oder es tatsächlich nicht auf die Reihe kriegen (?), erst mal ein wenig selbst zu recherchieren und sich nur mal eben auf ein Forum verlassen ... verzeih mir bitte, die gehen mir am allermeisten auf die Eierstöcke.
    Mal ganz abgesehen von anderen HelferInnen, die denken, ihnen gehört das Forum und dann auch noch glauben, vorgeben zu können, was frau zu tun oder zu lassen hat. Aber so was finde ich ja dann eigentlich nur noch lächerlich.

    Deshalb entschuldige bitte, dass ich dich zwar sehr gut verstehen kann, aber
    solange es solche bösen Jungs gibt, die kleine Mädchen, die 2 Köpfe kleiner sind, als sie, so herumschubsen, dass sie hinfallen, sich beide Knie aufschlagen und ihr schönes, neues Kleid ruinieren, und das nur, weil sie dem Jungen mit einem Tip helfen wollte, der Junge aber leider zu arrogant war das einzusehen.
    Solange, werde ich nicht auf deiner Seite sein.

    PS:
    deine Kinder müssten dann eigentlich im Clever-Excel-Forum gewesen sein, da werden gerne mal Fragesteller und Helfer, deren Muttersprache nicht deutsch ist, oder die sich etwas ungeschickt ausdrücken, verhöhnt. Ist mir selbst fünf Mal widerfahren und ich denke, ich schreibe ziemlich gut deutsch.
     
    Flotter Feger, 10. Juni 2019
    #10
  11. \@Flotter Feger: FACK *grins *cool.gif*
    @Oge: No mercy for CP
     
    Storax, 10. Juni 2019
    #11
  12. Hallo Oge,

    ich gebe Dir im Grunde recht, was die Umgangsformen angeht, möchte dann aber doch nochmal auf Deinen letzten Post eingehen, weil ich mich von solchen Fragen, wie vom TE, einigermaßen verarscht fühle (sorry für die Wortwahl, aber Wahrheiten sollten auch als solche benannte werden). [An dieser Stelle wünschte ich, ich hätte es nicht bis in Storax Ignorehölle geschafft *streit *biggrin.gif* ]

    A) Fachlich
    Ich denke schon, dass die Fragestellung verstanden wurde. Aber sorry, laut Beispiel sprechen wir hier vom Zahlenraum bis 200. In der Schule mag es von 100 auf 1.000 gehen. Geschenkt. Diesen Zahlenraum sollte jeder beherrschen, der die Schule durchlaufen hat. Von mir aus ist es auch keine Grundschulmatematik, weil es auch um Gewichtung geht. Aber trotzdem handelt es sich nicht grade um eine Differentialgleichung, sondern um Addition, Multiplikation und Division. Wobei sich die Gelehrten noch streiten, ob es einen Unterschied zwischen Multiplikation und Division gibt. Bei Addition und Subtraktion ist man sich schon einig *tongue.gif* Wenn man es etwas ausführlicher und komplizierter formulieren will, sprechen wir von einem Körper in der Algebra

    Du bist ungehalten wegen Deinem Punkt B. Ich bin es, weil ich schon tausende von Fragen gelesen habe (andere noch viel mehr), unter denen viele schlecht formuliert waren, von denen ich aber selten dachte, wie merkbefreit der Fragensteller sein muss. Eine Frage, für die 30 Minuten Recherche und Beschäftigung mit Excel ausreicht (denn er weiß ja, wie es ausgerechnet wird) empfinde ich als absolute Frechheit.

    B) Persönlich
    Die Erfahrungen Deiner Kinder in Foren sind nicht schön. Du kannst Dir aber vermutlich sicher sein, dass ausgerechnet die Leute, die sich hier negativ über die Fragestellung des vorliegenden Threads ausgelassen haben, den Fragen Deiner Kinder nicht negativ begegnet wären. Uns geht es nicht darum andere blöd aussehen zu lassen (das hat Sabina mehr als deutlich rüber gebracht denke ich).

    Für mich kann ich da nur sagen, dass ich mir schon die Finger wund getippt habe, um auch Anfängern zu bestimmten Themen zu vermitteln, wie sie am besten an eine Sache rangehen. Soweit ich die Mitschreiber einschätzen kann, weil ich einfach auch von Ihnen so einiges gelesen habe, denke ich, bei ihnen ist das ganz genau so.

    Eine Frage nach der Funktionsweise einer Excel-Formel ist meiner Meinung nach auch etwas anderes, als die Frage des TE. Anders als Du, sehe ich hier absolut nicht, wo die Frage berechtigter ist, als die Hälfte aller anderen Forenfragen. Für mich rangiert die Frage am unteren Ende, was von einem angehenden Akademiker durchaus doppelt gewichtet werden darf.

    Viele Grüße,

    Zwenn
     
  13. Bachelor Notendurchschnitt berechnen

    Moin, Oge,

    soweit ich das verstehe, bist Du der Einzige, der die Fragestellung verstanden hat. Dann bliebe nur noch zu klären, warum Du dem TE nicht unter die Arme greifst, getreu dem Motto: Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es.
     
    drambeldier, 10. Juni 2019
    #13
  14. Hallo Ralf,
    Das hat er, siehe
    Clever-Forum

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 10. Juni 2019
    #14
  15. Moin, Aloys,

    ich weigere mich, auch noch die Antworten in CPs zu suchen. Irgendwann hört der Spaß auf.
     
    drambeldier, 10. Juni 2019
    #15
Thema:

Bachelor Notendurchschnitt berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Bachelor Notendurchschnitt berechnen - Similar Threads - Bachelor Notendurchschnitt berechnen

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  6. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  7. Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten: hallo zusammen, Start und Ende eines Ereignisses stehen in unterschiedlichen Zeilen und ich möchte daraus mittels power query die Dauer je Ereignis in je einer Zeile berechnen. Habs mit...
  8. Zeiten wie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiten wie berechnen: Hi, Spalte F soll von Spalte H subtrahiert werden. Sodas ich in Spalte I sehen kann, wie viel Zeit ich das Kind länger oder kürzer in der Kita lasse. Ihr seht z.B. in der Zeile 35 kommt Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden