Office: (Office 2003) Back/Front-End und Benutzerverwaltung

Helfe beim Thema Back/Front-End und Benutzerverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; mhm wie genau meinst du das. also ich habe auf dem button noch eine kleine if then abfrage um das ausfüllen einiger felder zu erzwingen. also so in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Morphe, 20. Oktober 2009.

  1. Back/Front-End und Benutzerverwaltung


    mhm wie genau meinst du das.

    also ich habe auf dem button noch eine kleine if then abfrage um das ausfüllen einiger felder zu erzwingen.

    also so in der art Code:
    und da kommt jetzt eben der fehler. und wie kann ich da das me.dirty=false einbinden?
     
  2. Statt docmd... Me.Dirty = False.

    "Statt" heißt: das eine weg, das andere hin.
     
    Atrus2711, 13. November 2009
    #32
  3. so hab ich das schon versucht, da mir das wort statt geläufig ist *tongue.gif*

    Aber jetzt kommt der Fehler " unzulässige verwendung des schlüsselworts ME"
     
  4. Back/Front-End und Benutzerverwaltung

    Zeig doch mal, wie du es eingebaut hast. Grundsätzlich geht das schon.
     
    Atrus2711, 15. November 2009
    #34
  5. mir ist grad noch eine andere Idee eingefallen.

    Wäre es nicht am einfachsten, wenn ich beim klick auf den Button "speichern" die Nummer erstellen lasse.

    Allerdings müsste man halt dann irgendwie abfangen können, dass die Nummer nur einmal erstellt wird und beim nochmaligen klick auf den Button keine neue Nummer erstellt wird.
    Aber wenn das so ging, wäre das doch gut oder?
     
  6. Das hätte nur Sinn, wenn du sicherstellst, dass nur über den Button der Satz gespeichert wird. Bei einem gebundenen Accessformular gibts aber noch andere Auslöser des Speicherns. Da würde der Buttoncode dann nicht reagieren.
     
    Atrus2711, 15. November 2009
    #36
  7. achso stimmt. dann ist das nicht so gut.

    also so sieht es aus wenn der Fehler kommt:

    Code:
     
  8. Back/Front-End und Benutzerverwaltung

    Hi,

    naja, wenn das eine Function in einem globalen Modul ist, kannst du kein Me verwenden, weil das Me nur in Formularmodulen greifbar ist. Da gibts kein "ich". *Smilie

    Du müsstest die Form-Referenz übergeben, so wie deinem If auch schon:

    Code:
     
    Atrus2711, 15. November 2009
    #38
  9. achso ok, also der fehler mit dem unzulässigen schlüsselwort ist jetzt weg.

    nur kommt noch der fehler "Laufzeitfehler 2001, Sie haben die vorherige Operation abgebrochen"
     
  10. Wo genau? *rolleyes.gif* Ich kann doch nicht hellsehen!
     
    Atrus2711, 15. November 2009
    #40
  11. bei klick auf den button speichern.

    der debugger markiert dann diese zeile Code:
     
  12. Und heißt das Formular auch so?

    Der Eval-Aufruf obendrüber ist mglw. die Ursache. Versuch mal:
    Code:
     
    Atrus2711, 15. November 2009
    #42
  13. Back/Front-End und Benutzerverwaltung

    ja das formular habe ich richtig benannt.

    auch wenn ich den eval aufruf wegmache, kommt immer noch der fehler. Ich habe auch mal den kompletten IF-then block weggelassen. immer noch der gleiche fehler.

    dann habe ichs mal mit
    Code:
    versucht. Da kommt der Fehler (siehe anhang)

    und der debugger markiert wieder die zeile "me.dirty=false"
     
  14. Das muss nicht zwingend an dieser Zeile liegen.
    Kompiliert die DB?

    Grundsätzlich klappt das schon, wie der Anhang zeigt. Irgendwas läuft da noch anders. Lad mal hoch.
     
    Atrus2711, 16. November 2009
    #44
  15. was genau bräuchtest du da zum anschauen?

    ich kann leider nicht die ganze DB hochladen.
     
Thema:

Back/Front-End und Benutzerverwaltung

Die Seite wird geladen...
  1. Back/Front-End und Benutzerverwaltung - Similar Threads - Back Front End

  2. Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.: Hallo zusammen, neuerdings kommt beim Versuch eine Excel-Liste als Tabelle zu importieren folgende Meldung: "Aktualisieren nicht möglich; Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt." Weder FE noch...
  3. Ein Back Button erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Back Button erstellen: Hallo zusammen!! Bin neu hier aber nicht ganz neu was Excel angeht.Trotzdem hab ich eine simple Frage für einen Profi von Euch. Und zwar will ich einen Button erstellen der immer zu dem...
  4. Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit

    in Microsoft Access Hilfe
    Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit: Hallo Forum, habe eine Anwendung, die in Front- und Backend geteilt ist, von 32-bitt auf 64-bit umgeändert. Da das Office (Access) nun auch auf 64bit ist. Problem ist es nun, das ich es nun nicht...
  5. Verschiedene Variablen für verschiedene Front Ends

    in Microsoft Access Hilfe
    Verschiedene Variablen für verschiedene Front Ends: Hi, ich habe für verschiedene Standorte ein eigenes Frontend. Einzig und allein die in VBA genutzen Pfade für das öffnen/speichern von importen/exporten sollen sich unterscheiden. Diese habe ich...
  6. Back-up

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Back-up: Ich verwende Outlook 2003. Von den PST-Dateien mache ich regelmässig Sicherungskopien. Nun musste ich nach einem Absturz ein 1-Monate altes Systemabbild wiederherstellen. Die in diesem Abbild...
  7. Problem mit Back Space Taste und dem markieren von Wörtern

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Back Space Taste und dem markieren von Wörtern: Hi, ih habe ein Probl. bei Word 2002. Normal ist es doch so, dass mein einen markierten Text mit der Back Space Taste löschen kann. Bei mir funktioniert das aber nicht mehr. Ich schreibe...
  8. XP Professional Front Page soll installiert werden...?!

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    XP Professional Front Page soll installiert werden...?!: Hallo.. ich hab da folgendes Problem... Bei öffnen eines Office Programms soll Microsoft XP Professional Front Page installiert werden. Entweder von der Festplatte oder von CD (wie bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden