Office: (Office 2007) Backend auf NAS

Helfe beim Thema Backend auf NAS in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, könnte eine WD My Cloud EX2 Ultra 2 Bay NAS Festplatte 4TB bekommen. Ist es möglich/klug/sinnvoll das Backend einer DB dort zu speichern? lg... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gernot, 21. Oktober 2017.

  1. Backend auf NAS


    Hi,
    könnte eine WD My Cloud EX2 Ultra 2 Bay NAS Festplatte 4TB bekommen. Ist es möglich/klug/sinnvoll das Backend einer DB dort zu speichern?

    lg
    Gernot/Paulinchen

    :)
     
  2. Network Attached Storages klingen verlockend - stellen aber i.d.R. kein echtes Windows File System zur Verfügung, was zu Problemen bei Zugriffsrechten führen kann. Außerdem sind Einbußen bei der Zugriffsgeschwindigkeit gegenüber einem echten Windows-Server zu erwarten.
     
  3. Fängt schon an: Das ist der link
    Code:
    Access läßt diesen Pfad nicht als vertrauenswürdig zu ... aufgrund der Sicherheitseinstellungen...
     
  4. Backend auf NAS

    Nach den desaströsen Erfahrungen eines Freundes von mir mit ACCESS-DB auf einem NAS kann ich nur abraten. Siehe auch Antwort von Nouba.
     
  5. Okay, jetzt bin ich endgültig neugierig! Hoffe auf eure intensive Hilfe, da Amateur.
    Freue mich schon auf verständliche Lösungshilfen, z.B. bei obigem Problem.

    lg
    Gernot/Paulinchen

    PS: Die Db selbst ist "Offen", also keine Benutzer/Berechtigungen. Sie soll nur von verschiedenen Frontends mit unterschiedlichen Aufgaben an verschiedenen PCs bedient werden können: PC1 verschickt mails, PC2 druckt nur auf lokalem Drucker, PC3.....
     
  6. Hallo,
    du solltest zunächst versuchen die NAS als (Netz-)laufwerk einzubinden (zu Mappen). Gelingt dies sehe ich eigentlich keine Probleme, da die NAS dann nix weiter als eine (externe) Festplatte ist.
     
    Steffen0815, 23. Oktober 2017
    #6
  7. Bin auch schon draufgekommen! Danke.
     
    Paulinchen, 23. Oktober 2017
    #7
  8. Backend auf NAS

    Die Tatsache, dass sich die meisten NAS (jedenfalls meine Synology) nach mehreren Minuten des Nicht-Zugriffs "schlafen legen", führt beim Zugriff auf ein Access BackEnd möglicherweise zu Latenzen beim Zugriff.
    Prinzipiell sollte dies aber durch eine gut konzipierte Fehlerbehandlung in den Griff zu bekommen sein.
     
    hcscherzer, 24. Oktober 2017
    #8
  9. Einstellungssache, meine NAS läuft seit Jahren mit BE problemlos
     
  10. ...kann ich auch nicht bestätigen, bei mir funktioniert Synology einwandfrei mit BE
     
    Kyron9000, 24. Oktober 2017
    #10
  11. Hallo,
    bin gerade beim Aufteilen und natürlich geht's nicht glatt. Ich hab das backend auf der NAS (Pfad Z:Verlag) und bekomme beim erstellen eines vertrauenswürdigen Speicherorts "Der eingegebene Remote- oder Netzwerkpfad ist aufgrund der Sicherheitseinstellungen nicht zulässig".

    Wo ändere ich das nun wieder?
    lg
    gernot

    ich habs! Wieder ein Hakerl übersehen!
     
  12. Hallo Gernot,

    da musst Du unten noch den Haken setzen bei:
    "Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen (nicht empfohlen)"
     
  13. Backend auf NAS

    Hi,
    state of play: Es handelt sich um eine MyCloudEX2Ultra. Im Heimnetzwerk mittels Netzlaufwerk keine Probleme.

    ABER

    ich kann ja auch von außen auf das NAS (Mycloud-Login..) zugreifen. Bloß wie sag ich den Access am Laptop in der Pampa es soll sich das Backend vom NAs zuhause holen?
     
  14. Hallo
    ich habe auch mehrere BE auf einem NAS

    aber ich habe für eine Permanente Verknüpfung gesorgt
    Lies in meiner Doc s. Fusszeile unten rechts
    Seite 55
    5.2.1.2 Permanente Verknüpfung mit der Daten–
    MDB zur Performance Verbesserung
     
    Lanz Rudolf, 4. November 2017
    #14
  15. Danke, aber bin heillos überfordert.
    Vielleicht ein paar ezzes für Normalsterbliche?!

    lg
    Gernot
     
Thema:

Backend auf NAS

Die Seite wird geladen...
  1. Backend auf NAS - Similar Threads - Backend NAS

  2. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  3. Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit

    in Microsoft Access Hilfe
    Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit: Hallo Forum, habe eine Anwendung, die in Front- und Backend geteilt ist, von 32-bitt auf 64-bit umgeändert. Da das Office (Access) nun auch auf 64bit ist. Problem ist es nun, das ich es nun nicht...
  4. Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort: Hallo Ich bin selber kein ACCESS-Entwickler und benötige Hilfe bei einer Aufgabenstellung.: Hier eine knappe Beschreibung: Eine Windows-Anwendung nutzt eine MS-Access-DB als backend. Die DB kann...
  5. Backend auf Sharpoint

    in Microsoft Access Hilfe
    Backend auf Sharpoint: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Meine DB steht soweit, die Abfragen funktionieren. Jetzt würde ich gerne die Datenbank aufteilen und das Backend auf unserem Firmen-Sharepoint ablegen....
  6. BackEnd-DB updaten per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    BackEnd-DB updaten per VBA: Hallo Forum, die Anwendung ist draußen beim Kunden. Nun gibt es neue Anforderungen, die Änderungen am Datenmodell erfordern. Natürlich ist die Anwendung in FE und BE getrennt. Ich möchte nun die...
  7. Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen: Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Access 2016 Datenbank, als BE und FE geteilt. Ich kann die Tabellen aus dem BE auch als SharePoint - Listen ablegen. Und mit der FE drauf...
  8. Defekte Backends

    in Microsoft Access Hilfe
    Defekte Backends: Hallo, ich habe in letzter Zeit vermehrt defekte Backends, die Anwendung läuft bei rund 100 Kunden auf jeweils 1-5 PC's. Bis jetzt hatte ich pro Jahr 1-2 Ausfälle, wobei in den meisten Fällen die...

Users found this page by searching for:

  1. welches nas für große access anwendungen

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden