Office: (Office 2003) Backend Frontend Unklarheit

Helfe beim Thema Backend Frontend Unklarheit in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; versuch es mal nach dem Filecopy .. oder nach dem msgbox ".." mit Code: Doevents Ist nur 'n Versuch. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von boonsi1980, 14. Mai 2010.

  1. Backend Frontend Unklarheit


    versuch es mal nach dem Filecopy .. oder nach dem msgbox ".."
    mit
    Code:
    Ist nur 'n Versuch.
     
    werner budde, 17. Mai 2010
    #16
  2. *.cmd und *.bat wird geblockt?
    Wie siehts mit *.vbs/*.wsf oder *.ps1 aus?

    Beispiele für einen "FrontEnd-Updater" habe ich hier gezeigt.
     
    CptChaos, 17. Mai 2010
    #17
  3. Hallo
    versuche doch
    anstelle von MsgBox "datei kopiert"
    DoEvents
     
    Lanz Rudolf, 17. Mai 2010
    #18
  4. Backend Frontend Unklarheit

    Guten Abend miteinander,

    also. heute sehe ich klarer ,-)

    DoEvents löst das Problem nicht.
    Aber es gibt gute Neuigkeiten.

    *.cmd und *.bat gehen, wenn ich die direkt an meiner Arbeitsstelle starte.
    Das ausführen dieser Dateien wird nur geblockt, wenn ich über Citrix Metaframe
    ins Geschäft einlogge.
     
    boonsi1980, 18. Mai 2010
    #19
  5. Wenn Du mal im Direktfenster (Str-G) den Befehl
    Code:
    allein ausführst, kommt dann die von Dir genannte Fehlermeldung auch?
    Wird der Kopierbefehl als solcher überhaupt durchgeführt, will heißen, landet denn die Kopie überhaupt in D:\,
    sowohl aus dem Direktfenster als auch aus der Prozedur heraus, unabhängig von der Fehlermeldung?
    Bleibt der Code im Haltemodus stehen?
    Wenn ja, welche Zeile im Code ist gelb hinterlegt?
     
    werner budde, 18. Mai 2010
    #20
  6. Aber wenn es nun doch über die .cmd-Variante läuft, ist ja das Problem (zwar nicht aus der Welt), aber nicht mehr von Bedeutung, oder?
     
    werner budde, 18. Mai 2010
    #21
  7. Guten Abend Werner,

    danke für den Tip.
    Im Direktfenster funktioniert das ganze wieder.

    Ja, das Problem ist nicht mehr von Bedeutung.
    Ich kann ja bequem von zu Hause aus das FE aktualisieren etc.
    per Citrix einloggen das FE in den FE Ordner tun.

    Alle anderen Benutzer, arbeiten sowieso nicht über Citrix, sondern direkt
    von einer 'richtigen' Arbeitsstation aus.

    Somit kann ich die Aktualisierung auch bequem von zu Hause aus einspielen.
    Der Rest erledigt sich von alleine *Smilie

    Mir persönlich gefällt die .cmd Variante am besten.
    Die ist für mich logisch, klein und einfach.
     
    boonsi1980, 18. Mai 2010
    #22
Thema:

Backend Frontend Unklarheit

Die Seite wird geladen...
  1. Backend Frontend Unklarheit - Similar Threads - Backend Frontend Unklarheit

  2. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  3. Frontend-Backend-Lösung für Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frontend-Backend-Lösung für Excel: Hallo! Ich habe eine Frontend-Backend-Lösung für Excel entwickelt, die vielleicht auch für Andere interessant ist. Was meine ich damit? Die Aufgabenstellung Mehrere Nutzer sollen gleichzeitig mit...
  4. Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen: Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Access 2016 Datenbank, als BE und FE geteilt. Ich kann die Tabellen aus dem BE auch als SharePoint - Listen ablegen. Und mit der FE drauf...
  5. Wie Tabelle aus Backend im Frontend verknüpfen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Wie Tabelle aus Backend im Frontend verknüpfen?: Hallo, meine DB ist in Front- und Backend getennt. Eine der verknüpften Tabellen wurde im FE gelöscht und ich finde keinen Weg die Tabelle neu zu verknüpfen! Im Tabellenverknüpfungsmanger finde...
  6. Anfängerfrage: dbOpenDynaset statt dbOpenTable wegen Aufteilung in Frontend & Backend

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfängerfrage: dbOpenDynaset statt dbOpenTable wegen Aufteilung in Frontend & Backend: Ich bin nun schon den ganzen Nachmittag am suchen und mittlerweilen schon fast am verzweifeln. Ich wende mich nun mal an die Fachleute. Seit Jahren arbeite ich nun immer wieder an meiner kleinen...
  7. MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access als Frontend und MS SQL Server als Backend: Hallo! Hier im Büro haben wir Access 2003 und MS SQL Server. Meine Abteilung hat eine große Access -DB, die für alle wichtig ist. Aus verschiedenen Gründen soll jetzt die Access DB in der...
  8. Frontend-Backend-Lösung für Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frontend-Backend-Lösung für Excel: Hallo! Ich habe eine Frontend-Backend-Lösung für Excel entwickelt, die vielleicht auch für Andere interessant ist. Was meine ich damit? Die Aufgabenstellung Mehrere Nutzer sollen gleichzeitig mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden