Office: (Office 2016) Backend und Webhosting

Helfe beim Thema Backend und Webhosting in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich habe: Eine Accessdatenbank in Front- und Backend geteilt. Office 365 Home Ehrenamtliche Nutzung mit 5-6 Usern (Lösung sollte also... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von PSViolon, 4. Februar 2016.

  1. Backend und Webhosting


    Hallo Zusammen,

    ich habe:
    Eine Accessdatenbank in Front- und Backend geteilt.
    Office 365 Home
    Ehrenamtliche Nutzung mit 5-6 Usern (Lösung sollte also wenig bis gar nix kosten *grins )
    Kaum Kenntnisse von Webservern etc.

    ich möchte:
    Das Backend für alle User Online für eine Mehrbenutzerumgebung zur Verfügung stellen.
    Das Frontend als ausführbare Anwendung verteilen da nicht alle Access haben.

    Kann mir jemand Rat geben, was eine relativ einfache und kostengünstige Lösung ist? (Ob NSA oder sonstwer mitlesen kann, ist ziemlich egal da es keine geheimen Daten sind)

    :)
     
    PSViolon, 4. Februar 2016
    #1
  2. Hallo
    was meinst Du damit:
    eine AccdbE oder accdbR
    und dann mit einer Runtime version ?
     
    Lanz Rudolf, 6. Februar 2016
    #2
  3. accde meine ich (glaube ich), damit kann man doch diese spezielle Accessanwendung ausführen, ohne Access zu haben!? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
     
    PSViolon, 6. Februar 2016
    #3
  4. Backend und Webhosting

  5. OK, ich habe gerade keinen Rechner ohne Access um die Runtime so zu testen. Wird ein bisschen dauern.

    Jean, da du bedenken bei der Performance hast, was wäre die nächste Stufe oberhalb der Cloud? Anders ausgedrückt: Rund 5€/Monat für ca. 5-10 User wäre es schon wert.
     
    PSViolon, 6. Februar 2016
    #5
  6. bei One-Drive wird erst lokal gespeichert und nach schliessen der datei mit dem cloud-ordner abgeglichen/ersetzt. eignet sich somit nicht für multiuser
    meine mdbs stehen zwar in onedrive aber nur weil ich von anderen rechnern auf aktuelle daten zugreifen kann
     
  7. wo du Recht hast, hast du Recht *tongue.gif*
    dann eben auf einen Cloud-Speicher, der NUR in der Cloud ist, aber trotzdem im Explorer eingebunden werden kann
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Backend und Webhosting

    Hatte in der Zwischenzeit mich dran erinnert, das ich ein Webhosting-Paket von 1und1 habe bei dem Webspace sowie mysql enthalten ist. Leider wird der Zugriff über Access nicht zugelassen wg. Datenschutz etc.

    Gibt es da etwas vergleichbares bei dem man mit Access arbeiten kann?
     
    PSViolon, 6. Februar 2016
    #8
  9. einen sharepoint oder einen dedizierten server (zb von 1&1 o.ä.)
     
  10. Mir fällt kein Provider ein, der Zugriff auf MySQL direkt von außen zulässt.

    Auf https://wiki.uberspace.de/database:m...iff_von_aussen wird geschildert, wie man es mit einem SSH-Tunnel von außen hinbekommt. Die Kosten für den Webspace dort sollten auch das Budget nicht sprengen.

    Zitat von Uberspace - Hosting on Asteroids:
    Damit kannst du also in Ruhe testen, ob es so klappt, wie beschrieben. Danach zahlst du eben das, was du bereit bist, zu zahlen (5 Euro/Monat sind bei den Leistungen dort fast zu wenig ...).
     
    Arne Dieckmann, 6. Februar 2016
    #10
  11. Hallo,

    Bei all-inkl.com sind die MySQL-Datenbanken auch von extern erreichbar, d.h. verknüpfte Tabellen über ODBC sind kein Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    stendate, 6. Februar 2016
    #11
  12. Arne Dieckmann, 6. Februar 2016
    #12
  13. Backend und Webhosting

    Hallo,

    nein, es geht direkt (z.B. mit einer ODBC-Datenquelle). Die FAQ in der das beschrieben ist ist leider nur erreichbar wenn man als Kunde angemeldet ist, sonst würde ich einen Link hier einstellen.

    Ich habe es jedenfalls gerade eben ausprobiert, ohne VPN und ohne SSH-Tunnel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    stendate, 6. Februar 2016
    #13
  14. Ah, jetzt habe ich es gefunden (ich bin ja dort auch Kunde). Stimmt, das liest sich viel bequemer. Mein Test war auch sofort erfolgreich.
     
    Arne Dieckmann, 6. Februar 2016
    #14
  15. Hallo,

    googeln is ja ne tolle Sache wenn man weiß wonach man suchen muss *redface . Das liest sich auf der Website so toll, dass ich nur hoffe, das denen Konzept und Kosten nicht auseinander laufen.

    Ich werde es ausprobieren und auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist.

    Danke vorerst!
     
    PSViolon, 7. Februar 2016
    #15
Thema:

Backend und Webhosting

Die Seite wird geladen...
  1. Backend und Webhosting - Similar Threads - Backend Webhosting

  2. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  3. Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit

    in Microsoft Access Hilfe
    Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit: Hallo Forum, habe eine Anwendung, die in Front- und Backend geteilt ist, von 32-bitt auf 64-bit umgeändert. Da das Office (Access) nun auch auf 64bit ist. Problem ist es nun, das ich es nun nicht...
  4. Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort: Hallo Ich bin selber kein ACCESS-Entwickler und benötige Hilfe bei einer Aufgabenstellung.: Hier eine knappe Beschreibung: Eine Windows-Anwendung nutzt eine MS-Access-DB als backend. Die DB kann...
  5. Backend auf Sharpoint

    in Microsoft Access Hilfe
    Backend auf Sharpoint: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Meine DB steht soweit, die Abfragen funktionieren. Jetzt würde ich gerne die Datenbank aufteilen und das Backend auf unserem Firmen-Sharepoint ablegen....
  6. BackEnd-DB updaten per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    BackEnd-DB updaten per VBA: Hallo Forum, die Anwendung ist draußen beim Kunden. Nun gibt es neue Anforderungen, die Änderungen am Datenmodell erfordern. Natürlich ist die Anwendung in FE und BE getrennt. Ich möchte nun die...
  7. Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016 Frontend mit Backend auf Sharepoint verknüpfen: Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Access 2016 Datenbank, als BE und FE geteilt. Ich kann die Tabellen aus dem BE auch als SharePoint - Listen ablegen. Und mit der FE drauf...
  8. Defekte Backends

    in Microsoft Access Hilfe
    Defekte Backends: Hallo, ich habe in letzter Zeit vermehrt defekte Backends, die Anwendung läuft bei rund 100 Kunden auf jeweils 1-5 PC's. Bis jetzt hatte ich pro Jahr 1-2 Ausfälle, wobei in den meisten Fällen die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden