Office: (Office 2010) Balkendiagramm nebeneinander

Helfe beim Thema Balkendiagramm nebeneinander in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Abend allerseits, ich habe ein Balkendiagramm erstellt. Darin sind Absolutwerte enthalten (Umsatzzahlen) und auf der Sekundärachse prozentuale... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Dan85, 17. Februar 2012.

  1. Balkendiagramm nebeneinander


    Guten Abend allerseits,

    ich habe ein Balkendiagramm erstellt. Darin sind Absolutwerte enthalten (Umsatzzahlen) und auf der Sekundärachse prozentuale Veränderungen zum Vorjahr. Leider werden mir die beiden Balken nicht - wie gewünscht - nebeneinander angezeigt, sondern überlappend. Alle Anstrengungen, unter Datenpunkt formatieren--> Überlappend haben leider nicht gefruchtet. Auch der von mir eingestellte Diagrammtyp ist der, der Balken nebeneinander anzeigen sollte...
    Da ich mich mit dieser Darstellung jetzt seit 2 Tagen rumschlage und zu keiner Lösung komme, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
    Sie können sich nicht vorstellen, WIE dankbar ich wäre, meine Nerven diesbezüglich sind etwas angegriffen *Smilie

    Vielen Dank für alle Mühen im Voraus!!!

    Daniel

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Daniel,

    du musst 1 oder 2 Dummyreihen mit 0-Werten verwenden - dadurch werden die Datenpunkte aus dem Zentrum der Rubriken verschoben und alle sind sichtbar.


    Balkendiagramm nebeneinander grusz.gif
     
    Beverly, 19. Februar 2012
    #2
  3. Guten Abend,
    erstmal tausend Dank für die Antwort und die Mühen!!!
    Wie mache ich das mit den Dummyreihen?
    Vielen Dank
    Daniel
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Balkendiagramm nebeneinander

    Hi Daniel,

    schau dir mal das angehängte Beispiel an.
    Erstelle zuerst das Diagramm aus dem Bereich A1: D8. Füge dann eine neue Datenreihe hinzu aus dem Bereich D2: D8. Zeichne dann Reihe2 und Datenreihen4 auf die Sekundärachse. Anschließend verschiebst du Reihe2 in der Reihenfolge ganz nach unten. Und als Allerletztes löschst du die nicht benötigten Legendeneinträge für "Dummyreihe" und "Datenreihen4" aus der Legende.


    Balkendiagramm nebeneinander grusz.gif
     
    Beverly, 19. Februar 2012
    #4
  5. Guten Tag,
    vielen, vielen Dank, das hat mir super weitergeholfen!!!
    Mit der Anleitung hat es jetzt geklappt und sieht so aus, wie in Ihrer Demo-Datei.
    Ihnen einen guten Start in die neue Woche!
    Viele Grüße
    Daniel
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Daniel,

    nur mal als Tipp für die Zukunft: in Internetforen ist allgemein das "Du" als Anrede gebräulich. Du musst dich also nicht wundern, wenn du geduzt wirst, und du darfst natürlich ebenfalls jeden hier duzen. *Smilie


    Balkendiagramm nebeneinander grusz.gif
     
    Beverly, 20. Februar 2012
    #6
  7. Hallo Karin,
    Ich brüte nun schon seit einigen Tagen über einem Diagramm für meinen Cheffe. Ich habe 12 Außendienstmitarbeiter und soll ein Diagramm erstellen mit den Umsätzen in EUR und dem jeweiligen Prozentanteil vom Gesamtumsatz der Top 5 / Top 10 / Top 15 und Top 20 Kunden. Deine Lösung las sich ziemlich gut, aber als ich versucht habe Dein Diagramm mit meinen Zahlen (auch mit 7 Zeilen und zwei Spalten) "nachzubauen", hing ich genau da, wo ich am Montag angefangen habe, nämlich daß ich die Reihen nicht auf die Sekundärachse kriege, weil sich nicht sichtbar sind und ich sie somit nicht anklicken kann.
    Kannst Du mir helfen ?
    VG
    Carmen
     
    caemmchen, 6. Dezember 2012
    #7
  8. Balkendiagramm nebeneinander

    hi,

    hier mal zwei Varianten.

     
    chris-kaiser, 6. Dezember 2012
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Carmen,

    du musst die %-Datenreihe und eine der beiden Dummyreihen der Sekundärachse zuweisen. Da beide Datenreihen aufgrund ihrer im Verhältnis zu den €-Zahlen geringen Werte-Größe im Diagramm nicht zu sehen sind, erlangst du nach einem Rechtsklick auf die %-Datenreihe in der Legende Zugriff auf die Eigenschaften der Datenreihe und kannst sie dann der Sekundärachse zuweisen. Das wiederholst du für eine der beiden Dummyreihen.


    Balkendiagramm nebeneinander grusz.gif
     
    Beverly, 6. Dezember 2012
    #9
  10. Hallo Karin, hallo Chris,
    danke für Eure superschnellen Antworten. Ich kriege das irgendwie jetzt grad nicht mehr hin. Akku total leer.... und gleich Feierabend... Versuche es später zu Hause nochmal (da habe ich aber Office 2007...) und gebe Euch ein Feedback.

    Bis dahin
    Carmen
     
    caemmchen, 6. Dezember 2012
    #10
  11. Hallo,
    bisher hatte ich das immer mit zwei Diagrammen „erschlagen“.
    Ein All-In-One-Diagramm wäre natürlich ein Traum.
    Aber mit einer Lösung, bei der ich die Umsätze und die Umsatzanteile in % nebeneinander in einem Diagramm habe, könnte ich natürlich auch sehr gut leben.
    Und da habe ich ja nun seit gestern einen großen Schritt voran gemacht (vor allem, als ich gesehen habe, was passiert, wenn ich den Diagrammtyp auf „gestapelte Zylinder“ verändere) … .
    Suuuuuper, DANKE !!
    Aber eins nach dem Anderen … wie kriege ich denn jetzt die Top 10, 15 und 20 Werte obendrauf?

    VG
    Carmen
     
    caemmchen, 7. Dezember 2012
    #11
  12. ... hab den Anhang vergesssen
     
    caemmchen, 7. Dezember 2012
    #12
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Balkendiagramm nebeneinander

    Hi Carmen,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Ich habe das mal umgsetzt, was ich aus deiner Beschreibung und deinen vorhandenen Werten interpretiert habe.


    Balkendiagramm nebeneinander grusz.gif
     
  14. Hallo Karin,

    ich möchte pro Außendienst eine "sichtbare" Säule haben.

    Man soll erkennen, wieviel % des Gesamtumsatzes jeder AD´ler mit den Top 5, Top 10, Top 15 und den Top 20 Kunden erzielt.
    Die Umsätze für die einzelnen Umsatz-Säulenabschnitte sollen nicht kumuliert werden.

    Vielen, vielen Dank für Deine Vorarbeit…. ich habe immer, wenn ich zwischendurch etwas Zeit hatte, daran herumprobiert. Also Dein Tipp war wirklich Spitze – wenn erstmal die richtigen Daten im Diagramm sind (vielleicht mache ich da ja auch einfach nur einen Denkfehler…), dann muß ich ja lediglich die zweite, überflüssige „Säule“ pro AD unsichtbar machen und die Datenbeschriftungen drin lassen…. und schon hätte ich mein Wunschdiagramm *mrcool

    Aber: kann es vielleicht sein, daß ich das mit einem Zylinder / Säulendiagramm garnicht darstellen kann… damit habe ich es nämlich die ganze Zeit vergeblich versucht ….

    VG
    Carmen
     
    caemmchen, 11. Dezember 2012
    #14
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Carmen,

    ein 3D-Diagramm lässt keine Sekundärachse und somit auch keine andere Skalierung für die %-Angaben zu.
    Die einzige Lösung in dem Fall wäre, dass du die %-Werte irgendwie umrechnest, sodass sie die selbe Größenordnung wie die Euro-Werte haben. Die Beschriftung könnte man dann mit den Zellen der %-Werte verknüpfen, sodass diese dann anstelle der umgerechneten Werte (die ja für die Erstellung der Datenreihen notwendig sind) angezeigt werden. Es fragt sich aber, ob sich dieser Aufwand lohnt und ob die Aussage des Diagramms tatsächlich so gut ist, denn es gibt ja keine Vergleichsskala für die %-Werte.



    Balkendiagramm nebeneinander grusz.gif
     
Thema:

Balkendiagramm nebeneinander

Die Seite wird geladen...
  1. Balkendiagramm nebeneinander - Similar Threads - Balkendiagramm nebeneinander

  2. Farben in Balkendiagramm anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farben in Balkendiagramm anpassen: Liebe Community Nachdem mir vorher bereit wunderbar geholfen wurde, habe ich noch eine weitere Frage. Gerne würde ich beim Diagramm unten, die Balken abhängig der Punkte unterschiedlich...
  3. Balkendiagramm mit Linien/Kombidiagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Balkendiagramm mit Linien/Kombidiagramm erstellen: Hallo zusammen, ich möchte ein Balkendiagramm aus einem Wert erstellen. In diesem Diagramm soll dann anhand von einem anderen Wert eine Linie/Kreuz etc. über den Balken gezogen werden, s....
  4. Diagramme mit mehreren Kategorien darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme mit mehreren Kategorien darstellen: Hallo, ich hab schon alles versucht und brauche jetzt Hilfe. Es geht um dieses Diagramm [ATTACH] Die Datenfelder sind "abgerechnet" und "nicht abgerechnet". Die Kategorien sind die drei Spalten...
  5. Balkendiagramm mit Lieferzeiten und Datumswerte in der Grössenachse.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Balkendiagramm mit Lieferzeiten und Datumswerte in der Grössenachse.: Guten Tag Ich möchte Liefertermine bzw. Lieferzeiten in einem Balkendiagramm darstellen. Das funktioniert im angehängten Beispiel auch recht gut. Nur die Beschriftung der (horizontalen)...
  6. Pivot Chart: Balken umformatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Chart: Balken umformatieren: Hey, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein PivotChart, in der ich Daten für das aktuelle Jahr aufzeige. Um die Daten vom aktuellem Jahr in ein Vergleich zu setzen, zeige ich ebenfalls die...
  7. leere Zellen einer Pivot Tabelle nicht im Balkendiagramm anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    leere Zellen einer Pivot Tabelle nicht im Balkendiagramm anzeigen: Hallo, Ich möchte aus einer Pivot-Tabelle ein Balkendiagramm erstellen. Sagen wir, die Pivottabelle enthält 10 Spalten und 10 Zeilen, jedoch pro Zeile immer nur einen Wert. Die restlichen Felder...
  8. Balkenfarbe=Zellenfarbe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Balkenfarbe=Zellenfarbe: Liebe Forenmitglieder, ich möchte für ein liegendes Balkendiagramm die Balkenfarbe an die Zellenfarbe der Tabelle knüpfen, aus der das das Diagramm generiert wird. Ich würde mich freuen, wenn...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden