Office: bearbeitbare Listbox

Helfe beim Thema bearbeitbare Listbox in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hier entsteht der Eindruck einer bearbeitbaren Listbox. Textbox ist unsichtbar über der Listbox. Das Lesen und Ändern der ausgewählten Zellen klappt.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Ratenzahlung, 4. November 2011.

  1. bearbeitbare Listbox


    Hier entsteht der Eindruck einer bearbeitbaren Listbox.
    Textbox ist unsichtbar über der Listbox.
    Das Lesen und Ändern der ausgewählten Zellen klappt.

    In Spalte A (Listbox1) stehen Datum, In Spalte B (Listbox2) Nummern.

    Wie könnte ich jetzt ein neues Datum oder eine neue Nummer eingeben, das noch nicht in der jeweiligen Spalte vorhanden ist?
     
    Ratenzahlung, 4. November 2011
    #1
  2. Mag niemand diese Frage? :-(
     
    Ratenzahlung, 6. November 2011
    #2
  3. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    mag sein! ;-)
    Könnte aber auch an der unpräzisen Fragestellung liegen, denn ich hab nix verstanden, was Du gern hättest! bearbeitbare Listbox :oops:
     
  4. bearbeitbare Listbox

    Mit VBA kenne ich mich nicht gut aus, daher werde ich wohl auch nicht verstanden.

    In der Listbox kann ich auf die eingegebene Daten zugreifen und diese in der unsichtbaren Textbox verändern.

    Ich möchte aber auch ganz neue Daten eingeben, also nicht nur die schon eingegebene verändern. Wie wäre das möglich?
     
    Ratenzahlung, 6. November 2011
    #4
  5. Die Lösung muss so simple sein, dass ich sie durch meine Frage schon kompliziert mache.. bearbeitbare Listbox :oops:
     
    Ratenzahlung, 7. November 2011
    #5
  6. miriki Erfahrener User
    Also, nachdem ich mir Deine Postings und die Mappe jetzt mehrmals angesehen habe, versteh ich immer noch nicht so ganz genau, was Du eigentlich machst und willst. Es mag aber auch daran liegen, daß mein x2000 sich etwas anders verhält als Dein x2003.

    Wenn ich den Button "Schaltfläche 1" drücke, dann öffnet sich bei mir das User-Formular. Auf dem seh ich 2 Listboxen. Ein Eingabefeld (die Textfelder) sehe ich dort nicht. Aber Du sagtest ja auch "unsichtbar darüber". Hmmm... Das ändert aber irgendwie nichts daran, daß ich keine Möglichkeit sehe, irgendwo was einzugeben. Das Ding läßt mich nur die Listboxen anklicken und die darin befindlichen Einträge selektieren.

    Im Entwurfsmodus sehe ich, daß _hinter_ den Listboxen jeweils ein Textfeld ist. Der Sinn für die Dinger erschließt sich mir aber nicht, selbst wenn sie _vor_ den Listboxen wären.

    Ich könnte mir vorstellen, daß Du mit einer ComboBox (Ausklapp-Auswahl-Liste mit Editier-Feld darüber) letztendlich weiter kommst. Aber da ich nicht genau weiß, was das soll, ist das nur eine Vermutung ins Blaue.

    Gruß, Michael
     
  7. Hallo Michael,

    du kannst die selektierten Einträge auch editieren.
    Klicke auf einen Eintrag und schreibe einfach drauf los..
     
    Ratenzahlung, 7. November 2011
    #7
  8. miriki Erfahrener User

    bearbeitbare Listbox

    Argl... Wer macht denn sowas? ;-)

    Ok, jetzt versteh ich, glaube ich, so langsam, was Du da machen willst...

    Ich schätze, Du brauchst da einen anderen Ansatz, wenn nicht noch jemand eine tolle Idee hierzu hat.

    Ich würde mit einer ListBox anfangen, deren ListFillRange durch einen Bereich gefüllt wird, der von einem Namen definiert ist. Und dieser Name könnte einen dynamischen Bereich umfassen. Dieser Bereich müßte dann immer 1 Zeile länger sein, als der tatsächlich genutzte Bereich.

    Dann hast Du die Möglichkeit, einen Eintrag unten anzuhängen. Nach Aktualisierung des Blatts (und damit des Bereichs des zugeordneten Namens) wäre dann wieder ein "leerer" Eintrag unten an der Liste dran.

    Grober Ansatz, ohne das im Detail durchdacht zu haben, aber so in der Art müßte es eigentlich gehen.

    Gruß, Michael
     
  9. Kannst du das realisieren?
    Ich komme damit leider nicht zurecht.
     
    Ratenzahlung, 7. November 2011
    #9
  10. miriki Erfahrener User
    Wie so oft... Nachdem man seine Gedanken verwirklichen will, stellt man fest, daß einem irgendwo immer ein paar kleine Steine in den Weg gelegt werden. Daraus resultiert, daß die Praxis von der Theorie dann doch etwas abweicht.

    Der Gedanke mit dem dynamischen Bereichsnamen war sicher gut, aber leider aktualisiert sich der Listenbereich im Userform nicht, obwohl der Bereich neu bestimmt wird. Also hab ich den Bereich innerhalb des Userform-VBA dann jeweils neu zugewiesen. Ok, muß man keinen Namen definieren, auch schön...

    Dann hatte mich gestört, daß man beim Anklicken eines Wertes nicht, wie gewohnt, durch sofortiges Tippen den bisherigen Wert überschreiben kann, sondern den erst durch Backspace o.ä. löschen muß. Vermeintlich kleine Sache, aber da das eine oder andere Ereignis (ListBox1_Click, TextBox1_Change) irgendwie häufiger ausgelöst wird, als mir zunächst verständlich war, mußte ich da auch etwas herumexperimentieren. TextBox1_Enter bekommt das jetzt hin...

    Letztendlich hab ich was, mit dem man eigentlich schon recht gut leben kann. Ich bin immer noch nicht wirklich zufrieden damit, was aber auch an der irgendwie komischen Herangehensweise insgesamt liegt.

    Die Textbox wird beim Anklicken der Listbox direkt mit der entsprechenden Zelle auf dem Arbeitsblatt verknüpft. Änderungen in der Textbox schlagen sich also direkt auf dem Blatt nieder, werden dadurch auch wieder zurück in die Listbox übertragen. Da diese Übertragung normalerweise aber erst am Ende der Bearbeitung (z.B. Drücken von Return) passiert, habe ich im TextBox1_Change diese Übertragung forciert. Nicht schön, weil man die Änderung durch Escape nicht wieder abbrechen kann, aber wie auch immer...

    Die TextBox kannst Du dann ja wieder hinter die Listbox schieben. Brauchst Du das ganze auch für eine 2. List-/Textbox, dann müßten im VBA-Source die entsprechenden Routinen geklont werden.

    Gruß, Michael
     
  11. gelöst: Dankeschön Michael

    Hallo Michael,

    das ist eine tolle Arbeit von dir. Vielen herzlichen Dank :)

    Schöne Grüße & bis bald ;)
     
    Ratenzahlung, 9. November 2011
    #11
Thema:

bearbeitbare Listbox

Die Seite wird geladen...
  1. bearbeitbare Listbox - Similar Threads - bearbeitbare Listbox

  2. Pop-Up mit bearbeitbarer Information bei Klick/Mouseover auf Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pop-Up mit bearbeitbarer Information bei Klick/Mouseover auf Zelle: Hallo liebes Forum, ich habe mich hier registriert, da ich eine tolle Idee für die Uni habe. Ich studiere Chemie im Master und damit hat auch das Problem zu tun. Wir haben im Labor ein...
  3. Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar: Hallo, ich habe ein Problem mit Excel: Ich habe ein recht umfangreiches Tabellenblatt, welches geschützt werden soll, damit alle Zellen sollen unangetastet bleiben. Die Tabelle besteht...
  4. "bearbeitbare" Kreuztabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    "bearbeitbare" Kreuztabelle: Hallo Leute. Ich weiß, dass man Kreuztabellen nicht bearbeiten kann. Dennoch benötige ich ein ähnliches Abfrage-Konstrukt, bei dem eine teilweise Bearbeitung möglich ist. Ausgangslage: Ich habe...
  5. Datei in 2 Teams bearbeitbar machen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Datei in 2 Teams bearbeitbar machen: Liebe Community, ist es möglich, eine Datei (z.B. aus Onedrive) zwei Teams gleichzeitig zur Verfügung zu stellen und zwar so, dass das jeweilige andere Team auch die Bearbeitungen des anderen...
  6. Bearbeitbares Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bearbeitbares Formular erstellen: Hallo Ich möchte mir für eine Pflegeplanung eine Arbeitserleichterung erstellen. Hierfür habe ich die betreffenden Formulare eingescannt (als *.jpg und als *.pdf). Auf dem Blatt befindet sich...
  7. PDF-Dokument erstellen mit bearbeitbaren Textfeldern

    in Microsoft Word Hilfe
    PDF-Dokument erstellen mit bearbeitbaren Textfeldern: Hallo, ich möchte verschiedenen Formulare/Vordrucke im PDF-Format erstellen, wo meine Mitarbeiter bestimmte Felder füllen können/müssen. Wie kann ich das in Word machen? Danke Matze
  8. Textfelder im Master hinzufügen und später bearbeitbar?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Textfelder im Master hinzufügen und später bearbeitbar?: Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Textfelder in den Master hinzuzufügen und danach auf jeder Folie bearbeitbar zu machen? Also sie sollen auf jeder Folie sein aber nicht gleich sein. Gruß seejay
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden