Office: Bedingte bzw. verknüpfte Auswahlliste (Drop-Down)

Helfe beim Thema Bedingte bzw. verknüpfte Auswahlliste (Drop-Down) in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, will folgendes Szenario realisieren und komme nicht darauf, wie es gehen könnte. Ich habe eine Tabelle mit Personen (y) und Tagen (x). Jede... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von thoron, 13. August 2013.

  1. thoron Neuer User

    Bedingte bzw. verknüpfte Auswahlliste (Drop-Down)


    Hallo,
    will folgendes Szenario realisieren und komme nicht darauf, wie es gehen könnte.

    Ich habe eine Tabelle mit Personen (y) und Tagen (x). Jede Person hat an jedem Tag einen Wert (0,1)

    --|1.1.|12.1.|16.1|...
    a | 0 | 1 | 0 |...
    b | 1 | 0 | 0 |...

    Nun bräuchte ich eine Abfrage in einer anderen Tabelle, die so aussieht. Gebe alle Namen als Dropdown zur Auswahl, die z.B. 1.1. eine 1 als Wert haben.

    Vielen Dank für die Hilfe,
    thoron

    (office 2010)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    benutze eine Hilfsspalte, in der du alle Namen auflistet, die eine 1 in der betreffenden Spalte haben


    Tabelle1[TABLE="width: 1"]
    <colgroup><col style="font-weight:bold; width:40px;"><col style="width:54px;"><col style="width:57px;"><col style="width:106px;"><col style="width:77px;"></colgroup><tbody>[TR="bgcolor: #99CCFF"]
    [TD] [/TD]
    [TD]A[/TD]
    [TD]B[/TD]
    [TD]C[/TD]
    [TD]D[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]1[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: right"]'1.1.[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: right"]'1.1.[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]2[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: left"]a[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: right"]0[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: left"]b[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]3[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: left"]b[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: right"]1[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: left"]c[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]4[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: left"]c[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: right"]1[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]5[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: left"]d[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF, align: right"]0[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF"] [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]

    [TABLE="width: 1"]
    <tbody>[TR="bgcolor: #FFCC66"]
    [TD="colspan: 3"] verwendete Formeln [/TD]
    [/TR]
    [TR="bgcolor: #FFCC66"]
    [TD] Zelle [/TD]
    [TD] Formel [/TD]
    [TD] Bereich [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]D2 [/TD]
    [TD]{=WENN(ISTFEHLER(INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A2))));"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A2))))} [/TD]
    [TD]$D$2[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]D3 [/TD]
    [TD]{=WENN(ISTFEHLER(INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A3))));"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A3))))} [/TD]
    [TD]$D$3[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]D4 [/TD]
    [TD]{=WENN(ISTFEHLER(INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A4))));"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A4))))} [/TD]
    [TD]$D$4[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]D5 [/TD]
    [TD]{=WENN(ISTFEHLER(INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A5))));"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$3000<>0;ZEILE($1:$1000));ZEILE(A5))))} [/TD]
    [TD]$D$5[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
    {} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
    Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
    Diese Klammern nicht eingeben!!


    Tabellendarstellung in Foren Version 9.6 by Beverly's Excel-Inn


    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 13. August 2013
    #2
  3. thoron Neuer User
    Danke Karin,
    wäre genau das, was ich brauche.

    Habe die Formeln 1:1 kopiert, erhalte jedoch immer "" als Ergebnis - Idee, was da falsch läuft?

    Danke,
    thoron
     
  4. hiob
    hiob Erfahrener User

    Bedingte bzw. verknüpfte Auswahlliste (Drop-Down)

    hi, hast du den hinweis auf die matrixformel beachtet? es geht auch kürzer... ... seint XL2007 gibt's WENNFEHLER()..:

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
    ABCD
    1 01.01.2013 01.01.2013
    2a0 b
    3b1 c
    4c1
    5d0
    ZelleFormel
    D2{=WENNFEHLER(INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$2:B$100<>0;ZEILE($2:$100));ZEILE(A1)));"")}
    Achtung, Matrixformel enthalten!Die geschweiften Klammern{} werden nicht eingegeben.Verlassen Sie den Zelleneditor mit Strg+Shift + Enter, statt Enter alleine.
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  5. thoron Neuer User
    ...wer lesen kann, ist klar im vorteil.

    danke - das war's.
     
Thema:

Bedingte bzw. verknüpfte Auswahlliste (Drop-Down)

Die Seite wird geladen...
  1. Bedingte bzw. verknüpfte Auswahlliste (Drop-Down) - Similar Threads - Bedingte verknüpfte Auswahlliste

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  4. Bedingte Summierung in PQ

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Summierung in PQ: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Spalte A: Datum Spalte B: Gewichte Pro Tag wird in Spalte B ein Gewicht geschrieben. Solange jeden Tag in Spalte B ein Gewicht geschrieben wird,...
  5. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  6. Negative Datenbalken - bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Negative Datenbalken - bedingte Formatierung: Liebes Forum! Ich habe in einer Tabelle positive und negative Prozentwerte. Diese Tabelle hat eine bedingte Formatierung mittels Datenbalken. Wie kann ich die negativen Balken in die gleiche...
  7. Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint: Hallo! Hab leider zu meinem Problem bisher nichts gefunden. Ich baue eine Art Kalender, um eine Übersicht über Events + größere ToDos im Jahr zu haben - siehe Screenshot im Anhang. Im Screenshot...
  8. Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden": Einen schönen guten Tag, Bräuchte mal hilfe bei der Bedingen Formatierung. Ich würde gerne wiederholungen "ausblenden" (schriftfarbe) , so das immer nur der erste werd klar gezeigt wird sowohl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden