Office: Bedingte Foramtierung Tabelle

Helfe beim Thema Bedingte Foramtierung Tabelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle Ich habe eine Tabelle mit Messwerten erstellt. Dazu gibt es eine Zweite Messwerttabelle mit Designten Werten. Nun möchte ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von pierre_h, 13. März 2008.

  1. pierre_h Neuer User

    Bedingte Foramtierung Tabelle


    Hallo an alle

    Ich habe eine Tabelle mit Messwerten erstellt.
    Dazu gibt es eine Zweite Messwerttabelle mit Designten Werten.

    Nun möchte ich quassi die Sollwerte mit den Ist Werten farblich vergleichen.

    Hierzu hatte ich mir überlegt eine bedingte Formatierung zu erstellen in welcher ich Ist - Wert mit SOllwert vergleiche. Als Bedingung gilt das es wenn es nicht größer gleich 100,1% vom Sollwert bzw kleiner gleich 99,9% voll Sollwert ist alle Zellen mit diesen Werten Grün gemacht werden. Wenn es größer ist Rot.

    Hierzu habe ich dann die erste Spalte markiert. Bin auf bedingte Formatierung gegangen und habe die erste Zeile der Der Sollwert Tabelle markiert als ersten Wert und mit Prozentformel bearbeitet.

    Bsp. $A$1/100*100,1

    Das hat gut geklappt. Nun möchte ich das aber nicht für jede Zelle machen und dachte mir ich zieh das jetzt einfach mal. Das hat natürlich nicht geklappt :D

    Wo liegt mein Fehler?
     
    pierre_h, 13. März 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Der Fehler liegt in der absoluten Adressierung:
    $A$1 bleibt beim Ziehen konstant.
    Ändere das in $A1 oder in A1, dann sollte es funktionieren.
     
    schatzi, 13. März 2008
    #2
  3. pierre_h Neuer User
    Das hatte ich auch schon überlegt.

    Also mein Ist-Wert ist in Spalte B8
    Mein Sollwert ist in B38

    Nun gehe ich auf B8 markiere sie gehe auf bedingte formatierung

    Benutze dann : Zellwert ist zwischen =B38/100*100,1 und =B38/100*99,9

    Das funktioniert wunderbar für die eine Zelle.

    Wenn ich jetzt aber von Zelle B8 ziehe um die bedingte formatierung weiter zuleiten auf B9, B10 usw steht jedes mal der Wert aus B8 da. Es kann durch aus sein das ich nur den Zellenwert ziehe. Ist es überhaupt möglich die bedingte formatierung wie eine funktion zu ziehen?
     
    pierre_h, 13. März 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Bedingte Foramtierung Tabelle

    Hallo!

    Die Formatierung ziehst du mit dem "Format-Übertragen-Pinsel" aus der Symbolleiste.
    (Zelle markieren > Pinsel klicken > über die weiteren Zellen streichen)
    Oder du markierst gleich den gesamten Bereich, in dem die Formatierung wirksam werden soll, und gibst die Bedingung(en) in relativer Schreibweise (also ohne $-Zeichen) für die aktive Zelle ein.
     
    schatzi, 13. März 2008
    #4
  5. pierre_h Neuer User
    oh danke das hat sehr gut geklappt :)

    Schönen Tag wünsch ich noch :)
     
    pierre_h, 13. März 2008
    #5
Thema:

Bedingte Foramtierung Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Bedingte Foramtierung Tabelle - Similar Threads - Bedingte Foramtierung Tabelle

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  4. Bedingte Summierung in PQ

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Summierung in PQ: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Spalte A: Datum Spalte B: Gewichte Pro Tag wird in Spalte B ein Gewicht geschrieben. Solange jeden Tag in Spalte B ein Gewicht geschrieben wird,...
  5. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  6. Negative Datenbalken - bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Negative Datenbalken - bedingte Formatierung: Liebes Forum! Ich habe in einer Tabelle positive und negative Prozentwerte. Diese Tabelle hat eine bedingte Formatierung mittels Datenbalken. Wie kann ich die negativen Balken in die gleiche...
  7. Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint: Hallo! Hab leider zu meinem Problem bisher nichts gefunden. Ich baue eine Art Kalender, um eine Übersicht über Events + größere ToDos im Jahr zu haben - siehe Screenshot im Anhang. Im Screenshot...
  8. Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden": Einen schönen guten Tag, Bräuchte mal hilfe bei der Bedingen Formatierung. Ich würde gerne wiederholungen "ausblenden" (schriftfarbe) , so das immer nur der erste werd klar gezeigt wird sowohl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden