Office: (Office 2010) bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen

Helfe beim Thema bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin Anfänger und habe ein Problem, der folgende Code funktioniert soweit, wird in die bedingte Formatierung geschrieben. Er wird aber nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Rumburak, 28. September 2016.

  1. bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen


    Hallo,

    ich bin Anfänger und habe ein Problem, der folgende Code funktioniert soweit, wird in die bedingte Formatierung geschrieben. Er wird aber nicht übernommen, ich muss erst die bedingte Formatierung öffnen und auf übernehmen klichken dan funktioniert alles. An was liegt das?


    Forms![frm_Gantt]![x1].FormatConditions.Delete

    Set xfc1 = Forms![frm_Gantt]![x1].FormatConditions.Add(acExpression, , "[D1]>=[journey_there_01] Und [D1]

    :)
     
  2. Wenn du die Änderungen dauerhaft speichern willst, dann öffne das Formular im Designmodus und speichere danach die Änderungen.

    Ansonsten wenn man das nur zur Laufzeit braucht, passt es eh, dass nicht gespeichert wird.
    LG Markus
     
  3. Hallo, Danke für die Antwort, das speichern wollte ich sparen.
    Habe gerade gemerkt das ich eh nur 3 Bdingungen machen kann, ab der vierten kommt ein Fehler. Brauchen würde ich um die 30, also kann ich es wegschmeißen.
     
  4. bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen

    Hallo,

    welchen Grund mag es haben, bedingte Formatierungen in derart großer Anzahl immer wieder aufs Neue einstellen zu wollen?
    Man kann vorhandene Formatbedingungen auch zur Laufzeit ändern, wenn es darum geht, lediglich den Farbcode anzupassen.

    Und apropos "kommt ein Fehler" - wie lautet die genaue Fehlermeldung?
     
    MaggieMay, 30. September 2016
    #4
  5. Hallo,

    ich will es nicht neu einstellen, ich will sicherstellen das auch wenn jemand "manuel" an den Formatierungen bastelt immer bei Neustart die eigentliche Formatierung wieder da ist. Wenn ich aber alle lösche und neu laden will ist bei 3 schluß und es kommt ein Fehler. Lösche ich alles manuel und lasse 4 Bedingungen stehen übernimmt er alle. Wie ich jetzt in mehreren Fohren gelesen habe ist das wohl ein Bug und man mus irgendwei drum rum programieren, dazu bin ich aber nicht gut genug mit VBA.
    Insgesamt ist wohl eh bei 50 Bedingungen schluss, auch da kann man scheints drum rum programieren, das kann ich natürlich erst recht nicht.
    Wollte ein Gantt basteln das 12 verschiedenen Farben hat, jede Farbe hat dann wiederum 12 verschiedene Bedingungen, also insgesamt 144.
    Das bekomme ich Anfänger nicht auf die Reihe und versuch mit vier Farben aus zu kommen, weil die 12 Daten bleiben müssen, und verzichte auf das löschen und neuladen. Dadurch wird es weniger übersichtlich, aber wohl besser als nichts.

    Grüße Guido
     
  6. achso, es kommt keine Fehlermeldung in dem Sinn, sonder der Code bleibt bei der 4 Bedingung "hängen"
     
  7. Hallo,
    das tust du aber doch, zumindest versuchst du es.
    Das sollte sich wohl verhindern lassen. Wozu programmierst du eine Access-Anwendung, wenn jeder nach Gutdünken darin "herumfummeln" kann?! Sperre die Entwurfsansichten, dann kannst du dir das mühsame Wiederherstellen der Einstellungen ersparen.
    Die sollten sich aber doch jeweils zu einer verbinden lassen.
    Ganz ohne Kommentar? Das wäre ziemlich ungewöhnlich.
     
    MaggieMay, 30. September 2016
    #7
  8. bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen

    Hallo Maggie,

    hast wahrscheinlich recht, werde veruchen die Bedingungen unter einen Hut zu bringen.

    Bei der vierten Bedinung wird die Bedingung selbst nicht übernommen und bei der Farbefestlgung geht dann VBA auf und ist gelb hinterlegt.

    Gruß
    Guido
     
    Rumburak, 3. Oktober 2016
    #8
  9. Das deutet stark auf einen Fehler hin, der sich entweder bereits beim Kompilieren oder eben erst bei der Ausführung bemerkbar macht, und dessen Code (-> Err.Number) und Wortlaut (-> Err.Description) sich herausfinden lassen sollte.

    Wie steht es denn bei dir mit der Fehlerbehandlung?!
    -> VBA-Editor -> Extras -> Optionen -> Register "Allgemein" -> "Unterbrechen bei Fehlern"
    ??
     
    MaggieMay, 4. Oktober 2016
    #9
  10. \@Rumburak
    bei Access 2007 war die Anzahl der bedingten Formatierungen auf 4 begrenzt, danach waren es dann 50. Hast du wirklich Access 2010.
    Ist die Datei möglicherweise 2007 kompatibel gespeichert?

    LG Markus
     
    markusxy, 4. Oktober 2016
    #10
Thema:

bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen

Die Seite wird geladen...
  1. bedingte formatierung FormatConditions.Add übernehmen - Similar Threads - bedingte formatierung FormatConditions

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  4. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  5. Negative Datenbalken - bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Negative Datenbalken - bedingte Formatierung: Liebes Forum! Ich habe in einer Tabelle positive und negative Prozentwerte. Diese Tabelle hat eine bedingte Formatierung mittels Datenbalken. Wie kann ich die negativen Balken in die gleiche...
  6. Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint: Hallo! Hab leider zu meinem Problem bisher nichts gefunden. Ich baue eine Art Kalender, um eine Übersicht über Events + größere ToDos im Jahr zu haben - siehe Screenshot im Anhang. Im Screenshot...
  7. Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden": Einen schönen guten Tag, Bräuchte mal hilfe bei der Bedingen Formatierung. Ich würde gerne wiederholungen "ausblenden" (schriftfarbe) , so das immer nur der erste werd klar gezeigt wird sowohl...
  8. Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation: Hallo zusammen, ich habe in meinem Kalender einige bedingte Formatierungen für die Farbe (bspw. Terminblocker oder Termine von bestimmten Personen) und würde gerne Termine mit externen Personen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden