Office: Bedingte Formatierung für Kalender

Helfe beim Thema Bedingte Formatierung für Kalender in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wenn du viel dabei gelernt hast, dann bekommst du von mir alle Nachsicht dieser Welt! [img] Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mufra, 23. September 2007.

  1. schatzi Super-Moderator

    Bedingte Formatierung für Kalender


    Wenn du viel dabei gelernt hast, dann bekommst du von mir alle Nachsicht dieser Welt!
    Bedingte Formatierung für Kalender [​IMG]
     
  2. mufra Erfahrener User
    Danke! Das ist toll, bestimmt habe ich viel dabei gelernt!

    Franziska
     
  3. mufra Erfahrener User
    Bereit zum Testen

    Hallo zusammen

    Der Arbeitszeitkalender ist nun fertig zum Testen. Die Geburtstage habe ich herausgenommen, da die eher "gefährlich" sind hier (Wenn der Geburtstag auf einen bezahlten Feiertag fällt, wird der Geburtstag angezeigt, anstatt der Feiertag, so würdem dem Mitarbeiter 8 Stunden oder was auch immer fehlen)

    Dafür habe ich die Geburtsagsformatierung für die Ferien übernommen.

    Ein oder 2 Makel sind aber noch, jedoch nicht so schlimm: Der 29. Februar wird immer angezeigt, auch wenn es keinen gibt. Vielleicht weiss einer von euch einen Trick, wie man das ändern könnte.

    Ein weiterer Makel ist vielleicht noch, dass Krank oder Kompensationstage gleich eingefärbt werden wie die Sonntage. Da müsste ich aber zuviele Bedingungen eingeben, wenn man das auch noch ändern wollte, denke ich.

    Es würde mich freuen, wenn viele Leute die Datei anschauen und ausprobieren würden. Einfach bei James Bond mal die Stunden eintragen, oder "Krank" oder "Unfall".

    Ich hoffe auf möglichst viel Senf :mrgreen:

    Franziska
     
  4. Krino Erfahrener User

    Bedingte Formatierung für Kalender

    Hallo Franziska -

    Habe die Datumsberechnung im Blatt Kalender überarbeitet. Jeder Monat hat die gleichen Formeln, so dass man z. B. einfach den Januar in die restlichen Monatsspalten kopieren kann. Vielleicht kannst Du das gebrauchen. Auch das Februar-Problem scheint damit behoben zu sein.
     
  5. mufra Erfahrener User
    Danke Krino für deine "Anteilnahme" :-)

    Aber ich kann die Datei nicht downloaden. Es ladet mir eine php Datei herunter, wenn ich "Ziel speichern unter" wähle. Wenn ich auf den Button klicke, passiert gar nichts.

    Na, woran liegt denn das wohl wieder? Scheint recht verhext zu sein, dieses Forum. Oder etwa IE lastig? Ich werde mal im IE versuchen und meinen Fuchs verlassen.

    Franziska
     
  6. mufra Erfahrener User
    Es hat ja geklappt, aber das ging so schnell und ohne Abfrage, dass ich die auf den ersten Blick Datei gar nicht gefunden habe!

    Hei Krino! Spitze, jetzt habe ich sogar einen sauberen Februar ;-)

    Danke! Bin jetzt gespannt, ob da jemand noch etwas verbessern würde oder gar einen Fehler findet.

    Grüsse von Franziska
     
  7. Krino Erfahrener User
    Mach einen Linksklick, dann geht es. Mit dem Rechtsklick habe ich es gerade eben zum ersten Mal probiert, dann wird auch mir ein php angeboten.
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Bedingte Formatierung für Kalender

    Heeeey!

    Grober Einspruch!!!
    Auf Fuchsjagd geht nur der Segelohren-Prinz aus dem Empire!!!
    Jeder halbwegs intelligente Mensch tritt den IE in die Tonne und nutzt FF, dass das mal klar ist!
    Bedingte Formatierung für Kalender [​IMG]
    So, genug echauffiert
     
  9. Krino Erfahrener User
    Firefox ist ein englischer Name für den Kleinen Panda, der im Himalaja und Teilen Chinas lebt. Er ist also von Charles nicht direkt bedroht. Der wissenschaftliche Name Ailurus fulgens bedeutet so viel wie "leuchtende Katze".
     
  10. mufra Erfahrener User
    Herzig, das kleine Ding, aber es hat so traurige Augen??
     
  11. schatzi Super-Moderator
    Falls ich irgendwann mal bei G. Jauch landen sollte, dann weiß ich, wen ich als Telefon-Joker nominiere, Krino!
    Super!!!!
    Von so einem possierlichem Ding dürfte selbst Charles die Finger lassen; sonst kriegt er es erst recht mit mir zu tun!
    Bedingte Formatierung für Kalender [​IMG]
     
  12. mufra Erfahrener User
    Blätter für die Arbeiter

    Hallo zusammen

    Hm, da habe ich gestern abend weitergemacht und da kam noch was zum Vorschein. Ich dachte das mache ich mit Links. Leider nicht ganz und ich bin froh um den "Link" zu euch.

    Also, es geht darum, A5 Blätter für die Arbeiter in der Werkstatt zu erstellen. Da wird der Arbeitsort eingetragen und die Arbeitsstunden. Sa und So konnte ich bereits formatieren und auch das kleine rote Strichlein bei den Stunden. Aber wie kann ich die Feiertage rot einfärben? Die Feiertage hole ich aus der Tabelle "Kalender!"

    Ein weiteres Problem sind die kleinen Roten Striche, die bei den Stunden erscheinen sollen, aber nur wenn SA und So oder ein Feiertag ist. Wie könnte ich erreichen, dass ich die Striche nicht manuell eingeben muss. Irgend eine Wenn Formel müsste da rein, aber ich habe nichts Brauchbares hingekriegt.


    Es wäre natürlich toll, wenn ihr mir da nochmals helfen könntet. Ich habe meine Freundin mit dem bisher erreichten überrascht und sie kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sie ist euch auch tausendmal dankbar.

    Also hier mal ein farbloses Jeani, und die Datei im Anhang

    Plansoll_Monat

    ABCD
    1Plansolltabelle
    2Bill Gates
    3
    4TagArbeitsort / KundeAnzahl h
    5Mo 01Neujahr-
    6Di 02Meier Horw8.00
    7Mi 03Müller Hinterfingen9.00
    8Do 04Moser Lupfign8.00
    9Fr 05Freisinn Mülligen10.00
    10Sa 06-
    11So 07-
    12Mo 08
    13Di 09
    <table><tr><td>Formeln der Tabelle</td></tr><tr><td>
    ZelleFormel
    B5=Kalender!A3
    C5=Kalender!B3
    B6=Kalender!A4
    B7=Kalender!A5
    B8=Kalender!A6
    B9=Kalender!A7
    B10=Kalender!A8
    C10=Kalender!B8
    B11=Kalender!A9
    C11=Kalender!B9
    B12=Kalender!A10
    C12=Kalender!B10
    B13=Kalender!A11
    C13=Kalender!B11
    </td></tr></table>[/parsehtml]
    <table><tr><td>Bedingte Formatierungen der Tabelle</td></tr><tr><td>
    ZelleNr.: / BedingungFormat
    B51. / Formel ist =(WOCHENTAG(B5)=1)Abc
    B52. / Formel ist =(WOCHENTAG(B5)=7)Abc
    D51. / Formel ist =(WOCHENTAG(B5)=1)Abc
    D52. / Formel ist =(WOCHENTAG(B5)=7)Abc
    B61. / Formel ist =(WOCHENTAG(B13)=7)Abc
    </td></tr></table>[/parsehtml]

    <span>Excel Tabellen im Web darstellen &gt;&gt; </span><a> Excel Jeanie HTML 4 </a>



    Viele Grüsse von Franziska
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  13. Krino Erfahrener User

    Bedingte Formatierung für Kalender

    Hallo Franziska -

    In Plansoll_Monat Januar/Februar habe ich die Feiertage jetzt rot gemacht.
     
  14. mufra Erfahrener User
    Hi Krino, vielen Dank!

    Jetzt haben wir also nur noch das Problem mit den kleinen roten Strichen, oder sonst eine Markierung bei den Stunden, wenn ein Feiertag oder ein Sonntag ist.

    tschüssss
    Franziska
     
  15. Krino Erfahrener User
    Automatisches Einfügen der Striche ginge natürlich per Formel, aber andererseits möchtest Du ja in Spalte D Werte eintragen, wobei die Formeln dann wieder verlorengehen.

    Vielleicht hat ja Schatzi noch eine Idee...

    Oder Du verzichtest auf Striche und machst die ganzen Zellen irgendwie farbig, das müsstest Du ja über bedingte Formatierung hinkriegen.
     
Thema:

Bedingte Formatierung für Kalender

Die Seite wird geladen...
  1. Bedingte Formatierung für Kalender - Similar Threads - Bedingte Formatierung Kalender

  2. ToDo Liste mit Kalender 2.0

    in Microsoft Excel Hilfe
    ToDo Liste mit Kalender 2.0: Hallo zusammen, ich habe hier eine ToDo Liste mit einem auf Kalenderwochen aufgeteiltem Kalender. Ich muss hier eine Änderung vornehmen, komme aber mit den bedingten Formatierungen nicht...
  3. Bedingte Formatierung Kalender

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung Kalender: Moin zusammen Bin der neuer hier*:)* Ich konnte mittlerweile mit vielen Tutorials und aus anderen Beiträgen mir einen ansehnlichen dynamischen Kalender erstellen. Auch werden mittlerweile meine...
  4. Suchkriterium mit mehreren Ergebnissen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchkriterium mit mehreren Ergebnissen: Ich hab ein spezielles Anliegen. Ich versuche mal, das so gut wie möglich zu erklären: Ich habe eine Urlaubsübersicht für meine Kollegen erstellt. Darin stehen ihre Namen, daneben der Vorname,...
  5. Verwenden der bedingten Formatierung, um Ihrem Kalender eine visuelle Aktualisierung zu ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden der bedingten Formatierung, um Ihrem Kalender eine visuelle Aktualisierung zu ...: Verwenden der bedingten Formatierung, um Ihrem Kalender eine visuelle Aktualisierung zu verleihen Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013...
  6. bedingte Formatierung für Zeitraum (Kalender)

    in Microsoft Excel Hilfe
    bedingte Formatierung für Zeitraum (Kalender): Hallo zusammen, für einen Kalender möchte ich den Zeitraum für Urlaub farblich darstellen. Dazu möchte ich die bedingte Formatierung nutzen. Aus der Eingabe "von" und "bis" sollen die entsprechen...
  7. Bedingte Formatierung im Horizontalen Kalender

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung im Horizontalen Kalender: Moin moin zusammen, ich habe ein kleines Verschönerungsproblem. Ich möchte in einem Kalender, in welchem die einzelnen Tage horizontal angeordnet sind, per bedingter Formatierung die Wochenenden...
  8. Bedingte Formatierung/ KW's automatisch farblich in den Kalender eintragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung/ KW's automatisch farblich in den Kalender eintragen: Hallo, ich habe das Problem die KW's mit Bedingte Formatierung automatisch in den Kalender farblich zu hinterlegen. Aus anderen Beiträgen konnte ich bereits die KW's (Zeile HR+HS) umrechnen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden