Office: (Office 2003) Bedingte Formatierung im Unterformular

Helfe beim Thema Bedingte Formatierung im Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Ich würde gerne einige Felder in einem Unterformular bedingt formatieren. Möchte dieses gerne im VBA-Code tun. Klappt aber leider nicht.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von RFausH, 9. Januar 2012.

  1. Bedingte Formatierung im Unterformular


    Hallo Leute!

    Ich würde gerne einige Felder in einem Unterformular bedingt formatieren.
    Möchte dieses gerne im VBA-Code tun. Klappt aber leider nicht.
    Für das Hauptformular funktioniert es. Wie bekomme ich aber den Verweis auf das Unterformular?

    Code:
    :)
     
    RFausH, 9. Januar 2012
    #1
  2. Hallo Reiner,

    evtl. es ist das:
    Code:
     
  3. Hallo Maxel,

    damit bekomme ich die Fehlermeldung:

    Laufzeitfehler '7966'
    Die angegebene Nummer ist höher als die Anzahl tatsächlich vorhandener bedingter Formatierungen.
     
  4. Bedingte Formatierung im Unterformular

    Hallo Reiner,

    die Zählweise beginnt bei 0.
     
  5. Hallo Maxel,

    Ich habe es probiert mit:
    Code:
    Leider die gleiche Fehlermeldung.
    Sonst noch eine Idee?
     
  6. Hallo Reiner,
    worin liegt der Vorteil, die Bedingte Formatierung per VBA einzustellen? Oder anders gefragt: Warum stellst Du die Bedingte Formatierung nicht manuell über den Dialog ein?

    CU
     
    Thomas Möller, 11. Januar 2012
    #6
  7. Gibt es denn eine FormatConditions-Auflistung in diesem, dem Unterformular, wo man auf das erste Element zugreifen kann?
     
  8. Bedingte Formatierung im Unterformular

    Hallo!

    Wenn noch keine Bedingten Formatierungen angelegt sind, musst du diese
    erst an die Auflistung anfügen. (Das meinte Eberhard wahrscheinlich auch)
    Code:
    Für die folgenden Parameter, kannst du die VBA-Hilfe zu rate ziehen.
    Nebenbei fehlte noch ein .Form!
     
    Marsu65, 11. Januar 2012
    #8
  9. \@Marsu

    Mit dem .Add hast Du wohl Recht - das hatte ich übersehen. Im Übrigen wird bei solchen VBA-Konstrukten auch empfohlen, zunächst alle Bedingten Formatierungen (per Schleife) zu löschen, bevor man sie (neu) definiert. Dann ist das ,Add eh zwingend.

    @Thomas
    Zumindest eindeutig in der Farbeinstellung, und das ist nun mal eines der Grundanliegen dieser Funktion. Bis A03 vermisse ich dort die detaillierte Farbpalette. Per VBA kann ich aber beispielsweise die Schriftfarbe auf die Systemhintergrundfarbe (ergibt unsichtbar) einstellen.
     
  10. Hallo Maxel,
    interessante Erkenntnis.*top

    Bei den hier geposteten RGB-Werten scheint dies wohl aber eher nicht nicht der Grund für die Anpassung per VBA zu sein.

    CU
     
    Thomas Möller, 11. Januar 2012
    #10
  11. Stimmt, Thomas. *wink.gif*

    Wenn ich aber die Bedingte Formatierung per VBA steuere, bin ich doch weitaus flexibler, als nur in einem vorgegebenem und optisch beschränkten Kästchen eine Bedingung einzugeben.

    Ich vergleiche das Handling der Bedingten Formatierung mit dem Handling der MsgBox oder InputBox - das sind alles durch MS vernachlässigte Krücken, die wir Dank VB nicht brauchen. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. Zusätzlich:
    - Bedingte Formatierung ist sichtbar ein Performancekiller. So ist es denkbar, die bedingte Formatierung zeitlich auszuschalten, um z.B. Scrollbewegungen fließender zu gestalten.
    - Die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten ist ja begrenzt (Ausgangssituation zzgl. drei Varianten). Per VBA könnte man für bestimmte Bereiche/Merkmale Formatierungsvarianten tauschen und so eine größere Vielfalt darstellen.
     
  13. Bedingte Formatierung im Unterformular

    Das sind erst mal viele Informationen.
    Ich werde mal schauen was ich damit anfangen kann.
    Sobald ich zu einem Ergebnis gekommen bin werde ich hier dazu
    nochmal melden.
     
  14. Danke für die Fülle an Informationen.
    Ich habe dann mal auf Thomas gehört
    und die bedingte Formatierung über den Dialog eingestellt.
    Ist völlig ausreichend.
     
Thema:

Bedingte Formatierung im Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Bedingte Formatierung im Unterformular - Similar Threads - Bedingte Formatierung Unterformular

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  4. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  5. Negative Datenbalken - bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Negative Datenbalken - bedingte Formatierung: Liebes Forum! Ich habe in einer Tabelle positive und negative Prozentwerte. Diese Tabelle hat eine bedingte Formatierung mittels Datenbalken. Wie kann ich die negativen Balken in die gleiche...
  6. Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint: Hallo! Hab leider zu meinem Problem bisher nichts gefunden. Ich baue eine Art Kalender, um eine Übersicht über Events + größere ToDos im Jahr zu haben - siehe Screenshot im Anhang. Im Screenshot...
  7. Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden": Einen schönen guten Tag, Bräuchte mal hilfe bei der Bedingen Formatierung. Ich würde gerne wiederholungen "ausblenden" (schriftfarbe) , so das immer nur der erste werd klar gezeigt wird sowohl...
  8. Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation: Hallo zusammen, ich habe in meinem Kalender einige bedingte Formatierungen für die Farbe (bspw. Terminblocker oder Termine von bestimmten Personen) und würde gerne Termine mit externen Personen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden