Office: (Office 2010) Bedingter Import Excel-Datei

Helfe beim Thema Bedingter Import Excel-Datei in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, als VBA-Niete möchte ich per MAKRO eine Excel-Tabelle in Access importieren - wenn sie überhaupt vorhanden ist. Also ein Import mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von gardasail, 31. März 2014.

  1. Bedingter Import Excel-Datei


    Hallo zusammen,

    als VBA-Niete möchte ich per MAKRO eine Excel-Tabelle in Access importieren - wenn sie überhaupt vorhanden ist. Also ein Import mit Bedingung.

    Die Access-Datei ist ein Telefonverzeichnis. Die Rohdaten sind in einer Excel-Tabelle abgelegt. Das Import-Makro war kein Problem. Für die Datenaktualität sind die Makro-Schritte:
    1. Löschen der vorhandenen (alten) Access-Tabelle
    2. Erneutes Importieren der frischen Excel-Tabelle

    Nun ist es passiert, dass jemand die Excel-Tabelle gelöscht hat -> kann sie also auch nicht importiert werden. Dafür ist aber in dem Fall die alte Access-Tabelle schon gelöscht (Makro-Schritt 1). Also gibt es in der Datenbank keinerlei Daten mehr mit entsprechenden Fehlermeldungen.

    Hilfreich wäre, wenn ich vor dem Import per Makro feststellen könnte, ob die Import-Excel überhaupt vorhanden ist, also
    1. Wenn Import = Fehler, dann Hinweisfeld und nichts löschen oder importieren. Sonst Löschen und Importieren.

    Nur: wie müsste die Makro-Bedingung dafür aussehen?

    Gibt es andere kreative Vorschläge für mein Problem? Dabei müssen die Daten von extern kommen und die Quelldatei (Excel) darf nicht geöffnet werden.

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    gardasail

    :)
     
    gardasail, 31. März 2014
    #1
  2. Als Makro-Hasser kann ich Dir nur empfehen, Dich mit VBA zu beschäftigen.
    Die Funktion Dir() kann das leicht prüfen Code:
     
    hcscherzer, 2. April 2014
    #2
  3. Hallo Hans-Christian,

    danke für die schnelle Antwort! Für den Fall, dass sich keine Makro-Antwort findet werde ich mich wohl in VBA begeben müssen.

    Das ich davon nur sehr begrenzt Ahnung (weiß wie ich einbinde; kann Englisch; kann aber nix selber schreiben) habe ist Deine Antwort mit usw. für mich leider nicht umsetzbar.

    Wie hieße der vollständige Code, wenn die Access-Datei z.B. Telefonplan_Kopie hieße?

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

    Viele Grüße

    Ralf
     
    gardasail, 2. April 2014
    #3
  4. Bedingter Import Excel-Datei

    Moin Ralf.
    Der Code ist fast vollständig.
    Pür die notwendigen Argumente, die an die .TransferSpreadSheet Methode übergeben werden, lohnt sich ein Blick in die Online Hilfe *wink.gif*
    Der Name der Access-Datei kommt sicher nicht darin vor sondern eher die "Zieltabelle" und der Name der Excel-Datei.
     
    hcscherzer, 2. April 2014
    #4
  5. Hallo Hans-Christian,

    werde Deinen Rat befolgen. Danke für die Unterstützung!

    Viele Grüße nach Bremen

    Ralf
     
    gardasail, 3. April 2014
    #5
Thema:

Bedingter Import Excel-Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Bedingter Import Excel-Datei - Similar Threads - Bedingter Import Excel

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  4. Bedingte Summierung in PQ

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Summierung in PQ: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Spalte A: Datum Spalte B: Gewichte Pro Tag wird in Spalte B ein Gewicht geschrieben. Solange jeden Tag in Spalte B ein Gewicht geschrieben wird,...
  5. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  6. Negative Datenbalken - bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Negative Datenbalken - bedingte Formatierung: Liebes Forum! Ich habe in einer Tabelle positive und negative Prozentwerte. Diese Tabelle hat eine bedingte Formatierung mittels Datenbalken. Wie kann ich die negativen Balken in die gleiche...
  7. Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung eines Datumsfelds, wenn das gleiche Datum woanders erscheint: Hallo! Hab leider zu meinem Problem bisher nichts gefunden. Ich baue eine Art Kalender, um eine Übersicht über Events + größere ToDos im Jahr zu haben - siehe Screenshot im Anhang. Im Screenshot...
  8. Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung / Wiederholungen "ausblenden": Einen schönen guten Tag, Bräuchte mal hilfe bei der Bedingen Formatierung. Ich würde gerne wiederholungen "ausblenden" (schriftfarbe) , so das immer nur der erste werd klar gezeigt wird sowohl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden