Office: Bedingung in Abfrage einbauen

Helfe beim Thema Bedingung in Abfrage einbauen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Abfrage mit einem Feld dass einen Text Wert in eine Zahl umwandeln soll. Allerdings soll geprüft werden ob das zu wandelnde Feld... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von quarx--;-))--, 6. August 2005.

  1. Bedingung in Abfrage einbauen


    Hallo,

    ich habe eine Abfrage mit einem Feld dass einen Text Wert in
    eine Zahl umwandeln soll. Allerdings soll geprüft werden ob das
    zu wandelnde Feld einen Wert enthält bevor eine Umwandlung
    erfolgt. Hab es mit Wenn versucht. Ging aber nicht:

    Code:
    Das klappt leider nicht...

    :)
     
    quarx--;-))--, 6. August 2005
    #1
  2. Hi,

    soll das SQL oder eine Eingabe im Entwurfsmodus sein? Sieht eher aus wie Kraut und Rüben *tongue.gif* SCNR Vielleicht meinst du ja so etwas?


    Code:
     
    J_Eilers, 8. August 2005
    #2
  3. Danke. So klappts. Sorry für dieses Kraut und Rüben..
     
    quarx--;-))--, 8. August 2005
    #3
  4. Bedingung in Abfrage einbauen

    Noch eine schnelle Frage die in die Richtung geht.

    Wenn ich ein Feld in einer Abfrage habe welches teilweise keine Werte enthält und ich dann möchte dass bei nicht vorhandenem Wert der Inhalt des Feldes mit "no" gefüllt wird, wie mach ich das? Geht das überhaupt?
     
    quarx--;-))--, 8. August 2005
    #4
  5. Hallo,

    ich habe eine Abfrage mit mehreren Feldern. Eines dieser Felder enthält
    zum Teil Werte und zum Teil keine Werte. Wenn kein Wert im Feld ist soll
    das Feld mit einem Kommentar gefüllt werden. Geht sowas?
     
    quarx--;-))--, 8. August 2005
    #5
  6. Es geht
    wenns nur temporär sein soll
    NeuerFeldinhalt:wenn(Istnull([Deinfeld];"Dein Kommentar";Deinfeld)

    Wenns dauerthaft sein soll mit einer Aktualisierungsabfrage

    Berechnetesfeld
    Isnull(Deinfeld) eintragen, untr Kriterien Wahr
     
  7. Aber das Feld selbst kann ich temporär nicht mit einem eigenen Kommentar füllen?
     
    quarx--;-))--, 8. August 2005
    #7
  8. Bedingung in Abfrage einbauen

    Soll das Feld nur in der Abfrage gefüllt werden oder in der Tabelle?
     
    J_Eilers, 8. August 2005
    #8
  9. WDKA-Jürgen, 8. August 2005
    #9
  10. Nein
    Dafür hat man aber in Abfragen die Möglichkeit die ich dir aufgezeigt habe.
    Das "neueFeld" kannst du doch genauso weiterbenutzen wie "Deinfeld"
     
  11. Stimmt. Mein Problem ist aber damit nicht behoben. Denn in dem neuen
    Feld hab ich dann ja auch wieder leere Felder. Ich muss eben erreichen dass alle Felder gefüllt sind.
     
    quarx--;-))--, 8. August 2005
    #11
  12. quarx--;-))--, 8. August 2005
    #12
  13. Bedingung in Abfrage einbauen

    Vielleicht sollte man einfach mal die beiden Beiträge zusammenführen? So geht es jetzt vermutlich nur drunter und drüber...
     
    J_Eilers, 8. August 2005
    #13
  14. Nein
    Access erstellt ein "temporäre Tabelle" in der alle Felder ausgefüllt sind.

    Wie gesagt wenns dauerhaft sein soll aktualisieren.

    Wenn(istnull(deinfeld....

    kannst du auch in ungebundenen Steuerelmenten benutzen.
     
Thema:

Bedingung in Abfrage einbauen

Die Seite wird geladen...
  1. Bedingung in Abfrage einbauen - Similar Threads - Bedingung Abfrage einbauen

  2. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  3. SVerweis, WennDann oder Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVerweis, WennDann oder Makro: Hallo zusammen, Ich habe zwar ähnliche Themen gefunden aber komme trotzdem bei meinem Problem nicht weiter. Anbei meine Beispieldatei, da die echten Daten viel umfangreicher sind. Ich würde...
  4. Zusammenrechnen bestimmter Werte aus Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zusammenrechnen bestimmter Werte aus Abfragen: Hallo Forum, ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Problem besteht im Moment darin, dass ich gruppierte Werte in einer weiteren Abfrage zusammen Rechnen muss. es geht speziell um Fahrzeuge und...
  5. Verwenden von Kriterien des Typs ODER zur Abfrage alternativer oder mehrerer Bedingungen

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Kriterien des Typs ODER zur Abfrage alternativer oder mehrerer Bedingungen: Verwenden von Kriterien des Typs ODER zur Abfrage alternativer oder mehrerer Bedingungen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access...
  6. If-Then-Abfrage nach Änderung einer Auswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    If-Then-Abfrage nach Änderung einer Auswahl: Hallo, ich stehe etwas auf dem SChlauch und hoffe auch Unterstützung durch die Community: Ich habe eine Access-Datenbank, bei der es u.a. um die Planung von Lehrgängen geht. Es gibt eine...
  7. Abfrage mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage mit zwei Bedingungen: Hallo zusammen, ganz neu in der Runde, hätte ich da auch gleich mal ein Problem. Ich habe ein Excel-File mit zwei Tabellenblättern. Im Tabellenblatt 1 ist eine Auflistung, die für mich...
  8. Mehrere Bedingungen, Wenn Abfrage, Suchen von Zahlen, Ausgabe in anderes Feld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Bedingungen, Wenn Abfrage, Suchen von Zahlen, Ausgabe in anderes Feld: Hallo, ich habe folgendes Excelproblem: Ich habe eine Tabelle, die wie folgt aussieht. [ATTACH] Die Werte kommen von einer Gültigkeitsprüfung aus dem 2ten Tabellenblatt. (Danke für die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden