Office: (Office 2007) Befehl verzögert ausführen

Helfe beim Thema Befehl verzögert ausführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus Beaker s.a, Du sprichst doch auch nur das Timerereignis an. Wo ausser der Funktion ist nun der Vorteil? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Albert, 8. August 2017.

  1. Befehl verzögert ausführen


    Servus Beaker s.a,
    Du sprichst doch auch nur das Timerereignis an.
    Wo ausser der Funktion ist nun der Vorteil?
     
    Ohrkester, 10. August 2017
    #16
  2. Hallo

    jetzt funktioniert's - hatte openform übersehen!!

    Danke nochmal


    Private Sub Befehl5_Click()
    Me.TimerInterval = 2000 '2000 = 2 sek.
    End Sub

    Private Sub form_Timer()
    Me.TimerInterval = 0 'Sofort ausschalten, weil nur 1x laufen
    DoCmd.Openreport "B_Ereignisübersicht", acViewPreview
    DoCmd.Maximize
    Me.TimerInterval = 0 'Verzögerung ausgeschaltet
    End Sub
     
  3. Servus,
    @albert,
    na aber !!!
    Also so, wie ich schon sagte
     
    Ohrkester, 10. August 2017
    #18
  4. Befehl verzögert ausführen

    Jetzt funktioniert es. Danke
    Hab OpenForm mit OpenReoprt ersetzt
     
  5. Ich finde Formulartimer auch nicht so toll. Besonders wenn eigentlich gar kein Formular mit der konkreten Funktionalität in Verbindung steht und man in die Verlegenheit kommt ein unsichtbares Dummy-Formular nur für den Timer zu erstellen.

    Dein Vorschlag mit dem Warteschleifen-Code gefällt mir allerdings auch nicht so gut.
    Daher habe ich gerade mal ein einfaches Beispiel für die Windows-Timer-API ausprogrammiert.

    Code:
    CreateTimer erstellt den Timer. Die TimerProc wird als Callback vom Betriebssystem aufgerufen.
    Dieser Ansatz lässt sich auch verwenden, wenn man mehrere verschiedene, unabhängige Timer verwenden möchte. - Allerdings muss man dann den CreateTimer-Code etwas aufbohren.

    An den unbedarften Leser die grundsätzliche Empfehlung: Verwende besser keine Code den du nicht selbst auch zumindest grob verstehst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Ergänzung: Für ein einfaches Warten braucht man keinen Timer:
    Sleep-Funktion
     
  7. Hallo!

    Warum soll überhaupt ein paar Sekunden gewartet werden?
    Falls das für den Code-Ablauf notwendig ist, halte ich eine Wartezeit für eine fehleranfällig Vorgehensweise. Da könnte es nämlich passieren, dass auf einem anderen PC oder unter etwas anderen Bedingungen nicht 5 sondern 7 Sekunden gewartet werden müssen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 10. August 2017
    #22
  8. Befehl verzögert ausführen

    \@Josef
    Während die Helfer mit 10 verschiedenen Pause Varianten aufwarten, so ein Totschlag Argument *grins
     
    markusxy, 10. August 2017
    #23
  9. Gerade gestern habe ich einen Fernsehbeitrag gesehen, der empfahl, "angebotene" Pausen wie laufende angezeigte Verarbeitung am Computer zur Entspannung im sonst so stressigen Arbeitsprozess zu nutzen, um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

    Wenn man also Pausen einfügt, die nicht aufregen, sondern entspannen, weil es reicht, eine Runde zum Kaffeeautomat zu drehen, tut man etwas für Ergonomie.
     
  10. Aber dann bitte mit einer Progressbar o.ä. *Smilie
     
    fraeser, 10. August 2017
    #25
Thema:

Befehl verzögert ausführen

Die Seite wird geladen...
  1. Befehl verzögert ausführen - Similar Threads - Befehl verzögert ausführen

  2. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  3. Der Befehl "Speichern und Senden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Der Befehl "Speichern und Senden": funktioniert nicht. Offenbar muss ich irgendwo das Konto eintragen. Aber wo? Wie geht das?
  4. cmd Befehl kopiert keine Ordner

    in Sonstiges
    cmd Befehl kopiert keine Ordner: Guten Morgen. copy "c:\Test\Sammel" "d:\Sicherung" Einzelne Dateien werden zuverlässig kopiert, aber ein Ordner mit Inhalt nicht. Kann hier jemand helfen? Ich möchte beides: Quasi ALLES von...
  5. Makro Befehl läuft auf Mac nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Befehl läuft auf Mac nicht: Sheets("Ausschreibungsdeckblatt - " & CStr(id)).Select ActiveWorkbook.SaveAs FileName:=sPath & Application.PathSeparator & sSupplierPrefix & CStr(id) & " " & sFirma & " WS " &...
  6. Hausaufgabenheft aus Serienbrief?

    in Microsoft Word Hilfe
    Hausaufgabenheft aus Serienbrief?: Hallo, ich möchte ein Hausaufgabenheft erstellen. Seite 1: Titelblatt Seite 2, 3, 4: Text Ab Seite 5: zwei Seiten pro Woche: - Wochennummer, "Montag den xy - Freitag den yz" - darunter pro Tag...
  7. Excel 2016 Befehl =Eindeutig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 Befehl =Eindeutig: Hallo User, ich habe eine Musterdatei aus dem Internet heruntergeladen, in dieser datei ist der Befehl =Eindeutig in einer Matrixformel. Leider fuktoniert diese Funktion in 2016 nicht. Weiss...
  8. Hilfe bei Text Befehl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Text Befehl: Hallo, und zwar würde ich gerne mehrere Tabellen miteinander logisch „verbinden“. Ich habe quasi mehrere Tabellenblätter. In dem einen Tabellenblatt gebe ich an, ob etwas Bar oder per Karte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden