Office: (Office 2010) bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren

Helfe beim Thema bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, in einem Formular mit zwei Unterformularen soll bei einem Klick auf einen anderen Datensatz im Unterformular1 das Unterformular2 mit einem Requery... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jobee, 9. März 2016.

  1. bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren


    Hi,
    in einem Formular mit zwei Unterformularen soll bei einem Klick auf einen anderen Datensatz im Unterformular1 das Unterformular2 mit einem Requery aktualisiert werden. Mit welcher Anweisung kann man dies in welchem Ereignis bewirken?

    :)
     
    jobee, 9. März 2016
    #1
  2. Im Form_Current des UFo1 Me.Parent!NameDesUFo2Steuerelements.Form.Requery
     
    CptChaos, 11. März 2016
    #2
  3. Hallo CPTChaos
    Leider bin ich noch gar nicht in VBA eingearbeitet und somit befürchte ich heir Grundsatzfragen zu stellen.
    Mein Szenario ist folgendes ich habe ein leeres
    Hauptformular frm_Kasse_Haupt
    dort ist ein
    Unterformular frm_Kasse_unter_abr
    und ein zweites
    unterformular frm_Kasse_unter_buchungen.
    Jetzt möchte ich im Unterformular frm_Kasse_unter_abr den Datensatz wechseln und dadurch soll das Unterformular frm_Kasse_unter_buchungen aktualisiert werden (dieses basiert auf eine Abfrage welches zwei Datumswerte im frm_Kasse_unter_abr verwendet, filtert).
    Ich hatte in einer anderen Datenbank bei dem Ereignis wenn ich einen datensatz ändere das so realisiert
    Code:
    Was muss ich wo eintragen damit ich eine Aktualisierung erwirke wenn ich den Datensatz wechsle?

    Danke schon mal im Voraus
     
    Herrmann0815, 12. März 2016
    #3
  4. bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren

    Bei Datensatzwechsel wäre Form_Current als Ereignis zu verwenden.
     
  5. Hallo @ebs Danke für den Tipp aber ich habe es leider nicht hinbekommen damit.
    Mein Code ist folgender
    Code:
    Das Hauptformular ist frm_Neue_Kasse_Haupt dies ist ein leeres Formular wo das unterformular frm_Neue_Kasse_unter_abrechnungen die Abrechnungen darstellt und ein weiteres Unterformular frm_Neue_Kasse_unter_Buchungen dort werden die Buchungen innerhalb der Abrechnungsdaten von abr_von und abr_end aus dem Formular ...abrechnungen.
    Wo ist mein Denkfehler? wie muss ich es in dem VBA Editor eingeben. Ich werde zukünftig mich richtig da rein arbeiten muss aber vroher schon ein Ergebnis haben, somit wäre es schön von euch Hilfe zu bekommen.
    Was schon geht ist die Abfrage des Formulars Buchungen, wenn ich da rein gehe und mit F5 aktualisiere wird korrekt gefiltert.
    Schon mal Danke dafür.
     
    Herrmann0815, 13. März 2016
    #5
  6. Servus Herrmann0815,
    probier mal die richtige Schreibweise
    Code:
     
    Ohrkester, 13. März 2016
    #6
  7. Hallo,

    wenn du ein Unterformular aus einem Ereignis eines anderen Unterformulars heraus aktualisieren willst,
    solltest du dich an die in Beitrag #2 gezeigte Syntax halten und den tatsächlich vergebenen Steuerelement-
    Namen des zu aktualisierenden Unterformulars verwenden.
     
    MaggieMay, 13. März 2016
    #7
  8. bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren

    Danke an alle.
    Funktioniert bestens.
     
Thema:

bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren

Die Seite wird geladen...
  1. bei datensatzwechsel Unterformular aktualisieren - Similar Threads - datensatzwechsel Unterformular aktualisieren

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Navigationsschaltfläche Datensatzwechsel bei gedrückter Maustaste

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltfläche Datensatzwechsel bei gedrückter Maustaste: Hallo zusammen, ich verwende eine alte Datenbank, die unter Access 2003 erstellt wurde, neuerdings unter Access 2019 (2016 müsste sich auch so verhalten). Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die...
  8. Welches Ereignis bei Datensatzwechsel?

    in Microsoft Access Hilfe
    Welches Ereignis bei Datensatzwechsel?: Hallo Access-Spezialisten, ich habe 2 Fragen zu einer kleinen Access2003-Datenbank : In einem Formular (frmTest) werden Daten aus Tabelle tblTest angezeigt. Diese Tabelle enthält neben einigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden