Office: (Office 2000) Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

Helfe beim Thema Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja, sorry, die Gänsefüßchem im DateAdd() müssen natürlich auch noch durch Hochkommata ersetzt werden! Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von King Lui, 29. Januar 2008.

  1. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren


    Ja, sorry, die Gänsefüßchem im DateAdd() müssen natürlich auch noch durch Hochkommata ersetzt werden!
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #16
  2. OK!

    Jetzt wird ww nicht mehr angemeckert, habe auch da die Anführungszeichen gegen Hochkomma getauscht.

    Und schon erschient das nächste Problem. Beim Starten der DB erscheint die Meldung

    1 Parameter wurde erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben.
    Der Debugger bleibt auf dem Ausdruck

    CurrentDb.Execute strSQL, dbFailOnError stehen.

    Wisst Ihr noch etwas?
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #17
  3. Benutzt Du im SQL Code ein Feld welches im Formular steht?
     
    SaschaBHH, 31. Januar 2008
    #18
  4. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

    Also doch der Funktionsaufruf - ich hatte das im SQL-Fenster getestet, das ist natürlich etwas anderes! *rolleyes.gif*

    Dann versuche folgendes: Code:
    Am besten noch gleich formatieren bzw. mit CDbl auf den Zahlenwert reduzieren, dann könnte es schließlich laufen. Code:
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #19
  5. Hi, Sascha,

    es geht um die Tabelle Eskalationen. In dieser Tabelle soll das Feld txt_FBMail_Datum mit dem aktuellen Datum verglichen werden. Ist die Differenz größer als 3 Wochen, soll in das Feld Trekking der Inhalt Überfällig geschrieben werden. Habe ich die Felder im Code nicht richtig bezeichnet?

    Den Code habe ich in mein Startformular geschrieben. Von dort muss die Tabelle aufgerufen werden.
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #20
  6. OK.

    Anne's Code bereits getestet?
     
    SaschaBHH, 31. Januar 2008
    #21
  7. Hi Sascha,

    ja habe ich zwischenzeitlich. Interessant ist, dass nun das ww wieder in Anführungszeichen stehen muss, sonst wird wieder gemeckert.

    Funktioniert aber leider immer noch nicht.

    Der Debugger bleibt nach wie vor auf dem Ausdruck

    CurrentDb.Execute strSQL, dbFailOnError stehen.
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #22
  8. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

    Das mit den Gänsefüßchen ist gar nicht so schwierig:
    Nur innerhalb eines Strings, der in Gänsefüßchen stehen muss, kann man Hochkommata einsetzen.

    PS: Fehlermeldung??
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #23
  9. Hi Anne,

    die Fehlermeldung lautet nach wie vor:

    1 Parameter wurde erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben

    PS: Hatte in der der Schule nie Latein, deshalb bin ich auch damit am Ende. *grins
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #24
  10. Zeige bitte nochmals deinen Code (Copy&Paste!).

    Stimmen die Feldbezeichnungen?
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #25
  11. Hi Anne,

    hier ist er:
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #26
  12. Dann kann eigentlich nur noch eines der Felder falsch geschrieben sein... *confused.gif*
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #27
  13. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

    Hallo King

    da gibt es natürlich auch die Möglichkeit mit einer Aktualisierungsabfrage (gestartet mit Makro "Autoexec"). Ist nur ein Beispiel und Du musst nachdenken was für Dich machbar ist.
     
  14. Vielleicht liegt es daran, dass ich sowohl eine Tabelle, als auch ein Formular mit dem Namen Eskalationen habe. Gibt es da ggf. einen Konflikt nach dem Code UPDATE? Muss ich die Tabelle genauer bezeichnen?

    Die Felder sind richtig geschrieben, ich habe mir schon die Augen aus dem Kopf geguckt. *boah
     
    King Lui, 31. Januar 2008
    #29
  15. Nein, mit dem Formular kann das nichts zu tun haben.

    Zeig doch mal einen Screenshot vom Tabellenentwurf. *wink.gif*

    Nachtrag:
    Wenn/falls allerdings dein Datenfeld txt_FBMail_Datum vom Typ Text ist, kann das so natürlich nicht funktionieren! *eek.gif*
     
    Anne Berg, 31. Januar 2008
    #30
Thema:

Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren

Die Seite wird geladen...
  1. Beim Öffnen der DB eine Tabelle aktualisieren - Similar Threads - Öffnen Tabelle aktualisieren

  2. VBA - Excel Tabelle in PPT durch Doppelklick in Excel öffnen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    VBA - Excel Tabelle in PPT durch Doppelklick in Excel öffnen: Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe es kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Ich habe eine PPT Präsentation mit einer Excel Tabelle (keine normale Tabelle). Die Excel Tabelle ist...
  3. Mehrere CSV-Dateien öffnen und in einer Tabelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere CSV-Dateien öffnen und in einer Tabelle einfügen: Vorweg: Ich habe dieselbe Frage vor ein paar Tagen auf www.office-loesungen.de gestellt und leider keine Antwort bekommen. Link dazu: http://www.*************************417147_0_0_asc.php Sollte...
  4. mit VBA Tabelle öffnen und zu bestimmten Datensatz springen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit VBA Tabelle öffnen und zu bestimmten Datensatz springen: Hallo zusammen, Ich weiß die Frage ist ziemlich peinlich, aber ich suche jetzt bereits den ganzen Tag nach einer Lösung für dieses vermeintlich einfache Problem. Konkret möchte ich in einem...
  5. Word ändert Tabelle automatisch beim Öffnen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word ändert Tabelle automatisch beim Öffnen: Hallo! Folgendes Problem: meine Freundin hat auf ihrem Rechner eine Word-Datei erstellt, die eine Tabelle enthält. Per USB-Stick haben wir diese auf meinen Rechner gezogen, um sie auszudrucken....
  6. DBASE Tabellen öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DBASE Tabellen öffnen: hi, kennt Jemand die Lösung für folgendes Problem? Office 2003 SPII Wir machen eine Auswertung in einer Excell Tabelle von 5 verschiedenen Dbase Tabellen. Früher konnte ich alle DBF`s...
  7. Excel Tabelle lässt sich nur in einer Outlook-Maske öffnen.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Excel Tabelle lässt sich nur in einer Outlook-Maske öffnen.: Per e-mail habe ich eine excel-Tabelle erhalten und möchte diese nun weiterbearbeiten. Wenn ich diese Tabelle nun öffne während mein Outlook bereits geöffnet ist, so lässt sich diese...
  8. beim Öffnen der Tabelle,das Tagesdat. aus d.Datenreihe suche

    in Microsoft Excel Hilfe
    beim Öffnen der Tabelle,das Tagesdat. aus d.Datenreihe suche: Hallo Excelfreunde, ich habe eine Urlaubsliste erstellt und möchte noch diverse Verbesserungen einbauen. In der Tabelle hat jeder Tag eine Spalte (1/2 Jahr) Gibt es eine Möglichkeit ,den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden