Office: Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei

Helfe beim Thema Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, hab mich wegen dem thema hier auch angemeldet... finde die idee echt gut! hab es bei mir auch direkt ausprobiert, funktioniert auch soweit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Fynbos, 19. Juni 2004.

  1. Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei


    hallo,

    hab mich wegen dem thema hier auch angemeldet... finde die idee echt gut! hab es bei mir auch direkt ausprobiert, funktioniert auch soweit problemlos...
    allerdings hab ich jetzt folgendes problem:

    Bei mir läuft das ganze auf einem Terminalserver auf dem hier eigentlich alle arbeiten.
    Meine neue Datenbank läuft unter Office 2k3, es gibt aber eine weitere DB, die unter Office97 läuft. das soll auch so bleiben. heisst also, das ich 2 officeversionen auf dem TSE laufen hab. Problem ist beim öffnen der MDE öffnet er immer Access97 und sagt das das dateiformat unbekannt ist, ist ja auch klar.
    kann ich in der batch irgendwie einstellen das er die db mit access 2k3 öffnet?

    was noch erschwerrend hinzukommt, bei beiden version hat die exe-datei ja den gleichen namen... also MSACCESS.EXE

    mfg tobi
     
    coron, 5. Mai 2008
    #31
  2. Hallo und Willkommen im Forum.

    Verschiedene Office-Versionen müssen selbstverständlich in verschiedene Verzeichnisse installiert werden. Die Anwendungen solltest du mit einer Verknüpfung starten, wobei die benötigte Access-Version mit vollständigem Zugriffspfad angegeben werden kann.
     
    Anne Berg, 5. Mai 2008
    #32
  3. Hallo Fynbos,

    zunächst einmal danke für diesen wirklicH nützlichen Beitrag. habe versucht das ganze für meine Anwendung umzusetzen, habe aber leider ein kleines Problem dabei.

    Bevor ich das automatische Update im Netz realisiere, möchte ich es lokal auf meinem Rechner testen. Mein FE heisst ElGeWa.mdb. Der "Serverpfad" ist in diesem Fall c:\Entwicklung\TestDBs\ElGeWa.mdb. Der "Client" liegt auf c:\
    WinRAR befindet sich auf dem Serverpfad. TUB_XP.bat auf dem Serverpfad und TUB_VER auf dem Client. In TUB_VER habe ich die neue Versionsnummer eingetragen. Die gepackte neue datei ElGeWa.rar liegt ebenfalls auf dem Server.

    TUB_XP.BAT habe ich wie folgt angepasst:

    Code:
    Das ganze läuft soweit durch, stoppt aber dann mit der Fehlermeldung "cannot open c:\\ElGeWa-.rar Das System kann die angegebene Datei nicht finden"

    Könntest du mir hierbei bitte mal helfen? Ich habe keine Ahnung was falsch ist. Hoffentlich erreicht dich meine frage noch. Ist ja reichlich lange her zum letzten Beitrag.

    Besten Dank im voraus.

    Gruß harald
     
    Helikutscher, 21. April 2009
    #33
  4. Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei

    gestrichen, war nix!
     
    BoskoBiati, 21. April 2009
    #34
  5. Da dürfte dann wohl überall ein Backslash zu viel drin sein.

    Besser: lege das Frontend in ein Unterverzeichnis!


    @Edgar: kennst du den Satz mit "x"?
     
    Anne Berg, 21. April 2009
    #35
  6. Gerade mal beim Stöbern hier hineingestolpert.
    Frage: Wo kann man sehen was in der zweiten bat (tub_ver.bat), die den Versionsabgleich durchführt steht? Der Link aus der Client-bat existiert nicht mehr.

    Zweite Frage in dem Zusammenhang: wie kann man in einer Batch-Datei das ERSTELLUNGSdatum zweier Dateien vergleichen?
     
    Marsu65, 29. März 2010
    #36
  7. Hier habe ich 2 Varianten (1x per PowerShell, 1x per Windows Script File) für ein Scriptupdate vorgestellt.

    An das FileCreated-Datum kommst Du auch über das FileSystemObject.
    Wozu willst Du das vergleichen? Finde ich nicht unbedingt optimal, da es z.B. durch Scripte verändert (ob bewusst oder unbewusst) werden kann.
     
    CptChaos, 29. März 2010
    #37
  8. Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei

    Hi Benny
    MDE kommt auf den Server. Dann brauch ich nur eine neue drüberzuklatschen. Die Clients können beim Start vergleichen und ggf. kopieren.

    Danke für die Beispiele. Mit wsf bzw. vbs hatte ich gar nicht gedacht, weil noch nie wirklich mit beschäftigt. Ist ja noch viel einfacher *Smilie
     
    Marsu65, 31. März 2010
    #38
Thema:

Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Beispiel für automatisches mdb Update mittels Batch-Datei - Similar Threads - Beispiel automatisches mdb

  2. Beispiele für häufig verwendete Formeln

    in Microsoft Excel Tutorials
    Beispiele für häufig verwendete Formeln: Beispiele für häufig verwendete Formeln Excel 2010 Mehr... Weniger Die folgende Tabelle enthält Links zu...
  3. Erstellen einer Spalte aus einem Beispiel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Erstellen einer Spalte aus einem Beispiel: Erstellen einer Spalte aus einem Beispiel Excel für Microsoft 365 Microsoft 365 Business Mehr... Weniger...
  4. Beispiele für Ausdrücke

    in Microsoft Access Tutorials
    Beispiele für Ausdrücke: Beispiele für Ausdrücke Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  5. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  6. Beispiele für Abfragekriterien

    in Microsoft Access Tutorials
    Beispiele für Abfragekriterien: Beispiele für Abfragekriterien Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. Beispiele für Platzhalterzeichen

    in Microsoft Access Tutorials
    Beispiele für Platzhalterzeichen: Beispiele für Platzhalterzeichen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. Beispiele für die Verwendung von Datumsangaben als Suchkriterien in Access-Abfragen

    in Microsoft Access Tutorials
    Beispiele für die Verwendung von Datumsangaben als Suchkriterien in Access-Abfragen: Beispiele für die Verwendung von Datumsangaben als Suchkriterien in Access-Abfragen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden