Office: Beiträge fürs Code-Archiv

Helfe beim Thema Beiträge fürs Code-Archiv in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, gute Idee, das mal alles zu bündeln. Mal eine Frage, packt Ihr das auf Eure Offline Reader CD ? Tschuldigung, der Beitrag sollte in den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von TommyK, 6. Januar 2004.

  1. Beiträge fürs Code-Archiv


    Moin,

    gute Idee, das mal alles zu bündeln. Mal eine Frage, packt Ihr das auf Eure Offline Reader CD ?

    Tschuldigung, der Beitrag sollte in den Code-Archiv Thread ganz oben.


    [AD]: Entschuldigung angenommen *wink.gif* - Themen wurden zusammengeführt.
     
    RalfRalf, 15. Mai 2004
    #16
  2. Hallo,

    alle Downloads und Beiträge kommen auch auf den neuen Offline Reader. Dieser wird jedoch erst zu Jahresmitte fertig.

    Gruß
    Günther
     
    Günther Kramer, 16. Mai 2004
    #17
  3. Folgender Vorschlag:

    AGB
     
    IcmsJena, 31. Mai 2004
    #18
  4. Beiträge fürs Code-Archiv

    Ich habe mal gelesen (weiß aber nicht mehr wo......

    Einen Datensatz nur für bestimmte Anzahl von Änderungen zulassen.

    Heißt z.b. 2 mal ändern, dann ist er für weitere Änderungen gesperrt.
    Wenn da mal von euch ein Beispiel kommt, währe nicht übel.

    Gruß an alle guten Geister in diesem Super Forum.....

    Frank
     
    Gismor0808, 1. Juni 2004
    #19
  5. WeinGeist, 12. September 2004
    #20
  6. Hätte ein universelles Druckmodul, welches man vielleicht reinstellen könnte. Soll sich doch jemand ma mit mir in Verbindung setzen von den Chefs, dann schieb ich ne DB rüber. *wink.gif*

    Ist sicher vielen Leuten hilfreich, da sich jeder schon genervt hat über die mühsamen Druckprobleme in Access.

    Funktioniert sehr zuverlässig bei gescheiter Handhabung.

    Grüsse Urs
     
    WeinGeist, 14. September 2004
    #21
  7. FW
    FW
    ...
    ich weiß ja nicht, ob das nun wirklich hier reingehört, aber bei Sätzen wie
    sträuben sich meine Nackenhaare. Es gibt keine dummen Benutzer, sondern nur schlechte Designer und Programmierer!
    ...
     
  8. Beiträge fürs Code-Archiv

    ähhööööm, da war eigentlich auch der Programmierer bzw. Designer angesprochen. Wenn alles richtig eingestellt wird, funktioniert es. *wink.gif*

    Das heisst unter anderem: Man muss einem Drucker beibringen das er standardmässig von einem bestimmten Fach druckt. Da hat der Benutzer nun wirklich nix damit zu tun! hö hö hö

    Nix für ungut, aber deine Interpretation ist seeeeehr weit hergeholt in meinen Augen *wink.gif*

    Grüssle Urs
     
    WeinGeist, 6. Oktober 2004
    #23
  9. Hi !

    Ich kämpfe immer mit dem Problem dass jeder Anwender seine eigenen Vorstellungen von Druckausgaben hat.

    Evtl. könnte mal ein Beispielcode zu einer Externen Report.mdb rein.
    Diese sollte auch den Bezug herstellen können dass nur der Satz einer Tabelle gedruckt wird dessen Key in Formulare.mdb gerade in einem Formular geöffnet ist. (Auswahl eines bestimmten Satzes )
    Die Reports haben die gleiche Tabellenverknüpfung wie die Formulare.
    In den Verweisen ist formulare.mdb bei den reports.mdb angehakt.

    Beispiel Aufteilung:
    Formulare.mdb
    Reports.mdb
    Backend.mdb
     
    juergen1965, 26. Oktober 2005
    #25
  10. Wertes Forum!

    Erstmals muss ich sagen dass mir hier schon öfters geholfen wurde und ich sehr dankbar darüber bin.

    Ich hätte da eine Idee für eine ausführlichen Beitrag:
    Es wäre wirklich nötig, denke ich, Access im Mehrbenutzerumfeld etwas näher zu bringen. Was man dazu braucht, was man beachten sollte. Ich erstelle gerade eine Anwendung für einen Client/Server Betrieb und mache mich gerade schlau!

    Und bis jetzt hab ich noch keine übersichtliche bzw. komplette Lösung gefunden. Sogar in Literatur von Access ist dieses Thema sehr dürftig beschrieben.

    Wie installiere ich richtig FE's und lasse sie richtig aktualisieren. So all das was eigentlich wirklich ein jeder wissen sollte, der eine DB aufsetzt.

    Hoffe hier die richtigen Ansprechpartner gefunden zu haben und hoffe auf ein gutes Gelingen!

    Wenn ihr Rücksprache mit einem Anfänger Entwickler halten wollt könnt ihr mir gerne Mails senden. Würd mich freuen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Norbert
     
  11. Beiträge fürs Code-Archiv

    ich habe zu dieser Thematik eigentlich keine komplette Lösung gefunden obwohl das Thema immer wieder mal auftaucht. Die eigentliche Fussangel liegt in der Behandlung des ersten Records *tongue.gif*

    Deshalb hier mal ein lauffähiger Code:

    Code:
     
    Roland04, 15. Juni 2006
    #28
  12. Mein Vorschlag fürs MOF-Code-Archiv wäre eine Beispieldatenbank in der die nachfolgenden Funktionen integriert sind:
    Beim Starten der Datenbank wird ein Formular geöffnet welches sich an die Größe des Access Fensters anpasst und immer im Hintergrund beleibt.
    Verwenden könnte man dieses Beispiel um ein generelles Hintergrundbild einzufügen oder um Informationen wie LOGS oder anderes anzuzeigen.

    http://www.ms-office-forum.net/forum...221#post888221

    In diesem Beispiel wird auf dem Formular nur die Uhrzeit und ein kleiner Text angezeigt. Des Weiteren ist es möglich über das Menü zwei Standart Formulare (Nicht Dialog) zu öffnen die immer vor dem Hintergrundformular sich befinden.

    Gruß
    Christian
     
  13. hallo Leute

    ich muss sagen das dieser Forum echt super ist.
    einige sachen haben mir wirklich geholfen aber mich wunderts wieso hier kein datenbankbeispiel gibt "Access - Excel" wobei jeder im Forum so ein Problem hat.


    mfg steve
     
Thema:

Beiträge fürs Code-Archiv

Die Seite wird geladen...
  1. Beiträge fürs Code-Archiv - Similar Threads - Beiträge fürs Code

  2. Allgemein Übersicht Strukturaufbau von Beiträgen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Allgemein Übersicht Strukturaufbau von Beiträgen: Hallo, ich bin noch nicht allzu lange dabei, gedenke aber länger zu bleiben. Das Folgende sind Vorschläge im guten Sinne und nicht als "Meckerei" zu betrachten. In der kurzen Zeit fällt mir...
  3. Forum Schnellzugriff "Eigene Beiträge"

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Forum Schnellzugriff "Eigene Beiträge": Hallo Leute, kann man nicht irgendwie oben in der Leiste wo Start, Foren, Mitglieder, Neues und unbeantwortetes steht noch Eigene Beiträge hinzufügen? [ATTACH]
  4. Beitrag bearbeiten ?

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Beitrag bearbeiten ?: Hallo, wiso gibt es die Funktion Beitag bearbeiten nicht in diesen Forum ? grüsse
  5. Teams-Beiträge - Einträge von "Jetzt besprechen" löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams-Beiträge - Einträge von "Jetzt besprechen" löschen: Im Teams – Beiträge sind die ad hoc Besprechungen als Eintrag zu sehen. Diese können sowohl von dem Besitzer der Gruppe aber auch von der Besprechungsinitiator nicht einfach gelöscht werden. Gibt...
  6. Beiträge löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Beiträge löschen: Liebe Experten, ich bin totaler Neuling und wurschtel mich gerade so durch Teams. Mich stört sehr, dass ich Beiträge - seien es vergangene (z.T. Test-) Besprechungen oder Schülerbeiträge - nicht...
  7. Beiträge zwischen Kanälen verschieben

    in Microsoft Teams Hilfe
    Beiträge zwischen Kanälen verschieben: Ist es mittlerweile möglich Beiträge / Kommunikationen zwischen Kanälen zu verschieben? Für uns ist das in der internen Kommunikation essentiell und ist der Grund warum wir seit zwei Jahren mit...
  8. Speicherort der in Beiträgen angehängten Dateien ändern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Speicherort der in Beiträgen angehängten Dateien ändern: Im Unternehmen gibt es das Problem, dass Daten (Bilder, Excel, PDFs etc.), die in dem "Beiträge"-Reiter gepostet bzw. angehängt werden, einfach im Reiter "Dateien" default reingedumpt werden ohne...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden