Office: Beiträge fürs Code-Archiv

Helfe beim Thema Beiträge fürs Code-Archiv in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Weil man meistens nur das Gerüst erstellen kann und der Rest dann an die Gegebenheiten anzupassen ist. Und dafür gibt es schon genug Beispiele. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von TommyK, 6. Januar 2004.

  1. Beiträge fürs Code-Archiv


    Weil man meistens nur das Gerüst erstellen kann und der Rest dann an die Gegebenheiten anzupassen ist. Und dafür gibt es schon genug Beispiele.
     
    J_Eilers, 23. August 2006
    #31
  2. Hallo Jan!
    Klar es gibt schon viele Beispiele und oft ist die Anforderung leicht unterschiedlich, aber aufgrund der vielen Beispiele weiss man nicht mehr welches nun gut ist, welches ich vielleicht schon gelesen habe ,oder ob noch ein eleganterer Weg im Forum zu finden ist. In der Tat fehlt da etwas der Überblick oder ein Leitfaden genau zu dem Thema finde ich.
     
    juergen1965, 24. August 2006
    #32
  3. Moin zusammen,
    für den Fall Front- und BackEnd-MDB in einem Arbeitsverzeichnis aber bei Entwickler und Anwender in verschiedenen Umgebungen habe ich jetzt diese Routine, die ich im FrontEnd per AutoExec-Makro und Ausführen Code: init() starte:
    Code:
    Vielleicht ein Fall fürs Code-Archiv?
     
    hcscherzer, 20. März 2007
    #33
  4. Beiträge fürs Code-Archiv

    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    ich habe keine eigene Fehlerbehandlung für die DoCmd.TransferText-Methode finden können. So bin ich darauf angewiesen die Access Meldung: "Microsoft Access konnte nicht alle Daten an die Tabelle anfügen." zuzulassen und nicht per DoCmd.SetWarnings false wegzublenden.
    Blendet man die Meldung nämlich weg ist es unmöglich einen Fehler zu lesen und eine eigene Fehlerbehandlung zu realisieren.

    Was ich suche, und hiermit anregen möchte, ist eine Funktion die es möglich macht alle Fehlermeldungen per Code auf deren Funktionsbuttons [Ja][Nein] oder [Hilfe] zu quittieren. Vermutlich ist dies nur per API-Funktionen möglich.

    So könnte man z.B. wie o.b. die Konsistenzprüfung für Import-Daten bei Access belassen aber darauf reagieren wie dann eben gewünscht.

    Beste Wünsche
    Zamp
     
  5. Hallo Leutz,

    ich bin ein Access-Noob, aber ich denke, das folgender Beitrag eine durchaus wertvolle Hilfe für andere Noobs sein könnte (auch wenn es nicht wirklich ein Code-Beispiel ist):

    Ich wollte Zahlen in einem normalen Textfeld in einem Report mit führenden Nullen auffüllen. Da es sich Datanbankseitig um einen Smallint-Wert handelte, konnte ich bei den Formaten nur zwischen den Standartformaten auswählen (Währung, allgemeine Zahl, usw.).

    Wenn man in das Feld "Format" (Rechte Maustaste auf das Textfeld --> Reiter "Format" --> Spalte "Format") folgendes reinschreibt
    0000;;0
    Dann macht gibt er jeder Zahl (unter 9999) führende Nullen, so das man eine 4-stellige Zahl erhält.

    Ich hatte im Forum leider keiner so einfache Lösung gefunden, und habe "meine" Lösung als absolut nicht-intuitiv gefunden (da es sich bei dem Feld um ein Pop-down Menü handelt, ist es nicht ersichtlich das man da was reinschreiben darf).

    Sollte ich mal wieder nur zu blöd zum Suchen gewesen sein, löscht den Beitrag einfach *rolleyes.gif* , aber ansonsten hätte dieser hinweiss heute 2 Stunden Sucherei/fummelei gespaart (war schon kurz davor mein Datenbank-Entwurf zu ändern, und die entsprechende Spalte in meiner Tabelle als VarChar zu definieren).


    Grüße,
    MoBl.
     
  6. Hierzu und für alle Fast-Verzweifelten möchte ich gern folgenden Tipp geben:

    Die F1-Taste - in diesem Fall nach Klick in das Eigenschaftsfenster - bringt in der Regel sehr nützliche Informationen zum ausgewählten Eintrag. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 22. Oktober 2007
    #36
  7. Ja das mit f1 bringt wirklich viel um weiter zu kommen!!

    Beiträge fürs Code-Archiv [​IMG]
     
    malcomxs, 9. Juni 2011
    #37
  8. Beiträge fürs Code-Archiv

  9. Dank für die Tipps, und ich möchte wissen, wo soll man die Frage stellen ?
     
    mecklenburg38, 3. Dezember 2014
    #39
  10. good idea to bundle everything together. A question, do you put this on your offline reader CD?

    Sorry, this post should be in the code archive thread at the top.
     
    helenrdarrow, 8. August 2020
    #41
  11. Very simply, Microsoft Access is an information management tool that helps you store information for reference, reporting, and analysis. Microsoft Access helps you analyze large amounts of information, and manage related data more efficiently than Microsoft Excel or other spreadsheet applications.
     
    andyhilton27, 15. November 2020
    #42
  12. Beiträge fürs Code-Archiv

    Wurde höchste Zeit, dass dieses mal schriftlich festgehalten wurde.
    Danke dir


    It was high time that this time was recorded in writing.
    Thank you
     
Thema:

Beiträge fürs Code-Archiv

Die Seite wird geladen...
  1. Beiträge fürs Code-Archiv - Similar Threads - Beiträge fürs Code

  2. Allgemein Übersicht Strukturaufbau von Beiträgen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Allgemein Übersicht Strukturaufbau von Beiträgen: Hallo, ich bin noch nicht allzu lange dabei, gedenke aber länger zu bleiben. Das Folgende sind Vorschläge im guten Sinne und nicht als "Meckerei" zu betrachten. In der kurzen Zeit fällt mir...
  3. Forum Schnellzugriff "Eigene Beiträge"

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Forum Schnellzugriff "Eigene Beiträge": Hallo Leute, kann man nicht irgendwie oben in der Leiste wo Start, Foren, Mitglieder, Neues und unbeantwortetes steht noch Eigene Beiträge hinzufügen? [ATTACH]
  4. Beitrag bearbeiten ?

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Beitrag bearbeiten ?: Hallo, wiso gibt es die Funktion Beitag bearbeiten nicht in diesen Forum ? grüsse
  5. Teams-Beiträge - Einträge von "Jetzt besprechen" löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams-Beiträge - Einträge von "Jetzt besprechen" löschen: Im Teams – Beiträge sind die ad hoc Besprechungen als Eintrag zu sehen. Diese können sowohl von dem Besitzer der Gruppe aber auch von der Besprechungsinitiator nicht einfach gelöscht werden. Gibt...
  6. Beiträge löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Beiträge löschen: Liebe Experten, ich bin totaler Neuling und wurschtel mich gerade so durch Teams. Mich stört sehr, dass ich Beiträge - seien es vergangene (z.T. Test-) Besprechungen oder Schülerbeiträge - nicht...
  7. Beiträge zwischen Kanälen verschieben

    in Microsoft Teams Hilfe
    Beiträge zwischen Kanälen verschieben: Ist es mittlerweile möglich Beiträge / Kommunikationen zwischen Kanälen zu verschieben? Für uns ist das in der internen Kommunikation essentiell und ist der Grund warum wir seit zwei Jahren mit...
  8. Speicherort der in Beiträgen angehängten Dateien ändern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Speicherort der in Beiträgen angehängten Dateien ändern: Im Unternehmen gibt es das Problem, dass Daten (Bilder, Excel, PDFs etc.), die in dem "Beiträge"-Reiter gepostet bzw. angehängt werden, einfach im Reiter "Dateien" default reingedumpt werden ohne...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden