Office: (Office 2016) Belegung Räume

Helfe beim Thema Belegung Räume in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich stehe gerade voll auf der Leitung... Ich habe jetzt mal etwas an Formularen gebastelt, bekomme aber nicht das was ich möchte. Es soll eigentlich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ic3, 17. Februar 2020.

  1. Belegung Räume


    Ich stehe gerade voll auf der Leitung...
    Ich habe jetzt mal etwas an Formularen gebastelt, bekomme aber nicht das was ich möchte.

    Es soll eigentlich erst einmal "nur" ein Formular der Teilnehmer sein:
    - Teilnehmer aus Kombifeld auwählen und alle Daten anzeigen lassen
    - Daten aus "Belegung" anzeigen lassen und dort einen neuen Raum auswählen und mit einem Datum den Einzug füllen. Auszug kann dort auch händisch erfolgen. Und wenn der nächste Raum belegt wird, einen neuen Datnsatz erzeugen...

    Es wird gar nicht so viel gewechselt, aber ich möchte praktisch den aktuellen Status und die "Historie" anzeigen lassen.
     
  2. Hallo,
    die Formulare sind falsch aufgebaut.

    Bitte beschreibe mal genauer was Du anzeigen/bearbeiten willst.
     
    gpswanderer, 21. Februar 2020
    #17
  3. Ja das stimmt die Formulare sind unbrauchbar.

    So wie ich es eben versucht habe zu beschreiben.
    Eigentlich nur ein Formular aus der Tabelle Teilnehmer mit der Möglichkeit diesem einen Raum zu zuordnen.
     
  4. Belegung Räume

    Hallo,
    erstelle ein Hauptformular nur für die Daten der Teilnehmer.
    Dann erstellst Du ein Unterformular für mit der Tabelle Belegung.
    Hafo und Ufo über die teilnehmer ID verknüpfen.
    Mit einem Kombifeld kannst Du dann im Ufo einen Raum zuordnen.

    PS:
    Ich schaue jetzt "Mainz wie es singt und lacht". Helau
    Ich sehe nach Mitternacht noch mal hier rein.
     
    gpswanderer, 21. Februar 2020
    #19
  5. Ich habe das mal so versucht, aber es wird nicht rund.
    frmTeilnehmer und ...1 sind meine Versuche

    Das mit dem Ufo scheint zu klappen, aber das Kombifeld ist so ne Sache.
    Mit dem Kombifeld dachte ich mir noch das ich die Auswahl auf "nicht Belegte Räume" einschränken könnte, kann ich aber nicht.
     
  6. Hallo,
    Du kannst doch über den Vornamen keine Verknüpfung von Hafo und Ufo herstellen. Daher klappt das mit dem Ufo nur zufällig weill es keine doppelten Vornamen gibt. Aber beim 2. Klaus geht das schief. Das sollte Dir eigentlich klar sein, zumal ich weiter oben gesagt habe, dass für die Verknüpfung die Schlüsselfelder verwendet werden müssen.

    Im Anhang mal die umgebaute DB. Ich habe auch die Nomenklatur auf meine gewohnte Weise umgestellt.
    Das fehlt noch, ist auch nicht so einfach.
    Bitte schaue es Dir an. Bei Fragen melden.
     
    gpswanderer, 21. Februar 2020
    #21
  7. Vielen Dank für die Mühe, das sieht ja gut aus.
    Ich werde es genau untersuchen damit ich es verstehe.

    Das mit den Kombifeldern ist wie mit dem Datum, da kann man halt Quatsch eingeben wenn man möchte. Das muss dann mal eine spätere Aufgabe für mich werden.
     
  8. Belegung Räume

    Hallo,
    in die Kombis kann man keinen Quatsch eingeben.
    Kombis lassen nur Einträge zu, die auch angezeigt werden.
    Das ist auch einer der Gründe Kombis zu verwenden.
     
    gpswanderer, 21. Februar 2020
    #23
  9. Nein ich meine bei der Auswahl. Da könnte man ja für alle den selben Raum nehmen.
    Ich hatte schon mit einer Abfrage gespielt, aber da bekomme ich nur die belegten Räume raus. Anders rum wollte ich sehen.
    Ich habe die Tabelle Räume und die Abfrage Beziehung dafür in eine neue Abfrage gezogen. Und wollte daraus meine Liste für das Kombi Geld machen.
     
  10. Hallo,
    Das lässt sich über einen eindeutigen zusammengesetzten Index über TeilnehmerID_F, RaumID_F und Einzugsdatum verhindern. Oder man zählt mit DCount die Einträge zu TeilnehmerID_F, RaumID_F und Einzugsdatum und gibt eine Meldung aus wenn >1.


    PS:
    Könntest Du bitte etwas sorgfältiger formulieren und vor dem Senden noch mal lesen.
    Was soll man mit einem solchen Satz anfangen ?
    Das dauert etwas, bis man da drauf kommt, dass das Kombifeld heißen soll.
     
    gpswanderer, 21. Februar 2020
    #25
  11. Danke und sorry ich hatte am Handy geschrieben.
    Ich versuche es mal nachzustellen.
     
  12. Also ich habe zum ersten mal Indizies angelegt aber weis jetzt nicht was ich damit machen soll. Kannst du mir da bitte weiter helfen?
     
  13. Belegung Räume

    Hallo ich habe noch einmal mit den Werten aus den Tabelle etwas getestet.
    Ich möchte ja noch eine Liste für ein Kombifeld erzeugen, wo nur "freie Räume" enthalten sind.
    Wenn ich jetzt eine Abfrage aus (Teilnehmer, Belegung und Raum) mache und in der Belegung als Kriterium bei "Auszug" "ist Null" setze, zeigt es mir alle belgegten Räume an. Weil ein Raum wo es ein Einzug aber keinen Auszug gibt, belegt sein muss.

    Anders rum möchte ich es sehen, das gibt diese Abfrage so nicht her.

    Gibt es eine Möglichkeit das Ergebnis dieser Abfrage mit der Tabelle Räume zu vergleichen? Eine weitere Abfrage die darauf aufbaut erzeugte bei mir nur Müll.
     
  14. Ich habe jetzt eine Abfrage in der tatsächlich nur die leeren Räume sind.
    Über eine weitere Abrage mit der ersten Abrage und der Tabelle Raum.
    Habe Raum und Raum verknüpt mit Eigenschaft 2...

    Geht das besser oder einfacher mit einer Abfrage?
    Wie bekomme ich jetzt das Kombifeld aus dem Unterform dazu Daten aus der Abfrage in die Tabelle Belegung zu schreiben?
     
  15. Hallo,
    Die Frage verstehe ich jetzt nicht. Wenn das Ufo an die Tabelle Belegung gebunden ist (wie in meinem Beispiel), landen die Daten doch automatisch in dieser Tabelle, da muss nix geschrieben werden.

    Die DB habe ich mir noch nicht angesehen.
     
    gpswanderer, 23. Februar 2020
    #30
Thema:

Belegung Räume

Die Seite wird geladen...
  1. Belegung Räume - Similar Threads - Belegung Räume

  2. Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind: Guten Tag Da ich leider nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, suche ich hier Hilfe, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich soll berechnen an wie vielen Tagen, Stunden und Minuten,...
  3. Reiter mit Unterreiter belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Reiter mit Unterreiter belegen: Hallo zusammen, ich hoffe sehr das mir hier geholfen werden kann, denn ich bin bei weitem kein Excel Experte. Ich habe eine Datei mit 12 Reiter(jew. Monate). Da mehrere Excel-Dateien davon habe,...
  4. Outlook Kalender - Eingetragener Termin nur teilweise als Beschäftigt belegen?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kalender - Eingetragener Termin nur teilweise als Beschäftigt belegen?: Hallo zusammen, ich glaube ich habe eine etwas kompliziertere Frage und möchte gern wissen, ob es dafür eine Option gibt oder nicht. Nach der Frage kommt eine kurzes Beispiel um meine Frage etwas...
  5. Einen String mit weiteren Zeichen für festgelegte Zeichenlänge belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einen String mit weiteren Zeichen für festgelegte Zeichenlänge belegen: Einen guten Morgen den Forenmitgliedern, mit folgenden Zeilen Sub Auffuellen2() Dim t As String t = "Start" & Space(10 - Len("Start")) MsgBox "#" & t & "#" End Sub 368183
  6. F-Tasten individuell belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    F-Tasten individuell belegen: Auch auf die Gefahr das die Frage schon hunderte male gestellt wurde, wobei ich beim stöbern bisher nicht brauchbares gefunden habe, wie kann ich am einfachsten die Belegung der F-Tasten nach...
  7. userform textbox mit vba belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    userform textbox mit vba belegen: Hallo Gemeinde. Ich habe eine Tabelle mit Verbrauchsmaterialien. In dieser habe ich eine Useroform mit zwei Eingabefeldern erstellt. Beim Klicken auf die Schaltfläche 7 erscheint die...
  8. excel via Suchfunktion ok und abbrechen belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel via Suchfunktion ok und abbrechen belegen: Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich für euere Antworten im Voraus bedanken. Ich versuche mir selber VBA in Excel beizubringen. Ich habe per VBA ein Suchfenster erstellt, wo eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden