Office: (Office 2016) Belegung Räume

Helfe beim Thema Belegung Räume in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja mit dem binden der Tabelle habe ich nichts eingestellt, das ist der Fehler. Ich habe es jetzt geändert, schau mal bitte ob das so richtig ist. Das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ic3, 17. Februar 2020.

  1. Belegung Räume


    Ja mit dem binden der Tabelle habe ich nichts eingestellt, das ist der Fehler.
    Ich habe es jetzt geändert, schau mal bitte ob das so richtig ist.
    Das originale Kombifeld ist vorne und das neue hinten mit einem gelben Rand.

    Was sich jetzt natürlich komisch verhält ist das aktualisieren. Ich mus speichern und noch mal aktualisieren damit alles übernommen wird.
    Da hab ich bestimmt noch etwas falschgemacht, was wieder nur durch Zufall funktioniert.
     
  2. Hallo,
    ich habe dir mal eine Ereignisprozedur hinter deinen Speicher-Button gelegt, die die Listen aktualisiert.

    Gruß
    Jo
     
  3. Ok, danke das hatte ich auch schon getestet.
    Ich dachte das geht direkt aus dem Kombifeld, aus Angst das es jemand vergisst.

    Mein Versuch kommt leider nicht vom Unterformular raus.

    Code:
     
  4. Belegung Räume

    Vielleicht,
    z.B.
    Me.Parent!Liste38.Requery
     
  5. Danke, das aktualisiert tatsächlich das Listenfeld.
    Gibt es einen Befehl das er alles aktualisiert?
    Das "Me.Parent.Requery" müsste es ja eigentlich machen.
     
  6. Nein,
    Me.Parent.Requery aktualisiert nur das Hauptformular und nicht die einzelnen Listen-Objekte in dem Hauptformular.
     
  7. OK, also müsste ich alle Elemente ansprechen?
    Das geht doch bestimmt auch einfacher?


    Wenn ich das im "Hauptform" eintrage aktualisiert es alles:
    Code:
    Das geht doch bestimmt aus dem Unterform beim Kombi
    Code:
     
  8. Belegung Räume

    Hallo,

    habe mir deine BDB angesehen und einige Fragen dazu.
    1.)
    Mir ist aufgefallen, die Abfrage für z.B. Raum B in qryTeilnehmerinRaum_aktuell kann nicht stimmen.
    Habe den 2.Eintrag vom xx.03.2020 Einzug von Raum B auf 25.02.2020 gesetzt
    und Raum B ist dennoch nicht in der Abfrage erschienen.
    Du hast für Auszug [Ist Null] eingetragen und nur Tabellen verwendet.
    Wie soll Raum B jemals wieder erscheinen, das Auszugs-Datum bleibt ja immer erhalten!
    2.)
    Abfrage qryRaumBelegt... Auszug [Ist Nicht Null] und das nur mit Tabellen,
    wie soll das Auszugsdatum jemals wieder Null werden, der bleibt immer [Nicht Null].
    Außer du löscht das Auszugs-Datum was aber ein Fehler wäre (History)!
    3.)
    Sollte jetzt das Datum des Einzuges in der Zukunft erfolgen und z.B.
    der Raum B noch 2 Wochen frei wäre, der Raum würde nie aufscheinen.
    Eine Abfrage Einzug/Auszug/Datum() wäre da schon mal eine Überlegung wert.

    Außerdem, die anderen Abfragen würden auch ein Update nötig haben.
    Funktioniert mM gar nichts.
    Teste mal, alle Belegungen für Raum B sind in der Vergangenheit...
    der Raum muss wieder Verfügbar sein!

    Oder, dir ist es egal, dass du einen Raum nur 1x verwenden kannst.

    Sollte ich mich irren und alles funktioniert bestens, sorry *Smilie
     
    Kyron9000, 25. Februar 2020
    #38
  9. Erst mal Danke fürs ansehen und das Feedback.
    Ich habe mal etwas ausgeräumt, denn die beiden Abfragen aus Punkt 1.&2. waren nur als Versuch gedacht. Hatte ich auch gemerkt das ich damit nicht zum Ziel komme.

    Habe eine aktuelle Version hochgeladen
    Die Abfrage "qryRaumLeeKombifeld" macht das was ich sehen möchte.
    Da weis ich nur nicht ob das einfacher geht?

    Ja jeder Raum kann nur von einem Teilnehmer aktuell belegt werden unabhängig davon wer diese in Vergangenheit belegt hat. Das mit der Historie ist ja nur eine schöne Möglichkeit nachzusehen.

    Das Unterform "frmTeilnehmerUfoRaum" ist jetzt natürlich nicht mehr so toll.
    Man dürfte eigentlich in Historie nichts mehr ändern dürfen.
    Kannst du mir da eventuell weiter helfen?
     
  10. ...also, in deiner neuen BDB hat sich überhaupt nichts geändert.
    Abfragen mit Tabellen und [Auszug] "Ist Null"
    Das wird mM nicht funktionieren.
    Wie soll ein Raum/Feld [Auszug] der ein Datum hat irgendwann mal "Null" werden in einer Tabelle?
     
    Kyron9000, 26. Februar 2020
    #40
  11. Aber Auszug bekommt doch erst ein Datum beim Auszug für den Auszug, sonst steht da nichts drin.
    Wie soll man das sonst machen?
     
  12. ... du fragst die Tabellen ab, da steht in Auszug ein Datum drin.
    Du möchtest aber wissen, welcher Raum kein Datum,
    in Auszug hat.
    Es gibt aber schon einige Daten im Feld Auszug...!
    Da du schon 2 Einträge für Raum B hast vermute ich, das du diesen
    Raum an weiteren Personen wieder vermietest.
    Du möchtest wissen welcher Raum in einem gewissen Zeitraum verfügbar ist...???
    Ist das überhaupt eine Vermietung, oder was betreibst du mit der DB.
    Ich kenne mich schön langsam nicht mehr aus...oder doch?
    Miete von bis ab bis wieder neuer Mieter...?
     
    Kyron9000, 26. Februar 2020
    #42
  13. Belegung Räume

    Nein Miete gibt es nicht, das ist für Freizeiträume für Kinder und Jugendliche.
    Dort kann man für eine Gruppe einen Raum reservieren. Die Dauer spielt erst mal keine Rolle. Wenn der Raum nicht mehr gebraucht wird "zieht" man wieder aus. Eine Art Buchung muss es nicht geben. Wenn was frei ist kann man sich eintragen.
    Mit dem Datum in Auszug gebe ich automatisch den Raum frei.
    Das richtige und sinnvolle Datum einzugeben wird einfach mal voraus gesetzt.
    Wenn du für diese Szenario eine gute Idee hast, dann gerne her damit.
    Ich arbeite mich auch gerade erst wieder in access ein, nach vielen Jahren.
     
  14. ...nöö, du gibst mit diesem Datum nichts frei, das denkst du nur...
    Ich schaue es mir morgen noch mal an wegen Änderungen!

    PS: das ist wie eine Miete (sagen wir halt Reservierung dazu) von bis.
    Ob Geld fließt oder nicht ist dabei nicht relevant.
    So einfach wie du dir das Vorstellst ist das Programm nicht zu stricken.
    Da braucht es schon einiges mehr!
     
    Kyron9000, 26. Februar 2020
    #44
  15. Moin,

    bei mir wird der Raum mit Eintrag Auszug übrigens freigegeben.

    Man fragt sich schon, was du erreichen willst!
    Ich versuche, das mal nachzuvollziehen.

    Da sind Teilnehmer an einer Raumwanderung.
    Es gibt eine feste Anzahl Räume.
    In diesen Räumen kann sich jeweils ein Teilnehmer aufhalten.
    Es kann auch leere Räume geben.

    Die Teilnehmer ziehen in einen Raum ein und können auch wieder ausziehen.
    Es soll eine Übersicht geben, die die freien und die belegten Räume darstellt.
    (alle Räume setzen sich aus freien und belegten zusammen und müssen ja nicht dargestellt werden).
    Du möchtst wissen welcher Teilnehmer welche Räume gemietet hat.
    Du möchtst wissen welche Räume von welchem Teilnehmer gemietet wurden.
    Du möchtest wissen, ob Teilnehmer aktuell keinen Raum gemietet haben.

    Kommt das so hin?
    Gruss
    Jo
     
Thema:

Belegung Räume

Die Seite wird geladen...
  1. Belegung Räume - Similar Threads - Belegung Räume

  2. Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind: Guten Tag Da ich leider nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, suche ich hier Hilfe, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich soll berechnen an wie vielen Tagen, Stunden und Minuten,...
  3. Reiter mit Unterreiter belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Reiter mit Unterreiter belegen: Hallo zusammen, ich hoffe sehr das mir hier geholfen werden kann, denn ich bin bei weitem kein Excel Experte. Ich habe eine Datei mit 12 Reiter(jew. Monate). Da mehrere Excel-Dateien davon habe,...
  4. Outlook Kalender - Eingetragener Termin nur teilweise als Beschäftigt belegen?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kalender - Eingetragener Termin nur teilweise als Beschäftigt belegen?: Hallo zusammen, ich glaube ich habe eine etwas kompliziertere Frage und möchte gern wissen, ob es dafür eine Option gibt oder nicht. Nach der Frage kommt eine kurzes Beispiel um meine Frage etwas...
  5. Einen String mit weiteren Zeichen für festgelegte Zeichenlänge belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einen String mit weiteren Zeichen für festgelegte Zeichenlänge belegen: Einen guten Morgen den Forenmitgliedern, mit folgenden Zeilen Sub Auffuellen2() Dim t As String t = "Start" & Space(10 - Len("Start")) MsgBox "#" & t & "#" End Sub 368183
  6. F-Tasten individuell belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    F-Tasten individuell belegen: Auch auf die Gefahr das die Frage schon hunderte male gestellt wurde, wobei ich beim stöbern bisher nicht brauchbares gefunden habe, wie kann ich am einfachsten die Belegung der F-Tasten nach...
  7. userform textbox mit vba belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    userform textbox mit vba belegen: Hallo Gemeinde. Ich habe eine Tabelle mit Verbrauchsmaterialien. In dieser habe ich eine Useroform mit zwei Eingabefeldern erstellt. Beim Klicken auf die Schaltfläche 7 erscheint die...
  8. excel via Suchfunktion ok und abbrechen belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel via Suchfunktion ok und abbrechen belegen: Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich für euere Antworten im Voraus bedanken. Ich versuche mir selber VBA in Excel beizubringen. Ich habe per VBA ein Suchfenster erstellt, wo eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden