Office: (Office 2013) benötige Hilfe zu einem Projet

Helfe beim Thema benötige Hilfe zu einem Projet in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hoffe das ich hier richtig bin und der ein oder andere mir vielleicht helfen kann oder die ein oder andere Idee für mich hat.Mache... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Daniel29.12, 4. November 2019.

  1. benötige Hilfe zu einem Projet


    Hallo zusammen,
    ich hoffe das ich hier richtig bin und der ein oder andere mir vielleicht helfen kann oder die ein oder andere Idee für mich hat.Mache sonst alles mit Excel, jedoch denke ich ist Access für mein vorhaben die bessere Software. Leider habe ich im Bereich Access nur Grundkenntnisse.

    Und zwar wollen wir bei uns auf der Arbeit, bei der Feuerwehr ein Programm mit Access schreiben, wo wir eine Standortübersicht/Standortverwaltung über alle unsere Atemschutzgeräte und Masken führen können.

    Zur zeit machen wir dies mit einer Magnetwand und beschrifteten Magneten, welche wir dann in die jeweilige Abteilung schieben, *grins um zu sehen welches Gerät/Maske an welchem Standort ist.
    Ein Verwaltungsprogramm haben wir, jedoch ist dies für den Bereich viel zu kompliziert und die Stadt ist nicht bereit weiteres Geld für eine 2./andere Software in die Hand zu nehmen.

    Schön wäre dies über eine Eingabemaske/Formular zu realisieren, wo man mehrere Barcodes auf einmal Einlesen kann und diese dann dann mit einem Button einem Ausgewählten Standort zuteilen kann. Quasi so etwas wie eine Sammelumbuchung. Weiß aber leider nicht wie ich das realisieren kann.

    Außerdem sollte das ganze über eine Berichtsfunktion mir anzeigen, welches Gerät sich in welchem Standort befinden, bzw. sollte auch Ausgedruckt werden können.

    Ich hoffe hier Hilfe zu finden *Smilie

    :)
     
    Daniel29.12, 4. November 2019
    #1
  2. Moin Daniel.

    Hier ist Hilfe zur Selbsthilfe angesagt.
    Gebratene Täubchen fliegen hier nicht herum *wink.gif*

    Also bitte zeige mal, was Du schon hast und benenne konkret, wo es nicht weitergeht.

    Wenn Du eine fertige Komplettlösung suchst, dann wäre die richtige Abteilung hier im Forum die Job-Börse.
     
    hcscherzer, 6. November 2019
    #2
  3. Moin Daniel,
    Hilfe kann ein Forum wie dieses nur zu konkreten Fragestellungen und Problemen leisten, wie Hans-Christian schon schrieb.
    Du bist allerdings nicht der erste von der Feuerwehr hier, vielleicht helfen dir ja die Beiträge, die schon von anderen erstellt wurden.
    Suche im Forum (Rechtsklick auf "dieses Forum durchsuchen" und dann Link in neuem Fenster öffnen) nach "Feuerwehr" und du wirst einiges finden.
    Du könnstest auch die betreffenden Forumsmitglieder per PN kontaktieren.
    maike
     
  4. benötige Hilfe zu einem Projet

    Hallo Hans-Christian,

    danke für die schnelle Antwort. Nach einer Fertigen Lösung suche ich hier auch nicht sondern lediglich nach Hilfe, da ich momentan ziemlich auf dem Schlauch stehe.
    Bisher habe ich 3 Tabellen angelegt:
    - tbl_Geräte
    - tbl_Standorte
    - tbl_Masken
    die Tabelle Geräte und Masken sind jeweils mit den Spalten : ID/Nr.-Intern/Barcode/Hersteller/Typ/Standort angelgt.

    Nun ist die Frage wie ich die Tabellen untereinander verknüpfen kann und dem Gerät oder Maske über den Barcode einen Ausgewählten Standort zuteilen kann.

    Vielen dank schon mal!

    Gruß Daniel
     
    Daniel29.12, 6. November 2019
    #4
  5. Hallo maike,
    danke für die Antwort, habe bereits hier im Forum nach Feuerwehr, Standortverwaltung, Materiallisten etc. gesucht. Habe Ebenfalls auch schon google und YouTube durchforstet, aber auch da konnte ich nichts wirklich brauchbares zu meinem Anliegen finden. Daher habe ich es jetzt mal hier drüber versucht.

    Gruß Daniel
     
    Daniel29.12, 6. November 2019
    #5
  6. Hi Daniel,
    die tbl_Masken ist überflüssig. Die Masken gehören mit in die tbl_Geraete, dort füge ein zusätzliches Feld ein, wo du ein Kennzeichen speicherst, z.B. 1 für Maske, 2 für Atemschutzgerät, 3 für ...
    Für das Einlesen und Zuteilen der Barcodes wirst du ein Formular benötigen und etwas VBA-Code.
    maike
     
  7. Hallo maike,
    Vielen dank!
    Die Tabelle Masken habe ich nun in die Tabelle Geräte Integriert und ein Formular für die Eingabe und ein Menü habe ich auch bereits erstellt. Jedoch kommt jetzt das Problem: kenne mich viel zu wenig mit VBA aus und es gibt da so viele unzählige Funktionen, dass ich garnicht weiß, wie ich das auf Anhieb realisieren kann.

    Gruß Daniel
     
    Daniel29.12, 6. November 2019
    #7
  8. benötige Hilfe zu einem Projet

    Das ist jetzt auch nicht so ganz trivial.

    Den Ablauf würde ich mir so vorstellen:
    1. Einscannen des Barcodes auf dem jeweiligen Ausrüstungsgegenstand
    2. Prüfen, ob Gegenstand in Tabelle vorhanden
    2a. Wenn ja, Standort aktualisieren
    2b. Wenn nein, neu anlegen und Standort zuweisen
    nächsten Barcode scannen ...

    Für Schritt 1 würde ich im Kopf des Formulars ein ungebundenes Feld anlegen (kein Steuerelementinhalt), in das der Barcode temporär gescannt wird. Dazu noch ein Kombifeld, ebenfalls ungebunden, in dem der zu vergebende Standort ausgewählt wird.
    Für Schritt 2 dann das Formular filtern, Kriterium ist der Barcode des Gegenstands.
    Wenn gefunden, Standort_ID aus dem Kombifeld übernehmen. Wenn nicht gefunden, Barcode übernehmen, evtl. zusätzliche Informationen eintragen, Standort zuweisen.
    Diese Aktionen könnten per Button ausgelöst werden.
    Code so etwa:
    Code:
    maike
     
  9. Das hilft mir wirklich schonmal weiter !!
    Vielen dank !!
     
    Daniel29.12, 6. November 2019
    #9
Thema:

benötige Hilfe zu einem Projet

Die Seite wird geladen...
  1. benötige Hilfe zu einem Projet - Similar Threads - benötige Hilfe Projet

  2. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  3. Benötige bitte dringend Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benötige bitte dringend Hilfe: Hallo zusammen, ich würde gerne über eine Formel den Inhalt aus A1 von Blatt 1 in A1 von Blatt 2 anzeigen lassen, wenn A1 in Blatt 1 einen bestimmten Text beinhaltet. Danke euch schon mal für...
  4. benötige Hilfe bei einer Formelerstellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    benötige Hilfe bei einer Formelerstellung: Hallo Zusammen, ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Die Sache sah eigentlich auch nicht so kompliziert aus, aber anscheinend ist das für mich als Excel-Laie doch eine Nummer zu viel....
  5. benötige Hilfe bei Problem Feiertag und bestimmte Menge auf anderen Tag verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    benötige Hilfe bei Problem Feiertag und bestimmte Menge auf anderen Tag verschieben: Hallo liebe Gemeinde, bei folgenden 2 Problemstellungen komme ich nicht zurecht. angenommen: 1. ich muss jeden Tag eine Menge von 1 Stück erbringen, außer an einem Feiertag, dann soll dieses...
  6. Benötige Hilfe zu vba

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benötige Hilfe zu vba: Hallo zusammen, ich habe eine Herausforderung, die ich mit meinen vba-Kenntnissen nicht lösen kann. Die Problematik stelle ich per Screenshot da. Ich bedanke mich schon im Vorfeld bei Euch für...
  7. Benötige Hilfe bei Formeln über 2 Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benötige Hilfe bei Formeln über 2 Tabellen: Guten Tag zusammen, ich darf etwas im Excel zaubern, bei dem ich leider keinen Schimmer davon habe. Beigefügt mein Excelbeispiel mit Kommentaren was alles in der jeweiligen Zelle zusammengezählt...
  8. Benötige Hilfe zu Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benötige Hilfe zu Formel: Wie in der Beispiel Tabelle hier benötige ich folgendes: [ATTACH] Wenn kein x in der Spalte gefunden werden sollte, über der das heutige datum steht, soll nichts passieren. Vielen Dank im Voraus...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden