Office: benutzerdefinierte Formate unterschieden

Helfe beim Thema benutzerdefinierte Formate unterschieden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, in einer Tabelle wurde die Benutzerdefinierte Formatierung verwendet, um Zellen ein unterschiedliches Erscheinungsbild zu geben. Jetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Martin_Chr, 27. Februar 2012.

  1. benutzerdefinierte Formate unterschieden


    Hallo zusammen,

    in einer Tabelle wurde die Benutzerdefinierte Formatierung verwendet, um Zellen ein unterschiedliches Erscheinungsbild zu geben. Jetzt soll diese Tabelle weiter ausgewertet werden, was natürlich nicht geht, da sich zwei Zellen möglicherweise nur durch ihre Formatierung unterscheiden, nicht aber durch den Inhalt.

    Mein erster Gedanke war, dazu die Funktion Zelle("format",bezug) zu verwenden, leider lässt damit aber nicht zwischen den unterschiedlichen benutzerdefinierten Formaten unterscheiden.

    A B C
    1 CP00003 "=ZELLE("format";A1) F0
    2 CC004 "=ZELLE("format";A2) F0

    Wie könnte eine Lösung dazu aussehen?

    Vielen Dank für Hinweise
    Martin

    PS: habe gerade keine Möglichkeit mehr gefunden, EXCEL-Daten direkt in diese Anfrage einzubinden... Deshalb ist das Beispiel in der Anlage.

    :)
     
    Martin_Chr, 27. Februar 2012
    #1
  2. hello!
    hängt jetzt stark vom aufbau der tabelle ab, aber was ist, wenn du rein die werte in einen neuen bereich einfügen lässt und diesen auswertest?

    ging zb auch über button mit gleich weiterer verarbeitung deiner benötigten auswertung....
    lg m
     
    matthias b. m., 28. Februar 2012
    #2
  3. Hallo Matthias,

    das Problem ist, dass der eigentliche Eintrag in dem Feld nur z.B. 3 oder 4 ist und somit nicht unterschieden werden kann. Im Extremfall steht sogar der identische Wert drin und wird nur durch die Formatierung unterschieden (weil der damit optisch z.B. CP0004 oder CC0004 dargestellt wird). Somit funktioniert leider ein Filtern z.B. "beginnnt mit CP" auch nicht.

    Bislang war das kein Problem, weil Excel nur zum "Sammeln" und "Drucken" der Daten verwendet wurde - jetzt soll ich plötzlich eine automatische Auswertung integrieren.

    Viele Grüße, Martin
     
    Martin_Chr, 29. Februar 2012
    #3
  4. benutzerdefinierte Formate unterschieden

    Hallo Martin,

    von wie vielen Einträgen reden wir hier?

    mfg
    Roland
     
    zra8886, 29. Februar 2012
    #4
  5. Hallo Roland,

    habe gerade nochmal nachgeschaut, die Tabelle hat 1300 Zeilen... und aus Gründen der Fehlersicherheit suche ich nach einer Formel/VBA-mäßigen Lösung.

    Gruß
    Martin
     
    Martin_Chr, 29. Februar 2012
    #5
  6. ah, sorry...
    habs falsch gelesen... dachte du willst den wert hinter der formatierung ersichtlich, ohne grunddaten zu zerstören....
    *frown.gif*
     
    matthias b. m., 29. Februar 2012
    #6
  7. hello!
    mappe als txt-file speichern & neu importieren... unter xp funkts so...
    lg m
     
    matthias b. m., 29. Februar 2012
    #7
  8. benutzerdefinierte Formate unterschieden

    Hallo Matthias,

    die einfachen Lösung sind doch immer noch die Besten!

    Vielen Dank für den Tipp
    Martin
     
    Martin_Chr, 29. Februar 2012
    #8
  9. OfficeUser Neuer User
    Hallo Martin,

    und so kannst du mit deinem Beispiel weiterarbeiten:
    BenutzerdefinierteFormate
     ABC
    1VorgabeBezeichnungZahl
    2CP00003CP3
    3CC004CC4
    verwendete Formeln
    Zelle Formel Bereich
    B2 =LINKS(A2;2) 
    C2 =VERWEIS(99^99;RECHTS(A2;SPALTE(:))*1) 
    B3 =LINKS(A3;2) 
    C3 =VERWEIS(99^99;RECHTS(A3;SPALTE(:))*1) 
     
    OfficeUser, 29. Februar 2012
    #9
Thema:

benutzerdefinierte Formate unterschieden

Die Seite wird geladen...
  1. benutzerdefinierte Formate unterschieden - Similar Threads - benutzerdefinierte Formate unterschieden

  2. Pluszeichen bei pos. Werten mit benutzerdef. Formaten in markiertem Bereich voranstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pluszeichen bei pos. Werten mit benutzerdef. Formaten in markiertem Bereich voranstellen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte in hunderten Tabellen bzw. tausenden Zellen positiven Werten ein "+"-Zeichen voranstellen (also z.B. "+0,4" statt "0,4") und würde das...
  3. Einfärben, wenn Wert benutzerdef. formatiert und positiv

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einfärben, wenn Wert benutzerdef. formatiert und positiv: Hallo zusammen, folgendes Problem: eine Zelle soll immer dann eingefärbt werden, wenn der Wert darin positiv ist UND GLEICHZEITIG eine bestimmte benutzerdefinierte Formatierung hat (und zwar das...
  4. Benutzerdefiniertes Format auslesen und in andere Spalte nutzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Format auslesen und in andere Spalte nutzen: Moin allerseits, folgendes Szenario: In einem Workbook füge ich per VBA und Userform neue Tabellen ein, die sowohl den Code aus der Vorlage, aber auch die Formatierung der Spalten kopieren sollen....
  5. Benutzerdefiniertes (Monats-)Format bei intelligenten Tabellen nicht möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes (Monats-)Format bei intelligenten Tabellen nicht möglich?: Moin moin Forengemeinde! Ich bin gerade auf folgendes in meiner (intelligenten) Tabelle gestossen: In der Spalte D (MonatBestellung) habe ich mir die Monatszahl aus dem Bestelldatum mit...
  6. Benutzerdefiniertes Format: Auch Platzhalter für Buchstaben möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Format: Auch Platzhalter für Buchstaben möglich?: Hallo, man kann ja beim Benutzerdefinierten Format von Zellen mit der Raute # Zahlenformate vorgeben. Gibt es daauch ne Möglichkeit für Buchstaben? Ich möchte zum Beispiel folgendes...
  7. Zellen formatieren mit einem benutzerdefinierten Format

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen formatieren mit einem benutzerdefinierten Format: Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann. Das Problem ist folgendes. Ich möchte, dass in einer Zelle nach der Eingabe einer...
  8. Word 2010 - Ausdruck auf benutzerdefiniertem Format

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2010 - Ausdruck auf benutzerdefiniertem Format: Hallo Zusammen, ich habe hier Karten im Format 24 x 17 cm vorliegen. Im Word 2010 habe ich jetzt unter Seitenlayout -> Seite einrichten -> Papier die benutzerdefinierten Maße eingegeben. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden