Office: benutzerdefiniertes Diagramm

Helfe beim Thema benutzerdefiniertes Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen :) kann mir jemand sagen, wie ich in Excel ein Balkendiagramm umfärben kann, ohne dass ich immer auf den Balken klicken muss und ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Trizi67, 10. April 2012.

  1. Trizi67 Erfahrener User

    benutzerdefiniertes Diagramm


    Hallo zusammen :)

    kann mir jemand sagen, wie ich in Excel ein Balkendiagramm umfärben kann, ohne dass ich immer auf den Balken klicken muss und ich dann die Farbe neu zuordnen kann? Möchte gerne mein eigenes Diagramm mit den Farben gestalten, die ich brauche, nicht die, die Excel vorgibt. Geht das überhauptbenutzerdefiniertes Diagramm :confused:

    Danke für die Hilfe.

    Grüße

    Patricia
     
    Trizi67, 10. April 2012
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Patrizia,

    du musst zuerst ein Diagramm nach deinen Wünschen formatieren und dieses dann als "benutzerdefinierter Typ" (Excel-Versionen vor 2007) bzw. als "Diagrammvorlage" (Excel-Versionen ab 2007) abspeichern - dann stehen dir diese Formatierungen immer zur Verfüngung, wenn du ein neues Diagramm auf dieser Basis erstellst. Du musst dabei beachten, dass dabei immer nur die Anzahl an Datenreihen formatiert wird, wie du in diesem Diygrammtyp/Vorlage vorformatiert hast. Enthält das Diagramm mehr Datenreihen, werden diese wieder von Excel automatisch formatiert.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 10. April 2012
    #2
  3. Trizi67 Erfahrener User
    Hallo Karin,

    wie immer mal wieder: VIELEN DANK :D

    Ich habe im Anhang eine Testtabelle eingefügt. Kannst Du mir auch noch sagen, wie ich beim Tabellenblatt 1 das Balkendiagramm so umsetzen kann, dass es nicht so groß wird (die Balken gehen ja bis Monatsende noch höher und erreichen vielleicht einen Wert von 100 - nun möchte ich ja nicht, dass die Balken über zwei DIN A 4 Blätter reichen, da das Diagramm automatisch bei jedem "Punktwert" größer wird). Allerdings nur kleiner zoomen ist auch blöd, da es dann irgendwann zu klein wird und man die Balken nicht mehr so gut sieht....

    Im Tabellenblatt 2 habe ich die Auswertung von dem Quartal. Nun möchten meine Vorgesetzen gerne diese Auswertung als Tortendiagramm (bei dem der Wert in % dargestellt wird). Wenn ich nun den Diagrammtyp ändere, zeigt er mir aber nur einen Monat an... ich müsste dann drei Tortendiagramm einfügen, so wie ich das im Moment sehe??? Gibt es eine Möglichkeit, nur ein Diagramm anzeigen zu lassen, welches mir einfach nur zeigt, wieviel % positiv, negativ, neutral im Quartal waren???

    Liebe Grüße

    P.S. Bekomme die Woche zwei Excel Bücher benutzerdefiniertes Diagramm :eek: Du bist ja Profi, so wie ich das hier sehe - kannst Du ein bestimmtes Excel Buch empfehlen?
     
    Trizi67, 11. April 2012
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    benutzerdefiniertes Diagramm

    Hi Patrizia,

    zum Säulendiagramm in Tabelle1: das Diagramm wird doch nicht größer, wenn die Werte größer werden - nur die Skalierung der Vertikalachse ändert sich, da sie (korrekterweise) auf "Maximum: Auto" eingestellt ist.

    zum Kreisdiagramm in Tabelle2: wenn du einen Quartalswert anzeigen willst, dann musst du die Summe aus den 3 Monaten bilden. Eine Unterteilung der Segmente in die 3 Monate ist nicht möglich. Da solltest du deinen Vorgesetzen eher ein Säulendiagramm empfehlen - dort lassen sich auch für jeden der 3 Monate die Einzelwerte nebeneinander darstellen.

    Was Bücher zu Excel betrifft - ich selbst besitze nur eins zur VBA-Programmierung, sodass ich dir leider keins empfehlen kann.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 11. April 2012
    #4
Thema:

benutzerdefiniertes Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. benutzerdefiniertes Diagramm - Similar Threads - benutzerdefiniertes Diagramm

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. 56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren: Hallo liebe Excel-Küstler. Nachdem ich alles aufgeschrieben hatte, konnte ich den Text hier leider nicht mehr einfügen. Daher meine Fragestellung als PDF-Datei-Anhang. Konnte man das nicht früher...
  4. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  5. Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery: Hallo zuammen, ich habe eine Beispieldatei angehängt. Ich habe Rohdaten mit mehreren Spalten. Spalte "Text" ist jedoch unvollständig. Die unvollständigen Zellen möchte ich via Powerquery...
  6. Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich erstelle eine etymologische Datenbank zu einer Sprachgruppe in Nigeria. Die Spalte "SORTIEREN" soll dabei nach dem unten angegebenen Muster benutzerdefiniert sortiert werden....
  7. Speichern eines benutzerdefinierten Diagramms als Vorlage

    in Microsoft Excel Tutorials
    Speichern eines benutzerdefinierten Diagramms als Vorlage: Speichern eines benutzerdefinierten Diagramms als Vorlage Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365...
  8. Diagramm: benutzerdefinierter Fehlerindikator über Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: benutzerdefinierter Fehlerindikator über Makro: Hallo, ich generiere ein Balkendiagramm über ein Makro, möchte aber gleichzeitig für das Diagramm benutzerdefinierte Fehlerindikatoren zuweisen. Also neben der Spalte mit den eigentlichen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden