Office: Berechnen der Häufigkeit bei Autofilter

Helfe beim Thema Berechnen der Häufigkeit bei Autofilter in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich sitze dabei, eine Messauswertung aufzubereiten. *mad.gif* Komme aber bei der Berechnung der Häufigkeit nicht weiter. Diese soll sich immer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von rabri, 9. Oktober 2017.

  1. Berechnen der Häufigkeit bei Autofilter


    Hallo,
    ich sitze dabei, eine Messauswertung aufzubereiten. *mad.gif*
    Komme aber bei der Berechnung der Häufigkeit nicht weiter.
    Diese soll sich immer nach einem Autofilter aktualisieren.

    Meine Formel lautet:
    =HÄUFIGKEIT(WENN(ISTLEER(Berechnung!G2:G9999);"";Berechnung!G2:G9999);C12:C32)

    Leider werden die Werte die mit dem Autfilter ausgeblendet werden, in die Auswertung mit einbezogen.

    Hier mal die Infos, die benötigt werden.
    In der Tabelle ("Berechnung") stehen die Messwerte Spalte "G" Zeile "2:9999"

    In der Tabelle "Auswertung" stehen die Klassenwerte C12:C32

    Wie lautet die Formel, das bei eingeschalteten Autofilter, nur die Werte berücksichtigt werden, die wir auch zu Auswertung benötigen (Filter KW, Datum)

    Es wäre toll, wenn mir einer bei diesem Problem weiterhelfen könnte, da ich nicht weiterkomme.
    Viele Grüße
    Ralf

    :)
     
  2. Hallo Ralf,

    so?
    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 11. Oktober 2017
    #2
  3. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Ralf,

    reicht nicht Teilergebnis()?
    Ansonsten bei Excelformeln.de mal schauen.
     
    Hajo_Zi, 11. Oktober 2017
    #3
  4. Berechnen der Häufigkeit bei Autofilter

    Hi,
    herzlischen dank > Tausend Dank.*Smilie
    Die Erklärung wie man das genau macht habe ich nicht gefunden.
    Ich wusste das es mit Teilergebniss geht. *frown.gif*

    Meine aktualisirte Formel lautet nun:
    =HÄUFIGKEIT(WENN(TEILERGEBNIS(3;BEREICH.VERSCHIEBEN(Berechnung!$G$2;ZEILE($2:$99 99)-2*wink.gif*);(Berechnung!$G$2:$G$9999));$C$12:$C$32)

    natürlich als Matrixformel ! *wink.gif*

    Ich bin nun zufrieden.

    Wünsche allen schon einmal ein schönes Wochenende !

    Grüße
    Ralf *Smilie
     
Thema:

Berechnen der Häufigkeit bei Autofilter

Die Seite wird geladen...
  1. Berechnen der Häufigkeit bei Autofilter - Similar Threads - Berechnen Häufigkeit Autofilter

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  6. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  7. Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten: hallo zusammen, Start und Ende eines Ereignisses stehen in unterschiedlichen Zeilen und ich möchte daraus mittels power query die Dauer je Ereignis in je einer Zeile berechnen. Habs mit...
  8. Zeiten wie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiten wie berechnen: Hi, Spalte F soll von Spalte H subtrahiert werden. Sodas ich in Spalte I sehen kann, wie viel Zeit ich das Kind länger oder kürzer in der Kita lasse. Ihr seht z.B. in der Zeile 35 kommt Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden