Office: Berechnen eines Mittelwerts

Helfe beim Thema Berechnen eines Mittelwerts in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Berechnen eines Mittelwerts Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 für Mac Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Berechnen eines Mittelwerts


    Berechnen eines Mittelwerts
    Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 für Mac Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Mehr... Weniger Excel bietet eine Reihe von Möglichkeiten, den Mittelwert einer Menge von Zahlen zu bestimmen. Beispielsweise können Sie eine Funktion verwenden, um einen einfachen Mittelwert, einen gewichteten Mittelwert oder einen Mittelwert zu berechnen, bei dem bestimmte Werte ausgeschlossen sind.

    Neuere Versionen Office 2011  Verwenden Sie die bereitstehenden Beispieldaten und die nachstehenden Verfahren, um zu erfahren, wie Mittelwerte berechnet werden.

    Kopieren der Beispieldaten
    Um die Schritte besser zu verstehen, kopieren Sie die folgenden Beispieldaten in Zelle A1 auf einem leeren Arbeitsblatt.

    1. Erstellen Sie eine leere Arbeitsmappe oder ein leeres Arbeitsblatt.

    2. Markieren Sie die folgenden Beispieldaten.

      Hinweis: Markieren Sie nicht die Zeilen- oder Spaltenüberschriften (1, 2, 3...  A, B, C ...), wenn Sie die Beispieldaten in ein leeres Arbeitsblatt kopieren.

      Auswählen von Beispieldaten in der Hilfe


      Berechnen eines Mittelwerts d369720e-d375-463c-abe8-a78f82bbd836.gif


      [parsehtml]<table id="tblID0EACAAEAABAACAAA"> <thead><tr><th><p> <b>Qualität der Einheiten</b> </p></th><th><p> <b>Preis pro Einheit</b> </p></th><th><p> <b>Anzahl der bestellten Einheiten</b> </p></th></tr></thead> <tbody> <tr> <td> <p>10</p> </td> <td> <p>35</p> </td> <td> <p>500</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>7</p> </td> <td> <p>25</p> </td> <td> <p>750</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>9</p> </td> <td> <p>30</p> </td> <td> <p>200</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>10</p> </td> <td> <p>40</p> </td> <td> <p>300</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>8</p> </td> <td> <p>27</p> </td> <td> <p>400</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>5</p> </td> <td> <p>20</p> </td> <td> <p>200</p> </td> </tr> <tr> <td /> <td> <p>Mittlere Qualität der Einheiten</p> </td> <td /> </tr> <tr> <td /> <td> <p>Mittlerer Preis pro Einheit</p> </td> <td /> </tr> <tr> <td /> <td> <p>Mittlere Qualität für alle mit mehr als 5 bewerteten Einheiten</p> </td> <td /> </tr> </tbody> </table>[/parsehtml]
    3. Drücken Sie
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      + C .

    4. Markieren Sie auf dem Arbeitsblatt die Zelle A1, und drücken Sie dann
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      +V.

    Berechnen des einfachen Mittelwerts
    1. Wählen Sie die Zellen A2 bis A7 aus (die Werte in der Spalte "Qualität der Einheiten").

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Formeln auf den Pfeil neben AutoSumme
      Berechnen eines Mittelwerts 46746012-0cae-4ec3-9b1d-3ca87d2e7361.gif
      , und klicken Sie dann auf Mittelwert.

      Das Ergebnis lautet 8,166666667.

    Berechnen des Mittelwerts für nicht aneinander grenzende Zellen
    1. Wählen Sie die Zelle aus, in der der Mittelwert angezeigt werden soll, beispielsweise Zelle A8; das ist die Zelle links neben der Zelle mit dem Text "Mittlere Qualität der Einheiten" in den Beispieldaten.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Formeln auf den Pfeil neben AutoSumme
      Berechnen eines Mittelwerts 46746012-0cae-4ec3-9b1d-3ca87d2e7361.gif
      , klicken Sie auf Mittelwert, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    3. Klicken Sie auf die Zelle, die den soeben von Ihnen erstellten Mittelwert enthält, in diesem Beispiel Zelle A8.

      Die Formel wird in der Bearbeitungsleiste angezeigt, =MITTELWERT(A2:A7), wenn Sie die Beispieldaten verwenden.

    4. Wählen Sie in der Bearbeitungsleiste die Inhalte zwischen den Klammern aus, d.h. A2:A7, wenn Sie die Beispieldaten verwenden.

    5. Halten Sie die
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      -Taste gedrückt, klicken Sie auf die Zellen, deren Mittelwert Sie bilden möchten, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wählen Sie z. B. A2, A4 und A7 aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

      Excel ersetzt den ausgewählten Bereichsbezug in der Funktion MITTELWERT durch die Zellbezüge für die ausgewählten Zellen. In diesem Beispiel ist das Ergebnis 8.

    Berechnen eines gewichteten Mittelwerts
    In diesem Beispiel wird der durchschnittlich gezahlte Preis pro Einheit über alle Bestellungen berechnet, wobei sich jede Bestellung auf eine unterschiedliche Anzahl Einheiten zu einem unterschiedlichen Preis pro Einheit bezieht.

    1. Wählen Sie die Zelle A9 aus, das ist die Zelle links neben der Zelle, die den Text "Mittlerer Preis pro Einheit" enthält.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Formeln auf Funktion einfügen, um das Fenster des Formel-Generators zu öffnen.

    3. Scrollen Sie in der Liste des Formel-Generators abwärts, und doppelklicken Sie auf SUMMENPRODUKT.

      Tipp: Um schnell eine Funktion zu finden, klicken Sie auf das Feld Funktion suchen, und beginnen Sie dann mit der Eingabe des Funktionsnamens. Beginnen Sie beispielsweise mit der Eingabe von SUMMENPRODUKT.

    4. Klicken Sie auf das Feld neben Matrix1, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen B2 bis B7 aus (die Werte in der Spalte "Preis pro Einheit").

    5. Klicken Sie auf das Feld neben Matrix2, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen C2 bis C7 aus (die Werte in der Spalte "Anzahl der bestellten Einheiten").

    6. Klicken Sie in der Bearbeitungsleiste rechts neben der schließenden Klammer für die Formel, und geben Sie dann / ein.

      Wenn die Bearbeitungsleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menü Ansicht auf Bearbeitungsleiste.

    7. Doppelklicken Sie in der Liste Formel-Generator auf SUMME.

    8. Wählen Sie den Bereich im Feld Zahl1 aus, drücken Sie LÖSCHEN, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen C2 bis C7 aus (die Werte in der Spalte "Anzahl der bestellten Einheiten").

      Die Bearbeitungsleiste sollte jetzt die folgende Formel enthalten: =SUMMENPRODUKT(B2:B7;C2:C7)/SUMME(C2:C7).

    9. Drücken Sie die EINGABETASTE.

      Diese Formel dividiert die Gesamtkosten aller Bestellungen durch die Gesamtzahl der bestellten Einheiten, wodurch sich ein gewichteter mittlerer Preis pro Einheit von 29,38297872 ergibt.

    Berechnen eines Mittelwerts, bei dem bestimmte Werte nicht berücksichtigt werden
    Sie können eine Formel erstellen, die bestimmte Werte ausschließt. In diesem Beispiel erstellen Sie eine Formel zum Berechnen der mittleren Qualität der Einheiten für alle Einheiten, die eine höhere Bewertung als 5 aufweisen.

    1. Wählen Sie die Zelle A10 aus, das ist die Zelle links neben der Zelle, die den Text "Mittlere Qualität für alle mit mehr als 5 bewerteten Einheiten" enthält.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Formeln auf Funktion einfügen, um das Fenster des Formel-Generators zu öffnen.

    3. Doppelklicken Sie in der Liste des Formel-Generators auf MITTELWERTWENN.

      Tipp: Um schnell eine Funktion zu finden, klicken Sie auf das Feld Funktion suchen, und beginnen Sie dann mit der Eingabe des Funktionsnamens. Beginnen Sie beispielsweise mit der Eingabe von MITTELWERTWENN.

    4. Klicken Sie auf das Feld neben Bereich, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen A2 bis A7 aus (die Werte in der Spalte "Preis pro Einheit").

    5. Klicken Sie auf das Feld neben Kriterien, und geben Sie dann ">5" ein.

    6. Drücken Sie die EINGABETASTE.

      Diese Formel schließt den Wert in Zelle A7 aus der Berechnung aus und ergibt eine mittlere Qualität der Einheiten von 8,8.

      Tipp: Um die Funktion MITTELWERTWENN für die Berechnung eines Mittelwerts zu verwenden, der Nullwerte in einer Liste mit Zahlen ausschließt, geben Sie in dem Feld neben Kriterien den Wert "<>0" ein.

    Verwenden Sie die bereitstehenden Beispieldaten und die nachstehenden Verfahren, um zu erfahren, wie Mittelwerte berechnet werden.

    Kopieren der Beispieldaten
    Um die Schritte besser zu verstehen, kopieren Sie die folgenden Beispieldaten in Zelle A1 auf einem leeren Arbeitsblatt.

    1. Erstellen Sie eine leere Arbeitsmappe oder ein leeres Arbeitsblatt.

    2. Markieren Sie die folgenden Beispieldaten.

      Hinweis: Markieren Sie nicht die Zeilen- oder Spaltenüberschriften (1, 2, 3...  A, B, C ...), wenn Sie die Beispieldaten in ein leeres Arbeitsblatt kopieren.

      Auswählen von Beispieldaten in der Hilfe


      Berechnen eines Mittelwerts d369720e-d375-463c-abe8-a78f82bbd836.gif


      [parsehtml]<table id="tblID0EACAAEAAAAACAAA"> <thead><tr><th><p> <b>Qualität der Einheiten</b> </p></th><th><p> <b>Preis pro Einheit</b> </p></th><th><p> <b>Anzahl der bestellten Einheiten</b> </p></th></tr></thead> <tbody> <tr> <td> <p>10</p> </td> <td> <p>35</p> </td> <td> <p>500</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>7</p> </td> <td> <p>25</p> </td> <td> <p>750</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>9</p> </td> <td> <p>30</p> </td> <td> <p>200</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>10</p> </td> <td> <p>40</p> </td> <td> <p>300</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>8</p> </td> <td> <p>27</p> </td> <td> <p>400</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>5</p> </td> <td> <p>20</p> </td> <td> <p>200</p> </td> </tr> <tr> <td /> <td> <p>Mittlere Qualität der Einheiten</p> </td> <td /> </tr> <tr> <td /> <td> <p>Mittlerer Preis pro Einheit</p> </td> <td /> </tr> <tr> <td /> <td> <p>Mittlere Qualität für alle mit mehr als 5 bewerteten Einheiten</p> </td> <td /> </tr> </tbody> </table>[/parsehtml]
    3. Drücken Sie
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      + C .

    4. Markieren Sie auf dem Arbeitsblatt die Zelle A1, und drücken Sie dann
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      +V.

    Berechnen des einfachen Mittelwerts
    Verwenden wir zwei verschiedene Verfahren zum Berechnen der mittleren Qualität der Einheiten. Beim ersten Verfahren sehen Sie schnell den Mittelwert, ohne eine Formel einzugeben. Beim zweiten Verfahren verwenden Sie die Funktion "AutoSumme", um den Mittelwert so zu berechnen, dass er auf dem Blatt angezeigt wird.

    Schnelles Ermitteln eines Mittelwerts

    1. Wählen Sie die Zellen A2 bis A7 aus (die Werte in der Spalte "Qualität der Einheiten").

    2. Klicken Sie in der Statusleiste Statusleiste auf den Pfeil für das Popupmenü
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      (wenn Sie die Beispieldaten verwenden, enthält der Bereich wahrscheinlich den Text Summe=49), und klicken Sie dann auf Mittelwert.

      Das Ergebnis lautet 8,166666667.

      Hinweis: Wenn die Statusleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menü Ansicht auf Statusleiste.

    Berechnen eines Mittelwerts in der Weise, dass er auf einem Blatt angezeigt wird

    1. Wählen Sie die Zelle aus, in der der Mittelwert angezeigt werden soll, beispielsweise Zelle A8; das ist die Zelle links neben der Zelle mit dem Text "Mittlere Qualität der Einheiten" in den Beispieldaten.

    2. Klicken Sie auf der Symbolleiste Standard direkt unterhalb des Titels der Arbeitsmappe auf den Pfeil neben AutoSumme
      Berechnen eines Mittelwerts 46746012-0cae-4ec3-9b1d-3ca87d2e7361.gif
      , klicken Sie auf Mittelwert, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

      Das Ergebnis ist 8,166666667, in diesem Fall die durchschnittliche Qualitätsbewertung für alle Einheiten.

      Tipp: Wenn Sie mit Daten arbeiten, deren Zahlen in einer Zeile aufgelistet sind, wählen Sie die erste leere Zelle am Ende der Zeile aus, und klicken Sie dann auf den Pfeil neben AutoSumme
      Berechnen eines Mittelwerts 46746012-0cae-4ec3-9b1d-3ca87d2e7361.gif
      .

    Berechnen des Mittelwerts für nicht aneinander grenzende Zellen
    Es gibt zwei Verfahren zum Berechnen des Mittelwerts von Zellen, die nicht aneinander angrenzen. Beim ersten Verfahren sehen Sie schnell den Mittelwert, ohne eine Formel einzugeben. Beim zweiten Verfahren verwenden Sie die Funktion MITTELWERT, um den Mittelwert so zu berechnen, dass er auf dem Blatt angezeigt wird.

    Schnelles Ermitteln eines Mittelwerts

    1. Wählen Sie die Zellen aus, aus deren Inhalten Sie den Mittelwert bilden möchten. Wählen Sie beispielsweise A2, A4 und A7 aus.

      Tipp: Um nicht benachbarte Zellen auszuwählen, halten Sie die
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      -Taste gedrückt, und klicken Sie auf die Zellen, deren Mittelwert Sie bilden möchten.

    2. Klicken Sie in der Statusleiste auf den Pfeil für das Popupmenü
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      , und klicken Sie dann auf Mittelwert.

      Das Ergebnis für das Beispiel ist 8.

      Hinweis: Wenn die Statusleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menü Ansicht auf Statusleiste.

    Berechnen eines Mittelwerts in der Weise, dass er auf einem Blatt angezeigt wird

    1. Wählen Sie die Zelle aus, in der der Mittelwert angezeigt werden soll, beispielsweise Zelle A8; das ist die Zelle links neben der Zelle mit dem Text "Mittlere Qualität der Einheiten" in den Beispieldaten.

    2. Klicken Sie auf der Symbolleiste Standard direkt unterhalb des Titels der Arbeitsmappe auf den Pfeil neben AutoSumme
      Berechnen eines Mittelwerts 46746012-0cae-4ec3-9b1d-3ca87d2e7361.gif
      , klicken Sie auf Mittelwert, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    3. Klicken Sie auf die Zelle, die den soeben von Ihnen erstellten Mittelwert enthält, in diesem Beispiel Zelle A8.

      Die Formel wird in der Bearbeitungsleiste angezeigt, =MITTELWERT(A2:A7), wenn Sie die Beispieldaten verwenden.

    4. Wählen Sie in der Bearbeitungsleiste die Inhalte zwischen den Klammern aus, d.h. A2:A7, wenn Sie die Beispieldaten verwenden.

    5. Halten Sie die
      Berechnen eines Mittelwerts [​IMG]
      -Taste gedrückt, klicken Sie auf die Zellen, deren Mittelwert Sie bilden möchten, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wählen Sie z. B. A2, A4 und A7 aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

      Excel ersetzt den ausgewählten Bereichsbezug in der Funktion MITTELWERT durch die Zellbezüge für die ausgewählten Zellen. In diesem Beispiel ist das Ergebnis 8.

    Berechnen eines gewichteten Mittelwerts
    In diesem Beispiel wird der durchschnittlich gezahlte Preis pro Einheit über alle Bestellungen berechnet, wobei sich jede Bestellung auf eine unterschiedliche Anzahl Einheiten zu einem unterschiedlichen Preis pro Einheit bezieht.

    1. Wählen Sie die Zelle A9 aus, das ist die Zelle links neben der Zelle, die den Text "Mittlerer Preis pro Einheit" enthält.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Formeln unter Funktion auf Formel-Generator.

    3. Doppelklicken Sie in der Liste des Formel-Generators auf SUMMENPRODUKT.

      Tipp: Um schnell eine Funktion zu finden, klicken Sie auf das Feld Funktion suchen, und beginnen Sie dann mit der Eingabe des Funktionsnamens. Beginnen Sie beispielsweise mit der Eingabe von SUMMENPRODUKT.

    4. Klicken Sie unter Argumente auf das Feld neben Matrix1, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen B2 bis B7 aus (die Werte in der Spalte "Preis pro Einheit").

    5. Klicken Sie unter Argumente auf das Feld neben Matrix2, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen C2 bis C7 aus (die Werte in der Spalte "Anzahl der bestellten Einheiten").

    6. Klicken Sie in der Bearbeitungsleiste rechts neben der schließenden Klammer für die Formel, und geben Sie dann / ein.

      Wenn die Bearbeitungsleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menü Ansicht auf Bearbeitungsleiste.

    7. Doppelklicken Sie in der Liste Formel-Generator auf SUMME.

    8. Wählen Sie unter Argumente den Bereich im Feld Zahl1 aus, drücken Sie LÖSCHEN, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen C2 bis C7 aus (die Werte in der Spalte "Anzahl der bestellten Einheiten").

      Die Bearbeitungsleiste sollte jetzt die folgende Formel enthalten: =SUMMENPRODUKT(B2:B7;C2:C7)/SUMME(C2:C7).

    9. Drücken Sie die EINGABETASTE.

      Diese Formel dividiert die Gesamtkosten aller Bestellungen durch die Gesamtzahl der bestellten Einheiten, wodurch sich ein gewichteter mittlerer Preis pro Einheit von 29,38297872 ergibt.

    Berechnen eines Mittelwerts, bei dem bestimmte Werte nicht berücksichtigt werden
    Sie können eine Formel erstellen, die bestimmte Werte ausschließt. In diesem Beispiel erstellen Sie eine Formel zum Berechnen der mittleren Qualität der Einheiten für alle Einheiten, die eine höhere Bewertung als 5 aufweisen.

    1. Wählen Sie die Zelle A10 aus, das ist die Zelle links neben der Zelle, die den Text "Mittlere Qualität für alle mit mehr als 5 bewerteten Einheiten" enthält.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Formeln unter Funktion auf Formel-Generator.

    3. Doppelklicken Sie in der Liste des Formel-Generators auf MITTELWERTWENN.

      Tipp: Um schnell eine Funktion zu finden, klicken Sie auf das Feld Funktion suchen, und beginnen Sie dann mit der Eingabe des Funktionsnamens. Beginnen Sie beispielsweise mit der Eingabe von MITTELWERTWENN.

    4. Klicken Sie unter Argumente auf das Feld neben Bereich, und wählen Sie dann auf dem Blatt die Zellen A2 bis A7 aus (die Werte in der Spalte "Preis pro Einheit").

    5. Klicken Sie unter Argumente auf das Feld neben Kriterien, und geben Sie dann ">5" ein.

    6. Drücken Sie die EINGABETASTE.

      Diese Formel schließt den Wert in Zelle A7 aus der Berechnung aus und ergibt eine mittlere Qualität der Einheiten von 8,8.

      Tipp: Um die Funktion MITTELWERTWENN für die Berechnung eines Mittelwerts zu verwenden, der Nullwerte in einer Liste mit Zahlen ausschließt, geben Sie in dem Feld neben Kriterien den Wert "<>0" ein.

    Siehe auch
    Berechnen einer laufenden Summe

    Berechnen von Prozentwerten

    MITTELWERT

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Berechnen eines Mittelwerts

Die Seite wird geladen...
  1. Berechnen eines Mittelwerts - Similar Threads - Berechnen Mittelwerts

  2. Mittelwert von Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert von Uhrzeiten berechnen: Hallo Ihr Lieben, ich habe schon wieder ein Problem,und zwar habe ich in einer Spalte verschiedene Uhrzeiten untereinander stehen, so z.B.: 1:15 23:55 0:10 Wenn ich jetzt den Mittelwert dieser 3...
  3. Mittelwert berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert berechnen: Servus ich würde gerne für die Arbeit eine Tabelle ermitteln die mir den Stundenlohn inkl. Trinkgeld abgibt. Dies soll alles ab K3 abgegeben werden. K wird wie folgt bestimmt: Stundenanzahl...
  4. Berechnen des Mittelwerts einer Gruppe von Zahlen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Berechnen des Mittelwerts einer Gruppe von Zahlen: Berechnen des Mittelwerts einer Gruppe von Zahlen Excel für Microsoft 365 Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel...
  5. Mittelwert von Zeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert von Zeiten berechnen: Hallo, ich nage seit einiger Zeit an einem Problem. Ich habe in einer Tabelle in zwei Spalten eine Anfangs- und Endzeit. In einer dritten Spalte daneben berechne ich mit =(B1-A1) die Differenz....
  6. Access Mittelwert in Abfrage berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Mittelwert in Abfrage berechnen: Hallo zusammen, ich benötige Unterstützung in Access: Ich versuche über einen Abfragegenerator den Mittelwert der vergangenen 6 Monate zu ermitteln. Ich habe je eine Spalte für jeden Monat des...
  7. Mittelwert und Standardabweichung eines Liniendiagramms berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert und Standardabweichung eines Liniendiagramms berechnen: Wie oben geschildert möchte ich den Mittelwert und die Standardabweichung eines Liniendiagramms berechnen. Was ich nicht möchte ist den Mittelwert des diskreten Datensatzes zu berechnen. Ich...
  8. Mittelwert von Kriterien mit gleichem Kriterienbereich berechnen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert von Kriterien mit gleichem Kriterienbereich berechnen?: DIE FRAGE HAT SICH INZWISCHEN GEKLÄRT Nun würde ich das hier löschen, leider weiss ich nicht wie das geht... Hallo zusammen ich schreibe eine Arbeit für die Schule. Ich möchte die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden