Office: Bereichtserstellung - Verknüpfen von Werte für den Bericht

Helfe beim Thema Bereichtserstellung - Verknüpfen von Werte für den Bericht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo follgendes möchte in einem Bericht Werte aus einer Tabelle verknüpfen und in einem Textfelld darstellen, das funktionier auch mit [Farbe1] & "... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sunny_Co, 31. März 2006.

  1. sunny_Co Neuer User

    Bereichtserstellung - Verknüpfen von Werte für den Bericht


    Hallo follgendes
    möchte in einem Bericht Werte aus einer Tabelle verknüpfen und in einem Textfelld darstellen, das funktionier auch mit [Farbe1] & " " & [Farbe2] nur will ich ja net die Datensatznummer aus der Tabelle Farbe haben sondern möchte den Farbnamen zusammen setzten aus Oberfarbe Farbsystem Nummer Prozent

    Aufbau von der Tabelle Farbe:
    ID
    Kürzel
    Oberfarbe
    FArbsystem
    Nummer
    Prozent

    Bis jetzt habe ich ein Feld Oberfarbe dann einenem ein "=" und das Kürzel
    wieder in einem - es reicht für das erste, aber was mich stört ist das das Kürzel für nicht eingeweite nicht viel sagt und wenn nur eine FArbe dem Motiv zugedornet wird steht ein blödes = in der Tabelle (ist für 10 Farbwerte ausgelegt).
    Wo ich jetzt hin will ist dass ich in der Zeile steht:
    "Oberfarbe = Farbsystem Nummer Prozent"
    Aber ich weis net wie ich Access eingeben soll?

    Sicherlich ist das nur was kleines was ich machen muss aber ich weis es net
     
    sunny_Co, 31. März 2006
    #1
  2. racoon0506 Erfahrener User
    erstelle dir für jedes benötigte Feld der Tabelle auch ein eigenes Feld auf dem Bericht.
    Dann stellst du alle unnötigen Felder auf Sichtbar=Nein (in den Feldeigenschaften).
    Diese Felder kannst du auch so klein wie Möglich machen, damit es übersichtlicher aussieht (zugehörige Bezeichnungsfelder ganz löschen!)

    Nun erstellst du ein weiteres Feld, in dem dann deine Angaben angezeigt werden sollen (also entsprechend lang/groß).
    Diesem neuen Feld gibst du als Steuerelementinhalt (in den Feldeigenschaften) folgendes ein:
    =([Oberfarbe] +" =") & ([Farbsystem] +" ") & ([Nummer] +" ") & ([Prozent] + "%")

    Die Feldbezeichnungen müssen an deine exakten Bezeichnungen angepasst werden.
    Sinn der runden Klammern:
    ([Oberfarbe] + " =") -> Wenn in Oberfarbe kein Wert enthalten ist, wird auch das " =" nicht angezeigt. Bei Prozent mit dem "%" ist das identisch, bei Farbsystem und Nummer entsprechend mit Leerstelle.
     
    racoon0506, 1. April 2006
    #2
Thema:

Bereichtserstellung - Verknüpfen von Werte für den Bericht

Die Seite wird geladen...
  1. Bereichtserstellung - Verknüpfen von Werte für den Bericht - Similar Threads - Bereichtserstellung Verknüpfen Werte

  2. Verknüpfung von BE trennen und wieder verbinden

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfung von BE trennen und wieder verbinden: Hallo liebe Accessler:innen! Ich habe eine Frage zu den Verknüpfungen zu BE: Also ich verknüpfe 3 BE mit meiner Frontend. Die Verlinkung und Trennung funktioniert ganz gut. Ich hab es sogar...
  3. Zellen in mehrere Arbeitsblättern "Verknüpfen"?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen in mehrere Arbeitsblättern "Verknüpfen"?: Ich nutze eine Excel Tabelle als Bestellschein. Ich arbeite da zur Zeit mit Formular-Steuerelementen, die aber auch zu Problemen führt. Ich finde es aber sehr hilfreich, dass Texteingabefelder mit...
  4. Einseitige Änderungen zw. Original u. Verknüpfung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einseitige Änderungen zw. Original u. Verknüpfung: Hallo ins Forum, heute hab' ich eine vielleicht blöde Frage (mir sagte mal jemand, es gäbe keine blöden Fragen, nur blöde Antworten ;) ), doch ich komm' einfach nicht drauf: Von einer...
  5. Outlook-Kontakte verknüpfen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Outlook-Kontakte verknüpfen und Filtern: Gelöscht
  6. Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?: Hallo, für einen Fahrauftrag habe ich mal ein Formular erstellt, wo man halt die Relevanten Daten schnell und Bequem eingeben kann. Dabei habe ich auch zwei Drop-Down-Felder erstellt und diese...
  7. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  8. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden