Office: (Office 2016) Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz

Helfe beim Thema Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Access 2016 Runtime stürzt ohne Fehlermeldung ab, wenn man wiederholt versucht, einen Bericht als PDF zu exportieren, siehe Access 2016 accde... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von J-A-c-c-e-s-s, 20. August 2016.

  1. Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz


    Access 2016 Runtime stürzt ohne Fehlermeldung ab, wenn man wiederholt versucht, einen Bericht als PDF zu exportieren, siehe

    Access 2016 accde "DoCmd.OutputTo acOutputReport, , acFormatPDF..." crashes after 10 minutes
    http://answers.microsoft.com/en-us/o...e7183ec?page=1

    Hat jemand eine Idee, wie dieses Problem umgangen werden kann?
    Gibt es evtl. Alternativen zur PDF-Erstellung per VBA?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    :)
     
    J-A-c-c-e-s-s, 20. August 2016
    #1
  2. ReportToPDF
     
    Marsu65, 22. August 2016
    #2
  3. Eine der früher genutzten Varianten sollte immer gehen:
    - Bericht drucken
    - als Drucker einen PDF-Drucker einstellen, z.B. PDF Creator
     
  4. Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz

    Vielen Dank für die Infos.

    Bzgl. der lebans Lösung wird hier von Problemen ab Access 2010 berichtet
    http://www.access-basics.de/index.ph...speichern.html
    Evtl. Erfahrungen ab Access 2010 wären deshalb interessant.
    Ich werde es auch noch einmal probieren.

    Einen PDF-Drucker muss man unter Windows 10 noch nicht einmal installieren, da bereits von Microsoft vorinstalliert - Microsoft Print to PDF.

    Ich suche aber etwas, das PDF - ohne Rückfragen nach Dateiname usw. - speichert. Der Pfad und Dateiname wird in meiner Access DB per VBA bereits vorgegeben.
     
    J-A-c-c-e-s-s, 22. August 2016
    #4
  5. Hallo!

    Wenn du DoCmd.OutputTo ausführst, ist dann der Bericht bereits geöffnet?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 23. August 2016
    #5
  6. Hallo Josef,

    mein Original-Code (Auszug) sieht so aus, der bereits seit Jahren problemlos funktioniert:
    strCaption = Me.VerbundeneVV.Column(3)
    strWhere = "tVV_Nr=" & Me.VerbundeneVV
    strDateiname = "Datei" & (Me.VerbundeneVV.ListIndex + 1) & "-" & strCaption
    DoCmd.OpenReport strCaption, acViewPreview, , strWhere
    DoCmd.OutputTo acReport, strCaption, acFormatPDF, Global_ProgrammVerzeichnis & strDateiname & ".pdf"
    DoCmd.Close acReport, strCaption

    Sämtliche Variablen sind natürlich vorher ordungsgemäß deklariert und gefüllt.

    Ich habe es aber auch schon mit einem geschlossenen Report versucht, dann reicht natürlich nur eine Zeile
    DoCmd.OutputTo ...

    Es scheint ein echter Bug in Access 2016 zu sein.

    Hier wird auch davon berichtet.
    http://www.successcontrol.de/office-...t-zu-beachten/

    Der PDF-Reader kann aber nicht schuld sein, weil hier auf mehreren Computern mit unterschiedlichen PDF-Readern getestet worden ist.

    Die erste PDF-Erstellung funktinioniert tadellos. Anschließend kann ich beliebig viele weitere PDFs erstellen. Nach ca. 8 Minuten bringt jede weiteren PDF-Erstellung Access zum Absturz ohne Fehlermeldung.
    Es ist wirklich so, als ob ein Timer abläuft. Dieses Problem kann ich auf einen Windows 7 und einen Windows 10 Computer jederzeit wiederholen.

    Viele Grüße
    Jürgen
     
    J-A-c-c-e-s-s, 23. August 2016
    #6
  7. Hallo!

    Ich konnte das Problem auch nachstellen.
    Es reicht aus, wenn man mir der Vollversion 2016 eine accdr-Datei mit /Runtime-Schalter startet.

    Eine Problemumgehung fand ich keine.
    Hast du schon ausprobiert, ob das Problem bei dir auch auftritt, wenn du eine accdb auf accdr nur umbenennst und dann mit der Runtime startest?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 23. August 2016
    #7
  8. Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz

    Hallo,

    ich habe jetzt alles probiert
    accdb, accde, accdr
    alles führt mit Access 2016 Runtime nach ca. 8 Minuten zum Absturz.

    Ich habe - um eigene Fehler auszuschließen - eine neue leere DB erstellt:
    1 Bericht mit einer Textzeile
    1 Formular mit einem Button, der den Bericht exportiert (eingebettetes Makro).

    Also keine einzige Codezeile. Es werden nur die Bordmittel genutzt.
    Es ist wirklich ärgerlich, dass Microsoft diesen Bug noch nicht beseitigt hat.

    Ich habe mich jetzt mit der Lebans PDF Lösung beschäftigt. Leider habe ich hier auch ein Problem gefunden. Die neuen DLLs speichern jeden Bericht als PDF im Hochformat, die alten DLLs speichern jeden Bericht als PDF im Querformat. Es gibt in meiner DB aber Berichte in beiden Formaten.

    Gibt es hierfür eine Lösung?

    Gruß
    Jürgen
     
    J-A-c-c-e-s-s, 24. August 2016
    #8
  9. Hallo Jürgen,
    ich habe es noch nie gebraucht bzw. benutzt, da ich PDFs bisher immer
    im Hochformat speichere. Bereiche die ich in Lebans Code nicht nutze,
    habe ich auskommentiert. Komme leider momentan auch nicht dazu, mich
    tiefer damit zu beschäftigen.

    Im modReport to PDF gibt es eine Function SetMarginsAndOrientation
    schau mal, ob du damit etwas anfangen kannst.

    Ein Zwischenschritt wäre, zu prüfen, ob die Snapshotdatei, die temporär erstellt wird,
    das richtige Format aufweist.
     
    Marsu65, 24. August 2016
    #9
  10. Hallo Marsu,

    bzgl. Lebans-Lösung:
    Die Ausrichtung habe ich hinbekommen, in dem ich die alte und neue dll gleichzeitig eingebunden habe.

    Das nächste Problem:
    Auf einem Computer werden falsche Schriftarten in der erstellten PDF verwendet.

    Es gibt ja schon eine aktuelle DynaPDF, die dann die richtigen Schriftarten verwendet. Diese ist allerdings kostenpflichtig. Hier muss ich noch überprüfen, ob ich die dann gekaufte DLL so einbinden kann, dass der Demo-Schriftzug nicht kommt.

    Bug in Access 2016 Runtime:
    Der Bug tritt auch auf, wenn man einen Bericht als XPS erportiert.
    Evtl. hängt das damit zusammen, dass nach dem Export eigentlich noch ein Dialog kommt "Exportschritte speichern". Und das ist ja mit der Runtime nicht möglich ist. Vielleicht haben hier die Programmierer einen Fehler gemacht.

    Gruß
    Jürgen
     
    J-A-c-c-e-s-s, 24. August 2016
    #10
Thema:

Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz

Die Seite wird geladen...
  1. Bericht als PDF ausgeben bringt Access 2016 Runtime zum Absturz - Similar Threads - Bericht PDF ausgeben

  2. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  3. Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen: Hallo, ich versende einen Access-Bericht als PDF per Mail. Nun hätte ich gerne, dass dieser Bericht jeweils nach einem Feld im Bericht benannt wird und dann versendet wird, sonst heißt der...
  4. Export eines Berichts im PDF Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Export eines Berichts im PDF Format: Hallo Leute Ich habe seit Access 2019 folgendes Problem beim exportieren eines Berichtes: Folgende Prozedur verwende ich Private Sub BSFexp_Click() Const ConErrNotUpdatable = 2501 Dim...
  5. Access 2013 Bericht als pdf und mail

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013 Bericht als pdf und mail: Hallo mein Problem ist das ich im Formular die Daten erheben kann und wenn ich auf den Button Abschließen gehe sollte er eine PDF erstellen in einem bestimmten Ordner mit bestimmten Namen...
  6. Bericht als PDF speichern, name ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF speichern, name ändern: Hallo Miteinander, ich habe eine Schaltfläche worüber ich einen Bericht (Name: CCL_TOR) ausgebe. Es öffnet sich das Windows Fenster in dem ich Speicherort und Name festlegen kann. Der...
  7. Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben: Guten Morgen, ich möchte meine Berichte als PDF versenden. Bislang erstelle ich den Bericht mit einer aussagefähigen Caption, speicher das PDF und versende es dann per Mail an den Empfänger. Ich...
  8. Einzelne Seiten aus Bericht als PDF

    in Microsoft Access Hilfe
    Einzelne Seiten aus Bericht als PDF: Hallo, ich kämpfe gerade damit, einen Bericht bestehend aus mehreren Seiten in einzelne Seiten zu zerlegen und einzeln als pdf zu speichern. Der Bericht bzw. die Abfrage erstreckt sich über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden