Office: (Office 2010) Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname

Helfe beim Thema Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte gerne ein erstellten Bericht speichern, mit der ID aus dem Bericht und einem definierten Speicherpfad im Dateinamen. Leider funzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von SmallFace, 22. April 2014.

  1. Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname


    Hallo,

    ich möchte gerne ein erstellten Bericht speichern, mit der ID aus dem Bericht und einem definierten Speicherpfad im Dateinamen.

    Leider funzt mein Code überhaupt nicht.


    Private Sub Berichtspeichern_Click()
    Dim strDatei As String
    strDatei = "C:\Users\Argo\Documents" & "" & [ID] & ".pdf"
    DoCmd.OutputTo acOutputReport, "rptLiniensteckbrief", acFormatPDF,_
    strDatei, False
    End Sub


    Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen? *eek.gif*

    Ist es zusätzlich möglich vorab ein Kontrollkästchen aus dem Bericht auszuwerten und je nachdem ob "ja" oder "nein" zutrifft einen entsprechend unterschiedlichen Speicherpfad anzugeben?

    :)
     
    SmallFace, 22. April 2014
    #1
  2. Hallo,
    wo befindet sich der Button Berichtspeichern, wo wird der
    Code ausgeführt? Direkt im Bericht selbst?
    Lass dir deinen Pfad mal per Debug.Print im Direktfenster (Strg + G) ausgeben, dann siehst du, ob der so in Ordnung ist.
    Die Variable strPfad kannst du abhängig vom Kontrollkästchen mit einer If ... then ... else Bedingung füllen.
    maike
     
    maikek, 24. April 2014
    #2
  3. Hallo,
    der Button "Berichtspeichern" befindet sich im Bericht.
    Ich habe jetzt noch eine Abfrage für die Auswahl des Speicherortes hinzugefügt.



    Private Sub Berichtspeichern_Click()
    Dim strDatei As String
    Dim strPfad As String

    If Reports!Rep_Bedienung_Einzelbericht!beschlossen = True Then
    strPfad = "C:\Users\Kohla\Documents\beschlossen\"
    Else
    strPfad = "C:\Users\Kohla\Documents\nicht beschlossen\"
    End If

    strDatei = Reports!Rep_Bedienung_Einzelbericht!ID

    DoCmd.OutputTo acOutputReport, "rptLiniensteckbrief" & strDatei, acFormatPDF, strPfad & ".pdf"

    End Sub

    Beim ausführen gibts in der letzten Zeile den Laufzeitfehler 2059 "Access kann das Objekt '|1 nicht finden".

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    SmallFace, 24. April 2014
    #3
  4. Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname

    Hallo,
    ein vollständiger Dateiname besteht aus Pfad und Datei.
    Versuche es daher mal so:
    Code:
    Lasse Dir vor dem OutputTo Befehl mal den zusammengesetzten String im Direktbereich mal anzeigen.

    Debug.Print strPfad & strDatei & ".pdf"
    Stop ' dann im Direktbereich nachsehen.
     
    gpswanderer, 24. April 2014
    #4
  5. Hallo,

    ich habe den Code angepasst, aber der Laufzeitfehler "2059 - Access kann das Objekt '|1 nicht finden" tritt immer noch auf.

    Irgendwie funktioniert die Anzeige im Direktbereich auch nicht.
    Wenn ich den Debug.Print ausführen möchte, dann ploppt ein Makro-Fenster auf, in das ich einen Makronamen eingeben soll?!?
     
    SmallFace, 24. April 2014
    #5
  6. Hallo,
    zeige bitt mal den vollständigen Code, mit dem Debug.Print
     
    gpswanderer, 24. April 2014
    #6
  7. Hallo,

    der Debug.Print strPfad & strDatei & ".pdf" funktioniert.

    Im Direktbereich wir folgendes angezeigt:

    C:\Users\Kohla\Documents\beschlossen\5.pdf


    Aber wieso entsteht immer noch der Laufzeitfehler 2059?
     
    SmallFace, 24. April 2014
    #7
  8. Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname

    Moin,

    warum ist es denn so schwer auf die Bitte vollständig zu antworten?
     
    el_gomero, 24. April 2014
    #8
  9. Hallo,

    es ist natürlich nicht schwer vollständig zu antworten.*Smilie

    Ich hab den vollständigen Code deshalb weggelassen, weil sich im nachhinein
    herausgestellt hat, dass der o. a. Debug.Print doch funktioniert hat.

    Hier ist der vollständige Code:

    Private Sub Berichtspeichern_Click()

    Dim strDatei As String
    Dim strPfad As String

    If Reports!Rep_Bedienung_Einzelbericht!beschlossen = True Then
    strPfad = "C:\Users\Kohla\Documents\beschlossen\"
    Else
    strPfad = "C:\Users\Kohla\Documents\nicht beschlossen\"
    End If

    strDatei = Reports!Rep_Bedienung_Einzelbericht!ID

    Debug.Print strPfad & strDatei & ".pdf"

    DoCmd.OutputTo acOutputReport, "rptLiniensteckbrief", acFormatPDF, strPfad & strDatei & ".pdf"

    End Sub
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    SmallFace, 24. April 2014
    #9
  10. die Ausgabe per debug.print gibt aber nur einen Teil der Anweisung wieder. Deshalb ist der vollständige Code auch wichtig. btw - Code bitte zur besseren Lesbarkeit in Code-Tags setzen.

    Code:
    Der Code (oben etwas angepasst) sollte laufen. Kannst du mal eine Beispieldatei mit Spieldaten hochladen?
     
    el_gomero, 25. April 2014
    #10
  11. hab gerade nochmal getestet - der Fehler tritt auf wenn der Bericht nicht vorhanden ist.
     
    el_gomero, 25. April 2014
    #11
Thema:

Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname

Die Seite wird geladen...
  1. Bericht als pdf.file speichern, mit der ID aus dem Bericht und Pfad als Dateiname - Similar Threads - Bericht pdf file

  2. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  3. Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen: Hallo, ich versende einen Access-Bericht als PDF per Mail. Nun hätte ich gerne, dass dieser Bericht jeweils nach einem Feld im Bericht benannt wird und dann versendet wird, sonst heißt der...
  4. Export eines Berichts im PDF Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Export eines Berichts im PDF Format: Hallo Leute Ich habe seit Access 2019 folgendes Problem beim exportieren eines Berichtes: Folgende Prozedur verwende ich Private Sub BSFexp_Click() Const ConErrNotUpdatable = 2501 Dim...
  5. Access 2013 Bericht als pdf und mail

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013 Bericht als pdf und mail: Hallo mein Problem ist das ich im Formular die Daten erheben kann und wenn ich auf den Button Abschließen gehe sollte er eine PDF erstellen in einem bestimmten Ordner mit bestimmten Namen...
  6. Bericht als PDF speichern, name ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF speichern, name ändern: Hallo Miteinander, ich habe eine Schaltfläche worüber ich einen Bericht (Name: CCL_TOR) ausgebe. Es öffnet sich das Windows Fenster in dem ich Speicherort und Name festlegen kann. Der...
  7. Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben: Guten Morgen, ich möchte meine Berichte als PDF versenden. Bislang erstelle ich den Bericht mit einer aussagefähigen Caption, speicher das PDF und versende es dann per Mail an den Empfänger. Ich...
  8. Einzelne Seiten aus Bericht als PDF

    in Microsoft Access Hilfe
    Einzelne Seiten aus Bericht als PDF: Hallo, ich kämpfe gerade damit, einen Bericht bestehend aus mehreren Seiten in einzelne Seiten zu zerlegen und einzeln als pdf zu speichern. Der Bericht bzw. die Abfrage erstreckt sich über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden