Office: (Office 2003) Bericht aus Wordvorlage

Helfe beim Thema Bericht aus Wordvorlage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Siehe auch Parameterabfrage per VBA öffnen Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von bbachmann, 30. März 2011.

  1. Bericht aus Wordvorlage


    Siehe auch Parameterabfrage per VBA öffnen
     
    ebs17, 6. Mai 2011
    #16
  2. Hallo alfini
    Meinst Du so?
    Code:
    Element in dieser Auflistung nicht gefunden.
    Das verstehe ich aber auch nicht wirklich.
    Habe Query als QueryDef deklariert.
    Wie gesagt das versteh ich nicht.
     
    bbachmann, 6. Mai 2011
    #17
  3. Glück auf Eberhard
    Leider bin ich zu doof
    Code:
    bringt Element in dieser Auflistung nicht gefunden.
     
    bbachmann, 6. Mai 2011
    #18
  4. Bericht aus Wordvorlage

    Bei der richtigen Benutzung einer Parameterabfrage sollte man auch eine richtige Parameterabfrage benutzen:
    Code:
    Code:
     
    ebs17, 6. Mai 2011
    #19
  5. Hallo und guten Morgen
    Eberhard, das war der entscheidende Hinweis, jetzt hab ich auch was über Parameterabfragen "hoffentlich" kappiert.
    Jetzt kommt aber komischerweise bei Code:
    die Meldung
    Komisch zu Hause hatte ich diese Meldung nicht, als ich mit einer normalen Auswahlabfrage getestet habe.
    Das *dot lässt sich auch normal öffnen.
     
    bbachmann, 6. Mai 2011
    #20
  6. Hallo Burkhard,
    ich würde mich da im ersten Schritt mal auf den Text der Fehlermeldung verlassen und prüfen, ob es mit einer anderen Vorlage funktioniert. Dann wäre nämlich tatsächlich die Vorlage defekt und das die Ursache für Dein Problem.

    CU
     
    Thomas Möller, 6. Mai 2011
    #21
  7. Hallo Thomas
    Recht haste, hab die Vorlage erneut aus dem Doc erstellt und siehe da, es hat beim ersten Mal funktioniert, koffentlich auch bei den nächsten Malen.
     
    bbachmann, 7. Mai 2011
    #22
  8. Bericht aus Wordvorlage

    Prinzipiell würde ich auch eine Vorlage verwenden und nicht nur ein Dokument so nennen:
    Code:
     
    ebs17, 7. Mai 2011
    #23
  9. Okay,
    Du meinst also die Dateiendung angeben und nicht einfach nur das *.doc über "Speichern unter" als Wordvorlage zu speichern?
    So hatte ich es gemacht.

    Danke für den Tipp
     
    bbachmann, 7. Mai 2011
    #24
  10. Dateiendung dot und als Vorlage speichern => Vorlage
    Dateiendung doc und als Dokument speichern => normales Dokument

    Bei eventuellen Zwischen- oder Mischvarianten kenne ich mich nicht aus. Eine Beschäftigung damit halte ich für überflüssig.
     
    ebs17, 7. Mai 2011
    #25
  11. Hallo Burkhard,

    im Datei-Speichern-Dialog ist es egal, welche Dateiendung die Datei hat. Der ausgewählte Dateityp wandelt das zu speichernde Dokument automatisch in diesen Typ um und vergibt die entsprechende Dateiendung.
     
    Maxel, 7. Mai 2011
    #26
  12. Okay vielen Dank für die hilfreichen Tipps
    Jetzt kommt schon das nächste Problem:
    Ich versuche gerade alle Booksmarks in Word nach meinen DS - Feldern zu benennen, um dann die entsprechenden Werte dafür raus zu kriegen.
    Es sind nämlich auch viele Kontrollkästchen dabei.
    Kann sein, dass ich mich jetzt ein bisschen dumm ausdrücke.
    Code:
    Jetzt läßt Word aber nur Bookmarknamen bis 20 Zeichen zu, hab ich zu meinem Entsetzen festgestellt.
    Kann mir jemand helfen, aus den 20 Zeichen "= Left(rs, 20)" wieder zu meinem rs.Feldnamen zu machen?
    Hab schon eine halbe Stunde rumgetrickst.
    Notfalls müsste die Feldnamen in meiner Abfrage auf 20 Zeichen kürzen, fällt mir jetzt gerade ein aber vielleicht hat jemand eine elegantere Idee.
     
    bbachmann, 7. Mai 2011
    #27
  13. Bericht aus Wordvorlage

    Eleganter als was?

    Bei vielen Wertübergaben machen sich Schleifen gut und somit Strukturen, die Schleifen unterstützen.
     
    ebs17, 7. Mai 2011
    #28
  14. Hallo
    Tja, das ist wohl wieder mal mein Problem, die Struktur.
    Ich habe einige "nicht wenige" Feldnamen in ACCESS zu lang gewählt und die Textmarken in Word kann man nur mit 20 Zeichen benennen.
    Dann ist es wohl am einfachsten, wenn ich jetzt in ACCESS die langen Feldnamen in der Abfrage anders benenne.
     
    bbachmann, 7. Mai 2011
    #29
  15. Hallo
    jetzt hab ich gerade diesen Beitrag gefunden.
    Vielleicht ist das noch besser für mich.
    1. Ich habe allerdings noch nicht raus gefunden, wie ich die Abfrage in meiner DB als Datequelle für das Seriendruckdokument festlegen kann, es werden nur die Tabellen angeboten.
    2. Kann ich neben Merge Felder auch Kontrollkästchen aus der DB im Seriendruckdokument aktualisieren?
    Ich meine, wenn die Checkbox in ACCESS aktiviert ist, soll es das Kontrollkästchen in Word auch sein.
     
    bbachmann, 7. Mai 2011
    #30
Thema:

Bericht aus Wordvorlage

Die Seite wird geladen...
  1. Bericht aus Wordvorlage - Similar Threads - Bericht Wordvorlage

  2. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  3. Im Bericht nach Gruppen sortieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Bericht nach Gruppen sortieren: Hallo zusammen Ich habe eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe in einer DB verschiedene Länder mit Städten und deren Einwohner. Jetzt will ich in einem Bericht diese Länder...
  4. betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen: Hallo, Ich möchte in Access einen Bericht erstellen. Der holt verschiedene Daten und stellt die dar. Der Bericht soll eine Überschrift bekommen, unter anderem mit zwei Datumsangaben: einmal das...
  5. 2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren: Hallo, ich möchte gerne 2 Berichte per VBA in je ein Register einer Excel-Datei exportieren, die dabei erstellt werden soll. Mit dem Befehl "DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Bericht1", acFormatXLS,...
  6. Access Berichte

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Berichte: ich habe einen Bericht erstellt mit Datenbasis einer Abfrage. Nun möchte ich in einem Formular unter Verwendung eines Kombinationsfeldes einen Datensatz auswählen und diesen im Bericht ausgeben....
  7. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  8. Bericht mit optionalen Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht mit optionalen Feldern: Hallo Zusammen, in einem Bericht sollen bestimmte Felder nur auftauchen, wenn das Kontrollkästchen ResIncl im Eingabeformular frm_Einheitendaten_reg angehakt wurde. Bedingung: Das soll auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden