Office: (Office 2013) Bericht-Hintergrundbild je Seite

Helfe beim Thema Bericht-Hintergrundbild je Seite in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich frage mich, ob ich in einem Bericht per VBA verschiedene Hintergrundbilder je nach Seite einfügen kann. Erste Seite ein anderes Briefpapier... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ohlemeyer, 14. Mai 2015.

  1. Bericht-Hintergrundbild je Seite


    Hallo,

    ich frage mich, ob ich in einem Bericht per VBA verschiedene Hintergrundbilder je nach Seite einfügen kann.
    Erste Seite ein anderes Briefpapier als zweite Seite..?

    Gruß
    Manuel

    :)
     
    ohlemeyer, 14. Mai 2015
    #1
  2. Das sollte grundsätzlich möglich sein.
    Hast Du schon versucht, im Format-Ereignis der Seite das Hintergrundbild zu ändern?
     
    sonic8, 16. Mai 2015
    #2
  3. Ich habe es schon versucht, indem ich es in die Page-Eigenschaft eingebaut habe:

    Code:
    Das Ergebnis ist aber, dass die erste Seite ohne Bild bleibt und die zweite Seite das falsche hat...so richtig rund läuft es noch nicht...?
     
    ohlemeyer, 19. Mai 2015
    #3
  4. Bericht-Hintergrundbild je Seite

    Wie sehen denn Deine Briefpapierpictures genau aus? Warum muss auf der zweiten Seite ein anderes Briefpapier erschienen als auf der ersten?

    Grundsätzlich:
    Du willst die Picture-Eigenschaft des Berichts verwenden.
    Ein solches Picture erstreckt sich, abhängig von 'PictureSizeMode', über den ganzen Bericht und lässt sich somit nicht mit den Seitenzahlen sinnvoll ändern.

    Ein Lösungsansatz für Dein Problem:
    Pack Dir ein Bildcontrol in den Seitenkopf und dort weist Du seitenabhängig Deine Bilder /Briefköpfe zu.
    Brauchst Du auch einen Brieffuss machst Du das Ganze auch im Seitenfuss.

    Ich würde aber versuchen, das Bild auf ein Logo zu beschränken und den übrigen Briefkopf im Bericht selbst zu gestalten.

    Achtung:
    Wie groß sind Deine Bilder? So ein Bildcontrol lässt sich kaum über die ganze Seite aufziehen, weil die mögliche Größe von den Berichtskopf/fuss , Seitenkopf/fuss und dem Detailbereich nebst deren Inhalten begrenzt werden, vor allem in deren Höhe. Auch entspricht die Berichtsbreite nicht der A4-Breite, es geht einiges für die Seitenränder weg.

    Falls Du vorhast einen Briefbogen zu scannen und diesen dann als Hintergrundbild (A4-Format) zu verwenden würde ich sagen: Vergiss es. Viel zu gross

    Wenn allerdings im Berichts und im Seitenkopf weiter nix drin steht und im Detailbereich jeweils nur ein Datensatz (also keine Listen als "Endlosbericht") dann kann man Höhe des Detailsbereiches ausnutzen nebst Berichtsbreite, weil das Bildcontrol kann 'Im Hintergrund' positioniert werden.

    Leider kann ich keine Codes vorschlagen, weil ich grad nix testen kann und in's Blaue möchte ich nicht schiessen.
     
    Storch, 19. Mai 2015
    #4
  5. \@ Storch und ohlemeyer

    Ob es bis zu den Rändern machbar ist, glaube ich eher nicht. Aber es erstreckt sich über Berichtskopf und -fuß!
    Doch, in den Ereignissen
    Report_Open und Detailbereich_Format.
    Das habe ich mich auch schon gefragt.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 19. Mai 2015
    #5
  6. Nein, es geht meines Wissens nicht bis zum Rand. Das hab ich aber irgendwo auch angedeutet.
    Ich sprach von SINNVOLLER Änderung.

    Ein normales Foto als Berichtshintergrund positioniert sich auf der ersten Seite des Berichts. Auf den übrigen Seiten ist davon nix mehr zu sehen.

    Gehen wir mal für nen Moment davon aus, dass sich ein A4-Foto passgenau auf eine Berichtsseite trimmen ließ, dann hätte die erste Seite des Berichts ein Foto, die anderen nicht. Bei einem 5seitigen Bericht bräuchte man also 5 A4 Fotos übereinander, damit jede Seite ihren Briefbogen bekommt.

    Sowas finde ich nicht sinnvoll, es ist schlichtweg Stuss und somit ist in diesem Fall die Verwendung der Picture-Eigenschaft keine gute Lösung. Es sei denn , ich hab was übersehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 20. Mai 2015
    #6
  7. Hallo Uwe,

    ein Berichts-Bild wird auf allen Seiten angezeigt.
     
    Marsu65, 20. Mai 2015
    #7
  8. Bericht-Hintergrundbild je Seite

    Nicht in der Berichtsvorschau von meinem Access 2013, hatte den Bericht aber nicht ausgedruckt. Muss ich mir ansehen, sobald ich Zeit habe.

    Mein Gedanke ist dann natürlich völliger Quatsch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 20. Mai 2015
    #8
  9. Hallo,
    danke für die Antworten. Ich finde das gar nicht so weit hergeholt. Meine Anwender haben die Möglichkeit, für die Rechnungen, die die DB erzeugt, ein Briefpapier zu hinterlegen. (jpg, DIN-A4). Das ist nicht zu groß und funktioniert einwandfrei (auf jeder Seite und bis zum Rand); ist natürlich in erster Linie zum PDF-Drucken von Rechnungen/Angeboten etc. gedacht.

    Die zweite Rechnungsseite sieht immer anders aus als die erste, weil der obere Teil (Adresszeile Fensterumschlag, Firmenlogo usw.). Fehlt. Als Workaround blende ich bisher immer ein weißes Rechteck ein, das dieses Elemente überdeckt. Deutlich komfortabler wäre aber, wenn der Anwender einfach seine 1. und 2. Briefpapierseite (die ihm ja sowieso vorliegen) hinterlegen kann. Firmen haben ja auch ihr standardisiertes Briefpapier und möchten das auch im PDF haben; daher macht es wenig Sinn, wenn ich da was gestalte *wink.gif*

    Also sollte ich in Richtung BildControl forschen ... ?

    vg
    Manuel
     
    ohlemeyer, 21. Mai 2015
    #9
  10. Moin Manuel,

    die letzten Berichte hab ich unter Acc2007 gemacht. Unterdessen hab ich Acc2013 und dort die Seitenvorschau übersehen. Nur in der Berichtsansicht wird das Bild tatsächlich nur einmal angezeigt, was mich zu dem obigen Unsinn brachte.

    Fakt ist, Marsu hat Recht. Ein Bild in der Picture-Eigenschaft wird in der Seitenvorschau und dann wohl auch beim Druck auf jeder Seite neu angezeigt aber ganz auf A4 kriege ich das Bild nicht gezogen. Aber wenn Du da Wege weisst???

    Ein separates Bildcontrol ist aber nicht nötig.

    Mit folgendem Beispielcode zeigt der Bericht das Eine Bild auf geraden Seitennummern, ein anderes Bild auf den ungeraden Seitennummern an:
    Code:
    Für Deine Zwecke könntest Du schreiben:
    Code:
    dann weist Du im If-Zweig das Bild für die erste Seite zu, im Else-Zweig das Bild für die übrigen Seiten.
     
    Storch, 21. Mai 2015
    #10
  11. Hallo,

    danke für die Antwort; so ganz klappte es immer noch nicht, da die Page-Eigenschaft beim DetailBereich-Format-Ereignis immer nur "1" ist.

    Me.Page wird allerdings aktualisiert im PageFooter-Ereignis, und damit funktioniert's:

    Code:
    Die Bilder habe ich übrigens als .jpg im Format 21 x 28,6 cm (2480x3378 pixel) gespeichert. Die Größe ist unter 500 kb.

    Danke & viele Grüße

    Manuel
     
    ohlemeyer, 28. Mai 2015
    #11
Thema:

Bericht-Hintergrundbild je Seite

Die Seite wird geladen...
  1. Bericht-Hintergrundbild je Seite - Similar Threads - Bericht Hintergrundbild

  2. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  3. Im Bericht nach Gruppen sortieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Bericht nach Gruppen sortieren: Hallo zusammen Ich habe eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe in einer DB verschiedene Länder mit Städten und deren Einwohner. Jetzt will ich in einem Bericht diese Länder...
  4. betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen: Hallo, Ich möchte in Access einen Bericht erstellen. Der holt verschiedene Daten und stellt die dar. Der Bericht soll eine Überschrift bekommen, unter anderem mit zwei Datumsangaben: einmal das...
  5. 2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren: Hallo, ich möchte gerne 2 Berichte per VBA in je ein Register einer Excel-Datei exportieren, die dabei erstellt werden soll. Mit dem Befehl "DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Bericht1", acFormatXLS,...
  6. Access Berichte

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Berichte: ich habe einen Bericht erstellt mit Datenbasis einer Abfrage. Nun möchte ich in einem Formular unter Verwendung eines Kombinationsfeldes einen Datensatz auswählen und diesen im Bericht ausgeben....
  7. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  8. Bericht mit optionalen Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht mit optionalen Feldern: Hallo Zusammen, in einem Bericht sollen bestimmte Felder nur auftauchen, wenn das Kontrollkästchen ResIncl im Eingabeformular frm_Einheitendaten_reg angehakt wurde. Bedingung: Das soll auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden