Office: (Office 2016) Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen

Helfe beim Thema Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Kama es geht um senkrechte Trennlinien im vergrößer-/verkleinerbaren Berichtsbereichen. Entgegen der Textfelder, die sich wunderbar an den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von anfänger2, 19. März 2017.

  1. Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen


    \@Kama
    es geht um senkrechte Trennlinien im vergrößer-/verkleinerbaren Berichtsbereichen.
    Entgegen der Textfelder, die sich wunderbar an den Platzbedarf des Inhaltes anpassen,
    tun es die Steuerelemente wie Linien leider nicht.

    Ein weiterer Anwendungsbereich für gezeichnete Linien sind z.B. Falzmarken, eigener Strichcode ...
     
    Marsu65, 21. März 2017
    #16
  2. Ich würde dann ein ungebundenes Textfeld nehmen und es wie ein Linie aussehen lassen. Das geht doch wunderbar. Entsprechende Breite um es wie eine Linie aussehen zulassen. Die Eigenschaft vergrößerbar hat es ja auch.
     
  3. \@Kama
    Die Idee ist gut, leider vergrößert sich das ungebundene Textfeld nicht
    in gleichen Maße, wie das Gebundene.

    Bei der Suche nach einer Lösung, stellt sich mir inzwischen die Frage, warum
    die Linie über einem Textfeld liegen sollte?
    Da wo ich das mal anwendete, liegen die Linien zwischen zwei Textfeldern.
    Vielleicht kann Marco das noch beantworten.
     
    Marsu65, 21. März 2017
    #18
  4. Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen

    Guten Morgen,

    ich wollte in einem Teilbereich einer Gruppierung, die Linien über ein Textfeld legen um den Hintergrund mehrer Bezeichnungsfelder farbig zu machen. Dazu habe ich einfach ein Rechteck mit Hintergrund, hinter die Bezeichnungsfelder mit transparentem Hintergrund gelegt. Leider sind dann die mit Me.Line gezogenen Linien weg. Das gleiche Problem habe ich, wenn der Hintergrund der Bezeichnungsfelder nicht transparent ist. Die Linien bleiben aber im Vordergrund, wenn ich den Hintergrund des gesamten Gruppenkopfbereiches mit VBA farbig mache.
    Beispiel aus einem anderen Report:
    Code:
    Da gehen die Linien mit Me.Line drüber. Jetzt wo ich das so schreibe, bringt mich das noch auf eine Idee. ich könnte den Hintergrund des Rechteckes ja auch "bei formatierung" setzen. Mal sehen ob das einen Unterschied macht.

    Außerdem sind die Textfelder manchmal so nahe beieinander, dass es eine spielerei mit der Position der Linien ist. Mit dem Code von Anne habe ich zumindest dieses Problem gelöst.
     
    anfänger2, 21. März 2017
    #19
  5. Ich bin immer wieder erstaunt wieviel Aufwand betrieben wird um Layout per VBA zu erzeugen.
     
  6. Und warum machst du das nicht sofort beim Entwurf des Berichts?
     
  7. Warum gibst du den Feldern nicht direkt die passenden Farben. Benutze statt des Rechtecks ein ungebundenes Rechteck und setze es dann per VBA in den Hintergrund. Ein Rechteck benutze ich eigentlich nie, wegen der beschränkten Eigenschaftseinstellungen.
     
  8. Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen

    \@ kama
    Ich habe bisher das Rechteck auch noch nie benutzt.
    Natürlich könnte ich auch ein ungebundenes Textfeld verwenden.
    Und wie setzt man das Textfeld per VBA in den Hintergrund?
     
    anfänger2, 21. März 2017
    #23
  9. In VBA gibt es das
    Code:
    aber... das funktioniert nur in der Entwurfsansicht.
    also Bericht in der Entwurfsansicht öffnen
    Änderungen vornehmen
    Schliessen und speichern

    Kannst also nicht gebrauchen
    Es ist ganz einfach nicht möglich an Berichten zur Laufzeit Änderungen zu machen. I)ch kann dir also nicht weiterhelfen
     
  10. Trotzdem vielen Dank!
     
    anfänger2, 22. März 2017
    #25
  11. wird hier nicht akzeptiert
     
Thema:

Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Bericht Linie mit VBA im Vordergrund erstellen - Similar Threads - Bericht Linie VBA

  2. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  3. Im Bericht nach Gruppen sortieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Bericht nach Gruppen sortieren: Hallo zusammen Ich habe eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe in einer DB verschiedene Länder mit Städten und deren Einwohner. Jetzt will ich in einem Bericht diese Länder...
  4. betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen: Hallo, Ich möchte in Access einen Bericht erstellen. Der holt verschiedene Daten und stellt die dar. Der Bericht soll eine Überschrift bekommen, unter anderem mit zwei Datumsangaben: einmal das...
  5. 2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren: Hallo, ich möchte gerne 2 Berichte per VBA in je ein Register einer Excel-Datei exportieren, die dabei erstellt werden soll. Mit dem Befehl "DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Bericht1", acFormatXLS,...
  6. Access Berichte

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Berichte: ich habe einen Bericht erstellt mit Datenbasis einer Abfrage. Nun möchte ich in einem Formular unter Verwendung eines Kombinationsfeldes einen Datensatz auswählen und diesen im Bericht ausgeben....
  7. Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???

    in Microsoft Access Hilfe
    Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einem Bericht habe ich im Berichtsfuß drei Unterberichte nebeneinander, welche unterschiedliche Höhen haben können. (Darunter kommen dann weitere...
  8. Dynamische Linien im Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamische Linien im Bericht: Guten Tag zusammen Für einen Bericht benötige ich dynamische Linien, spätestens beim Ausdruck. Ich habe einen Hauptbericht und darin 2 Unterberichte. Formatiert sollen jeweils die Unterberichte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden