Office: Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern

Helfe beim Thema Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte, dass eine Vielzahl derer, die CurrentDb verwendet, gar nich weiß, dass es auch noch CodeDb gibt. Da zähle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marsu65, 5. April 2011.

  1. Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern


    Da zähle ich mich zu... *wink.gif*
     
    Micha_DU, 10. April 2011
    #16
  2. Fazit: Die Möglichkeit Bibliotheken nicht als AddIn und nicht als Verweis einzubinden war mir in der Form noch nicht bekannt.
    Es erleichtert mir die Arbeit extrem.
    Daher möchte ich allen Beteiligten danken. Insbesondere Josef, der auf die Idee kam und über seinen Schatten sprang, die Simple-Modul-Lösung auch noch zu posten. *wink.gif*
    Und nachdem Micha die Chance genutzt hat sich zu outen *biggrin.gif* , bleibt mir nur den Thread zu schließen.
     
    Marsu65, 11. April 2011
    #17
  3. .. ich kam aber erst zu spät drauf, dass ich so etwas (vor einem Jahr) schon einmal zeigte. Aber Übung schadet ja nicht. *wink.gif*
    Beispiel von April 2010: Bericht aus Access-Add-In öffnen

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 11. April 2011
    #18
  4. Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern

    Ist das jetzt Wortklauberei oder liege ich da komplett falsch, wenn ich sage, dass die Überschrift zu deinem Artikel missverständlich ist.
    Für mich war/ist ein AddIn eigentlich immer eine über den AddIn-Manager zu registrierende mda/mde.

    Daneben habe ich DBs, die als Verweis eingebunden werden auch als AddIn bezeichnet.

    Eine einfache mda ohne eine dieser beiden Verknüpfungen würde ich schlicht als Bibliothek bezeichnen wollen.

    Gibt für die drei Verfahren irgendeine begrifflich eindeutige Abgrenzung?
     
    Marsu65, 11. April 2011
    #19
  5. Hallo!

    In der Windows-Registry steht bei mda: Microsoft Access Add-in.
    ... vermutlich war es aber auch keine Absicht, dass man auf eine Funktion in einer mda über Application.Run zugreifen kann. *biggrin.gif*

    "Bibliothek" gefällt mir nicht besonders gut, da diese Bericts-mda keinen Bibliothekscharakter (wiederverwendbarer Code u. ä.) hat.

    "Add-In" bzw. "Add-On" trifft das meiner Ansicht nach schon.
    Zumindest wenn man Add-In als Anwendungserweiterung betrachtet.
    Ob damit nun Access selbst oder die eigene Anwendung erweitert wird, spielt meiner Ansicht nach keine Rolle.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 11. April 2011
    #20
  6. Ich habe das Thema Add-In nun an die "Wunschliste" für´s Livemeeting gehängt *Smilie
     
    Marsu65, 11. April 2011
    #21
Thema:

Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern

Die Seite wird geladen...
  1. Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern - Similar Threads - Berichte Anwendung mda

  2. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  3. Im Bericht nach Gruppen sortieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Bericht nach Gruppen sortieren: Hallo zusammen Ich habe eine Frage auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe in einer DB verschiedene Länder mit Städten und deren Einwohner. Jetzt will ich in einem Bericht diese Länder...
  4. betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    betimmten Montag als Datum in Bericht anzeigen: Hallo, Ich möchte in Access einen Bericht erstellen. Der holt verschiedene Daten und stellt die dar. Der Bericht soll eine Überschrift bekommen, unter anderem mit zwei Datumsangaben: einmal das...
  5. 2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Berichte in eine Excel-Datei exportieren: Hallo, ich möchte gerne 2 Berichte per VBA in je ein Register einer Excel-Datei exportieren, die dabei erstellt werden soll. Mit dem Befehl "DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Bericht1", acFormatXLS,...
  6. Access Berichte

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Berichte: ich habe einen Bericht erstellt mit Datenbasis einer Abfrage. Nun möchte ich in einem Formular unter Verwendung eines Kombinationsfeldes einen Datensatz auswählen und diesen im Bericht ausgeben....
  7. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  8. Bericht mit optionalen Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht mit optionalen Feldern: Hallo Zusammen, in einem Bericht sollen bestimmte Felder nur auftauchen, wenn das Kontrollkästchen ResIncl im Eingabeformular frm_Einheitendaten_reg angehakt wurde. Bedingung: Das soll auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden