Office: Berichte drucken

Helfe beim Thema Berichte drucken in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in unendlicher kleinarbeit haben wir eine ziemlich umfangreiche Datenbank auf Access Basis erstellt, nun stehen wir nur noch vor einem,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Schulle, 25. Juni 2007.

  1. Schulle Neuer User

    Berichte drucken


    Hallo,

    in unendlicher kleinarbeit haben wir eine ziemlich umfangreiche Datenbank auf Access Basis erstellt, nun stehen wir nur noch vor einem, kleinen aber für uns unlösbaren Problem. :cry:
    Anhand der Daten eines Formulares haben wir einen Bericht erstellt, den wir gerne ausdrucken möchten. Leider bekommen wir über den "Befehl" drucken immer alle jemals eingegeben Datensätze ausgedruckt. Wie schafft man es, dass nur der aktuelle, also zuletzt bearbeitete Datensatz als Bericht ausgedruckt wird ? Ich hoffe, dass es eine Lösung gibt und das uns geholfen werden kann. Danke
     
    Schulle, 25. Juni 2007
    #1
  2. AK
    ak Erfahrener User
    Verständnisfrage: Woran erkennt die Datenbankmaschine denn den zuletzt bearbeiteten Datensatz?

    Hintergrund: In den Nutzern zugänglichen Tabellen werden von alleine keine Berbeitungs(zwischenschritte), sondern nur fertige Transaktionen gespeichert. Und wenn kein Feld vorgesehen ist, in dem z.B. die Information "dieses ist der zuletzt von Schulle bearbeitete DaSa" hineingemeißelt wird, dann kann der arme Reportgenerator an den Datensätzen der Abfrage, die dem Bericht zugrundeliegt, nicht fühlen, welcher davon noch warm ist.

    Vorschlag: In Datenbanken vom Typ Sybase oder Oracle gibt es natürlich Transaktionslogs, die ausgelesen und zur TOP (...) bzw. CEILING oder LAST UPDATED()-Auswahl herangezogen werden können, aber in Access muß man sich z.B. mit einem mitangelegten Datetime-Feld mit dem Argument =Now() begnügen, danach sortieren und die TOP(1) - oder MAX-Auswahl anhand dieses Feldes treffen. Stichwort formularbasierter Filter.
     
  3. miriki Erfahrener User
    Schulle:
    > Wie schafft man es, dass nur der aktuelle, also zuletzt bearbeitete Datensatz als Bericht ausgedruckt wird ?

    Wie ak ja schon schrieb, ist es nicht möglich, "von überall her" herauszufinden, welcher der zuletzt bearbeitete DS ist. Aber über Deine Formulierung "der aktuelle" kommt man ggf. weiter...

    Mal als Schubs in die richtige Richtung:

    Ein DS sollte ja immer eine eindeutige ID (Primärschlüssel, ich bevorzuge "Autowert/Zufall") haben. Ist das nicht gegeben, ist das Design schon etwas kränkelnd. Aber nehmen wir mal an, in einem Formular wird ein Datensatz mit dem eindeutigen Feld "AdresseID" (Wert: 12345678) angezeigt.

    Jetzt kann man sich einen Button generieren, der den entsprechenden Report aufruft und dabei im Report nur die Datensätze mit der passenden ID "12345678" anzeigt, was bei eindeutiger ID ja auch nur genau den einen DS ergeben würde.

    Damit hätte man also nicht unbedingt den zuletzt bearbeiteten (im Sinne von "geänderten"), aber zumindest den aktuell gerade angezeigten DS in den Report bekommen.

    Hilft das, oder soll es etwas genauer sein?

    Gruß, Michael
     
    miriki, 27. Juni 2007
    #3
Thema:

Berichte drucken

Die Seite wird geladen...
  1. Berichte drucken - Similar Threads - Berichte drucken

  2. Neuste&Geänderte Datensätze drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Neuste&Geänderte Datensätze drucken: Es bezieht sich jetzt zwar auf keinem aktuellen Projekt, aber mich würde mal interessieren, wie man es am geschicktesten einrichtet, dass bei einem Bericht nur geänderte und/oder neue Datensätze...
  3. Ändern und Drucken von Berichten

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern und Drucken von Berichten: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/a48b9121-b0d0-47a5-9c20-63494cd390ec/f01d66c8-0310-4a6c-8678-2aa39078_1280x720_828.mp4 Probieren Sie es aus! Obwohl Ihr...
  4. Anzeigen von Berichten in der Vorschau und Drucken

    in Microsoft Access Tutorials
    Anzeigen von Berichten in der Vorschau und Drucken: Anzeigen von Berichten in der Vorschau und Drucken In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen Bericht in der Vorschau anzeigen und drucken, der in Microsoft Access erstellt oder geöffnet...
  5. Aus Access-Berichten PCL-Befehle an Drucker senden?

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Access-Berichten PCL-Befehle an Drucker senden?: Hallo! Kurze Vorgeschichte: Einige Brother-Drucker kann man so mit PCL ansteuern, dass das Gerät aus der übermittelten Escape-Sequenz Barcodes generiert und ausdruckt. Das Ding heisst "Barcode...
  6. "Schmutziges" Formular als Bericht drucken?

    in Microsoft Access Hilfe
    "Schmutziges" Formular als Bericht drucken?: Liebe Foren-Teilnehmer*innen, ein Formular soll zu Papier gebracht werden. Dafür habe ich einen Bericht erstellt. Die Frage ist nun: Wie drucke ich alle Formulareingaben über den Bericht, wenn...
  7. Verhalten von namensgleichen Drucker für Bericht auf unterschiedlichen PC

    in Microsoft Access Hilfe
    Verhalten von namensgleichen Drucker für Bericht auf unterschiedlichen PC: Hallo, auf meinen PC ist ein Thermodrucker eingerichtet unter Namen "DA220", dieser Drucker ist in meiner Datenbank einem Bericht zugewiesen. Wird die Datenbank auf einem anderen PC geöffnet, wo...
  8. geöffneten Bericht nach Druckerauswahl drucken.

    in Microsoft Access Hilfe
    geöffneten Bericht nach Druckerauswahl drucken.: Hi, ich habe mir einen Bericht erstellt. Dieser soll erstmal nur zur Ansicht dienen. Falls ich den Bericht drucken möchte, wird über einen Button auf dem Bericht ein Formular geöffnet indem ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden