Office: (Office 2010) Berichtshöhe einstellen

Helfe beim Thema Berichtshöhe einstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich denke, deine Funktion zum Zusammensetzen des Strings heißt strCaption = getAuftrag()? Oder hast du den Namen geändert? maike Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Kekskrümel, 14. Mai 2012.

  1. Berichtshöhe einstellen


    Ich denke, deine Funktion zum Zusammensetzen des Strings heißt
    strCaption = getAuftrag()? Oder hast du den Namen geändert?
    maike
     
    maikek, 5. Juni 2012
    #76
  2. Nein hab ich nicht. Ich habe es auch zuerst mit getAuftrag() probiert. Da kam der gleiche Fehler. Ich wollt halt einfach selber ausprobieren, hab dann strAuftrag probiert und nachdem das nicht ging ohne zu überlegen gepostet, was ich grad hatte ...
     
    Kekskrümel, 5. Juni 2012
    #77
  3. Ist die Funktion getAuftrag() im gleichen Modul wie der Aufruf für die Funktion TwipsFromFont?
    maike
     
    maikek, 5. Juni 2012
    #78
  4. Berichtshöhe einstellen

    Ja das ist sie maike!
     
    Kekskrümel, 5. Juni 2012
    #79
  5. Poste einmal den vollständigen Code aus deinem Berichtsmodul.
    maike
     
    maikek, 5. Juni 2012
    #80
  6. Ok hier der vollständige Code. Ich denke, der untere Teil müsste vielleicht noch anders eingeleitet werden, aber ich weiß leider nicht wie genau:

    Code:
     
    Kekskrümel, 5. Juni 2012
    #81
  7. Jep. Dein Code zum Aufruf der Berechnung von Höhe und Breite ist jetzt ein Teil der Funktion HatInhalt. Das geht schief.

    Code:
    maike
     
    maikek, 5. Juni 2012
    #82
  8. Berichtshöhe einstellen

    Ok, jetzt läuft es wieder ohne Fehler durch, aber auch ohne Berechnung.

    Wo genau leg ich denn fest, welche Maße mein Textfeld maximal haben darf?
     
    Kekskrümel, 5. Juni 2012
    #83
  9. Eins nach'n annern.
    Ohne Berechnung heißt, es kommt die MsgBox für "Ätsch, nix gerechnet" oder es passiert gar nix?
    Sind Daten im Bericht?
    maike
     
    maikek, 5. Juni 2012
    #84
  10. Der Bericht wird mit den Daten angezeigt, aber es kommt keine Meldung, welche Größe dieser hat. Momentan zum testen hab ich immer diesselben Daten, aber für die Praxis wär es mir schon wichtig, dass der Ausdruck sich auf ein Etikett beschränkt!

    Danke maike für alles!
     
    Kekskrümel, 5. Juni 2012
    #85
  11. Hallo miteinander,

    @Kekskrümel: Kann es sein, dass der Code gar nicht ausgeführt wird, weil die Ereigniseigenschaft nicht auf Ereignisprozedur eingestellt wurde?

    Im übrigen habe ich das grade mal nachgestellt und ausgetestet. Leider lässt sich mit dem Ergebnis nichts anfangen, da offensichtlich die Zeilenumbrüche nicht berücksichtigt werden. Es wird also die Länge des Textes ermittelt, nicht aber seine Höhe.
     
    Anne Berg, 5. Juni 2012
    #86
  12. Hallo Anne!
    Danke für den Hinweis. Das war mir so nicht bewußt. *frown.gif*

    Ich habe jetzt noch ein wenig experimentiert und dabei ist mir eingefallen, dass es für Berichte die Methode TextWidth und TextHight gibt. Damit kommt man an die gewünschten Informationen.

    @Kekskrümel:
    Füg mal bitte den folgenden Code unverändert am Ende Deines VBA-Codes im Bericht ein und öffne den Bericht in der Seitenansicht:
    Code:
    Der Code geht davon aus. dass das Steuerelement, in dem die zusammengestellten Informationen angezeigt werden, den Namen Vorlage hat.

    HTH
     
    Thomas Möller, 5. Juni 2012
    #87
  13. Berichtshöhe einstellen

    Vielen Dank euch!´
    Mit dem Code von Thomas funktioniert es jetzt schon mal.
    Wie kann man das jetzt noch anpassen? Die Maße sind mir eigentlich relativ egal bei öffnen.
    Ich hätte lieber nur eine Meldung, wenn der Bericht zu lang ist. Die maximal Maße: Breite 94 mm, Höhe 49 mm
     
    Kekskrümel, 6. Juni 2012
    #88
  14. Vielleicht so: Code:
     
    Anne Berg, 7. Juni 2012
    #89
  15. Danke Anne. Funktioniert leider nicht so. Aber ich hab grad was anderes festgestellt: der Bericht wird abgeschnitten, wenn das komplette Feld belegt ist. Von dem her könnte man diesen Schnickschnack natürlich auch weglassen, wenn das sehr aufwändig wird und man muss halt dann nochmal kurz prüfen, ob alles da ist, bevor man druckt.
     
    Kekskrümel, 7. Juni 2012
    #90
Thema:

Berichtshöhe einstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Berichtshöhe einstellen - Similar Threads - Berichtshöhe einstellen

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. Rechtschreibung Einstellung auf Word-Template Deutsch/Schweiz

    in Microsoft Word Hilfe
    Rechtschreibung Einstellung auf Word-Template Deutsch/Schweiz: Hallo Forum! Laut meinem Kunden soll ich auf dem gelieferten Word-Template die Rechtschreibung "Deutsch/Schweiz" fix einstellen. Kann man das fix auf der einzelnen Datei einstellen, oder hat das...
  4. Postfacheinstellungen bei Exchange-Konto nirgendwo zu finden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfacheinstellungen bei Exchange-Konto nirgendwo zu finden: Hallo, ich nutze Outlook 2019 auf zwei Endgeräten und synchronisiere mit Microsoft 365. Da das bei mir historisch gewachsen ist, läuft das Postfach über ein Online-Exchange-Konto bei Microsoft...
  5. Druckeinstellung Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Druckeinstellung Word: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Word: gibt es die Möglichkeit, Druckeinstellung einer Datei so festzulegen, dass einige Seiten als Duplex, andere Seiten aber nur auf einer Seite...
  6. Namensliste Auto-Einstellungen

    in Microsoft Word Hilfe
    Namensliste Auto-Einstellungen: Schönen guten Tag, ich erstelle gerade ein Namensregister. Darin kommt recht häufig der Name Heinrich vor. Word bietet mir nun immer, wenn ich anfange zu tippen, direkt Heinrich an, dahinter steht...
  7. Genervt von dieser Aktion wieder einmal

    in Microsoft Excel Hilfe
    Genervt von dieser Aktion wieder einmal: Hallo das ist bereits das dritte Jahr in dem mein Excel nicht 100% Arbeitet ...immer wieder Feb. März gibt es irgendwelche Komplikation. Diesmal Klick auf die Gewünschte Datei ( gleich die frage...
  8. Öffentliche Ordner - Gelesen/Ungelesen Einstellung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Öffentliche Ordner - Gelesen/Ungelesen Einstellung: Guten Tag, wir wollen in unserem Unternehmen einen öffentlichen Ordner zum Austausch von Mails nutzen. Mitarbeiter sollen Mails, die für alle anderen Mitarbeiter auch von Interesse sind, in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden