Office: Beschriftung der Ordinate bei Grafiken

Helfe beim Thema Beschriftung der Ordinate bei Grafiken in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, erstmal möchte ich alle Mitglieder begrüßen. Ich bin ein ganz neues Mitglied und wirklich sehr froh, dass ich diese Seite gefunden habe.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von lizzi, 7. August 2008.

  1. lizzi Erfahrener User

    Beschriftung der Ordinate bei Grafiken


    Hallo,

    erstmal möchte ich alle Mitglieder begrüßen. Ich bin ein ganz neues Mitglied und wirklich sehr froh, dass ich diese Seite gefunden habe.

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe Ergebnisse von 2 verschiedenen tests, die ich als Balken auf der Abszisse jeweils im Vergleich darstellen möchte. Meinetwegen hat test 1 den Wert 0,5 und test 2 den Wert 1, die ich dann parallel als Balken darstellen möchte. Da ich sehr viele Vergleichs Werte habe, sollen auf der x- Achse allle Kombinationen der Ergebnisse der beiden teste dargestellt werden. Das wäre dann die Anzhal (n), da sich die Kobinationen ja wiederholen.Soweit ist das ja auch kein Problem, aber auf der Ordinate soll dann die Höhe der Werte der verschiedenen teste dargestellt sein, und zwar als geometrische verdünnungsreihe. Die Verdünnungsreihe soll dann so aussehen: 0,002; 0,004; 0,008; 0,016; 0,03; 0,06; 0,12; 0,25; 0,5; 1; 2; 4; 8; 16; 32; 64; 128; 256
    Und genau da liegt das Problem, da ich wenn ich die Werte manuell eingebe nichts vernünftiges bei rauskommt.
    Gibt es da eine Lösung für mein Problem??

    Schonmal im Vorraus vielen Dank für euer Bemühen
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Kannst du das mal als Beispielmappe anhängen und speziell an dieser erklären? Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz worauf du hinaus willst...
    Darüberhinaus ist deine geometrische Reihe aufgrund der Abrundungsfehler ja auch nur annähernd geometrisch.
     
    schatzi, 7. August 2008
    #2
  3. lizzi Erfahrener User
    Das stimmt, die geometrische Reihe ist nicht ganz geometrisch, aber trotzdem richtig.

    Also, diese Graphik wäre so ein Beispiel, die letztendlich so aussehen soll, aber bei der auf der y- achse die geometrische Verdünnungsreihe sein soll, also die MHK (=minimale Hemm KOnzentration) Und genau das bekomme ich mit Excel nicht hin, da mir Excel die Werte für die y- Achse immer automatisch vorgibt.
    Ich hoffe du kannst mein Problem jetzt besser verstehen?
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Beschriftung der Ordinate bei Grafiken

    Hallo!

    Powerpoint 2007 habe ich nicht installiert...
    Kannst du's auch als alte ppt, pdf, jpg und/oder gar als Excel-File hochladen?
     
    schatzi, 7. August 2008
    #4
  5. lizzi Erfahrener User
  6. schatzi Super-Moderator
    Achso!

    Meinst du dies?
    Rechtsklick auf die y-Achse > Achse formatieren > Achsenoptionen > Logarithmische Skalierung > Basis: 2
     
    schatzi, 7. August 2008
    #6
  7. lizzi Erfahrener User
    nein, leider nicht. Das habe ich auch schon ausprobiert Beschriftung der Ordinate bei Grafiken :(
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Beschriftung der Ordinate bei Grafiken

    schatzi, 7. August 2008
    #8
  9. lizzi Erfahrener User
    mh, also ich möchte eigentlich nur diese geometrische verdünnungsreihe auf der Y-achse und nicht die logarithmische skalierung. ist vielleicht auch ganz einfach ,aber so wie ich es versuche klappt es nicht.
     
  10. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Was ist denn "DIESE geometrische Verdünnungsreihe"?
    Deine Reihe 0,002; 0,004; ...; 16; 32; 64;... ist nichts anderes als eine logarithmische Skalierung zur Basis 2.
    Wenn du von Excel allerdings erwartest, dass auf einer Achse, die mind. bis 4 geht, auch noch Werte wie 2/1000 angezeigt werden, dann wirst du dir wohl ein anderes Programm zur Auswertung heranziehen müssen.
    Ich weiß nicht genau, ob Mathematica oder ein anderes (möglicherweise sogar Freeware-)Programm sowas kann, aber damit überschreitest du doch schon rein pixeltechnisch deine mögliche Bildschirmauflösung...
     
    schatzi, 7. August 2008
    #10
  11. lizzi Erfahrener User
    ja, das stimmt schon, aber die ganzen zwischenwerte werden nicht angezeigt. So fängt die reihe bei 1 an und geht dann in 2er schritten weiter, in diesem fall bis 4. ich muss aber noch die zwischenwerte angezeigt bekommen.
    Aber trotzdem Danke für deine Hilfe:)
     
  12. schatzi Super-Moderator
    Ahhh, du brauchst also für die y-Achse so eine Art Logarithmenpapier?
    Kann es sein, dass dann dieser Link in etwa in deine Richtung geht?
    (Zugegebenermaßen habe ich's aber nur überflogen...)
     
    schatzi, 7. August 2008
    #12
  13. lizzi Erfahrener User

    Beschriftung der Ordinate bei Grafiken

    Ja genau, denke dass das richtig ist. Werde mir das mal genauer ansehen und gucken ob ich damit weiter komme.
     
Thema:

Beschriftung der Ordinate bei Grafiken

Die Seite wird geladen...
  1. Beschriftung der Ordinate bei Grafiken - Similar Threads - Beschriftung Ordinate Grafiken

  2. Beschriftungen und Abbildungsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Beschriftungen und Abbildungsverzeichnis: Hallo, Ich würde gerne ein Abbildungsverzeichnis in einem Dokument anlegen...das funktioniert aber nicht und mir erschließt sich nicht wieso Word (2011 - für MAC) sich hier so verhält. Das...
  3. Diagramm - Beschriftung Werte aus Zellen nimmt falsche Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm - Beschriftung Werte aus Zellen nimmt falsche Zeilen: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Diagramm, welches mir die Starttermine von einzelnen Bauteilen (BT) aufzeigen soll. Die Beschriftung der Balken wird über Werte aus Zelle eingefügt. Wie man...
  4. Verzeichnis Beschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Verzeichnis Beschriftung: Guten Morgen, ich habe in meiner Masterarbeit unter Verzeichnis die Beschriftungen für Tabellen und Abbildungen gelöscht ... ich kann sie nicht mehr auswählen oder formatieren. Wie kann ich den...
  5. Einfügen einer Beschriftung für ein Bild

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einfügen einer Beschriftung für ein Bild: Einfügen einer Beschriftung für ein Bild Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Word 2019 Outlook 2019...
  6. Zuweisen von Aufbewahrungs Beschriftungen und archivrichtlinien in Outlook im Web

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Zuweisen von Aufbewahrungs Beschriftungen und archivrichtlinien in Outlook im Web: Zuweisen von Aufbewahrungs Beschriftungen und archivrichtlinien in Outlook im Web Outlook im Web Outlook im Web für Exchange Server 2016 Mehr... Weniger...
  7. Gruppierung beschriften

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gruppierung beschriften: Hallo, gibt es eine Möglichkeit Zeilen- oder Spaltengruppierungen zu beschriften/benennen? Die Möglichkeit über eine zusätzliche Zeile oder Spalte ist mir bekannt. Alternative dazu? Grüße,...
  8. Fehlerhafte Formelnummereirung im Text mit Querverweis

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehlerhafte Formelnummereirung im Text mit Querverweis: Hallo, ich nutze Word 2010. Ich habe ein Problem bei Querverweisen für Formeln im Text. Damit ich meine Formeln durchnummeriere, erstelle ich als erstes eine Tabelle mit drei Spalten. In die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden